Rheinische Post: Die Gedemütigte Kommentar Von Julia Rathcke

Es hätte noch schlechter laufen können für Frauke Petry. In zwei Punkten stand ihre Macht in Köln auf dem Prüfstand: bei der strategischen Ausrichtung der AfD und bei der Causa Höcke. Zwar kassierte die Parteichefin eine klare Absage an ihre Pläne der „Realpolitik“, für die sie Ko-Chef Jörg Meuthen auf offener Bühne unter tosendem Beifall […]

Schwäbische Zeitung: Frauke Petry – Parteichefin ohne Partei – Kommentar zu Petry/AfD

Das ist nun wahrlich eine ungewöhnliche Alternative: Die AfD zieht mit einem Spitzenteam in den Bundestagswahlkampf, in dem die beiden Bundesvorsitzenden außen vor sind. Für Frauke Petry sind die beiden Tage in Köln zum Desaster geworden. Ihre Anträge zum künftigen Kurs der AfD haben es nicht einmal auf die Tagesordnung geschafft. Und ihr Dauerkonkurrent Jörg […]

Lausitzer Rundschau: Die Erde ist eine Scheibe Zu den Demonstrationen für die Wissenschaft

Es war eine Premiere, die weltweit Zigtausende Menschen auf die Straßen zog: der erste „March for Sience“. Wissenschaftler protestierten für das Recht, forschen zu dürfen. Oder anders gesagt: frei denken zu dürfen. Denn das Klima für Forscher ist weltweit rauer geworden. Nicht erst, seit US-Präsident Trump den Klimawandel leugnet, ist es chic geworden, Fakten, die […]

Lausitzer Rundschau: Etabliert und doch nicht reif Zum Parteitag der AfD

Die AfD existiert genau seit vier Jahren, und man kann nach ihrem Parteitag in Köln jetzt eine Zwischenbilanz ziehen. Das Erste: Sie ist trotz der Abspaltung von Parteigründer Bernd Lucke und seiner Anhänger eine etablierte politische Kraft geworden. Sie hat 28000 MitïEUR¸glieder, sitzt in elf Landtagen, hat ein Vollprogramm, ist professionell organisiert. Und sie besetzt […]

Kupfer wartet noch mit Höhenflug

Kupfer wartet noch mit Höhenflug

Denn China legte mit 6,9 Prozent BIP-Wachstum mehr als erwartet zu. Das von der Regierung angepeilte Ziel von 6,5 Prozent wurde übertroffen. Noch ist der Kupferpreis nicht angesprungen, dies sollte aber noch kommen. Auch das Wachstum des Welt-Bruttoinlandsprodukts im laufenden Jahr wurde vom Internationalen Währungsfonds von 3,4 auf 3,5 Prozent erhöht. Und dies trotz vielfältiger […]

Kupfer wartet noch mit Höhenflug

Chinas Konjunkturdaten sind gut ausgefallen. Auch die US-Wirtschaft war stark im ersten Quartal. Kupfer dürfte das Metall der Stunde werden. Denn China legte mit 6,9 Prozent BIP-Wachstum mehr als erwartet zu. Das von der Regierung angepeilte Ziel von 6,5 Prozent wurde übertroffen. Noch ist der Kupferpreis nicht angesprungen, dies sollte aber noch kommen. Auch das […]

Kupfer wartet noch mit Höhenflug

Kupfer wartet noch mit Höhenflug

Chinas Konjunkturdaten sind gut ausgefallen. Auch die US-Wirtschaft war stark im ersten Quartal. Kupfer dürfte das Metall der Stunde werden. Denn China legte mit 6,9 Prozent BIP-Wachstum mehr als erwartet zu. Das von der Regierung angepeilte Ziel von 6,5 Prozent wurde übertroffen. Noch ist der Kupferpreis nicht angesprungen, dies sollte aber noch kommen. Auch das […]

Allg. Zeitung Mainz: Ernüchternd / Kommentar zum AfD-Parteitag / Von Christiane Stein

Parteichefin Frauke Petry demontiert, eine Debatte über die künftige Strategie bereits im Vorfeld abgelehnt und altbekannte rechtspopulistische Positionen bejubelt – was bleibt nach dem Bundesparteitag der Alternative für Deutschland? Eigentlich sollte sich Ernüchterung breitmachen, wenn sich Delegierte mit den Ideen ihrer eigenen Parteivorsitzenden erst gar nicht beschäftigen. Und wenn es die Entscheidung über ein Parteiausschlussverfahren, […]

Berliner Zeitung: Kommentar zu Science-Märschen am Wochenende

Denn je genauer man über eine Sache Bescheid weiß, desto komplizierter wird sie. … viele Leute rufen: Was kann ich denn dagegen tun? Sie fühlen sich ohnmächtig und sagen, Klimawandel habe es schon immer gegeben, und der Mensch habe wahrscheinlich gar nichts damit zu tun. Populisten wie der US-Präsident Donald Trump haben eine solche Haltung […]