Rheinische Post: RWE kann für 2017 Dividende zahlen

Der Energiekonzern RWE kann für 2017 sein Dividenden-Versprechen halten, ohne Reserven anzugreifen. „Wir sind gut ins neue Jahr gestartet. Wir wollen für 2017 eine Dividende von 50 Cent für Stamm- und Vorzugsaktien zahlen – und zwar aus dem laufenden Geschäft und ohne in die Reserven zu greifen“, sagte RWE-Chef Rolf Martin Schmitz der in Düsseldorf […]

Rheinische Post: RWE prüft Übernahmen und fordert zwei Milliarden Euro für Versorgungssicherheit

RWE will durch Zukäufe und eine Reform des Strommarktes wachsen. „Wir schauen uns an, wo wir vielleicht punktuell Zukäufe tätigen können. Dabei interessieren uns Kraftwerke ebenso wie große Batteriespeicher“, sagte RWE-Chef Rolf Martin Schmitz der in Düsseldorf erscheinenden „Rheinischen Post“ (Samstagausgabe). „Wir prüfen Möglichkeiten, wenn sie sich bieten, und zwar opportunistisch, in Ländern, in denen […]

Saarbrücker Zeitung: Sorge über Referendum in der Türkei – Gysi befürchtet Wahlbetrug

In den Bundestagsparteien blickt man nach einem Bericht der „Saarbrücker Zeitung“ (Samstag-Ausgabe) mit großer Sorge auf den Wahlsonntag in der Türkei. Natürlich hoffe er auf ein Scheitern des Referendums, sagte der CDU-Innenpolitiker Wolfgang Bosbach dem Blatt. „Aber auch für diesen Fall fürchte ich, dass die Spannungen in der Türkei nicht nachlassen werden und die türkischstämmigen […]

Rheinische Post: CDU fordert Pflicht von Notsystemen gegen Stau-Unfälle

Um die Unfallgefahr in Staus zu minimieren, fordert die CDU, Assistenzsysteme in allen Fahrzeugen verpflichtend einzuführen. „Staus stellen auch eine erhöhte Unfallgefahr dar“, sagte der für Verkehrspolitik zuständige Unionsfraktionsvize Arnold Vaatz (CDU) der in Düsseldorf erscheinenden „Rheinischen Post“ (Samstagausgabe). Deshalb müssten umgehend bereits verfügbare Technologien wie die im Notfall in die Fahrzeugsteuerung eingreifenden Fahrerassistenzsysteme standardmäßig […]

Rheinische Post: Deutschland lieferte 2017 bereits 56 Brennelemente an belgische Pannen-AKW

Trotz Forderungen der Bundesregierung, die störanfälligen Atommeiler Tihange und Doel in Belgien vom Netz zu nehmen, werden weitere Brennelemente aus Deutschland dorthin exportiert. In diesem Jahr wurden bereits 56 Brennelemente nach Belgien geliefert, wie aus der nachgereichten Antwort des Bundesumweltministeriums auf eine Frage der Grünen-Fraktion im Parlament hervorgeht; diese Antwort liegt der in Düsseldorf erscheinenden […]

Stuttgarter Nachrichten: zur Feinstaubbilanz:

Wie schon nach der ersten Periode von Januar bis April 2016 fällt die Bilanz zwiespältig aus. Trotz großen Werbeaufwands und verbilligter VVS-Tickets ist es nicht gelungen, den Verkehr in der Innenstadt nennenswert zu reduzieren. Der Appell an die Autofahrer, wegen der Gefahr hoher Schadstoffwerte und damit verbundener Gesundheitsgefährdungen für Anwohner freiwillig aufs Auto zu verzichten, […]

Weser-Kurier:Über den US-Bombenabwurf schreibt Thomas Spang

Säbelrasseln Der erstmalige Einsatz der größten konventionellen Bombe im US-Arsenal richtete sich vordergründig auf eine Taliban-Stellung in Afghanistan. Die ins Visier genommenen Höhlen mögen ein gutes Ziel für einen Test der „Mutter aller Bomben“ gewesen sein. Militärisch handelte es sich um sehr großes Kaliber, das gegen Spatzen zum Einsatz kam. Doch bei dem Abwurf der […]

Weser-Kurier:Über Ostermärsche schreibt Marlo Mintel

Die Ohnmacht der Pazifisten Krieg in Syrien, Terror in Europa, immense Aufrüstung: Für die traditionelle Friedensbewegung gibt es am diesjährigen Osterfest genug Themen, um auf die Straße zu gehen. Bundesweit finden wieder Dutzende Ostermärsche statt. Mit Demonstrationen, Mahnwachen und Fahrradtouren setzen sich Tausende für den Frieden ein. Doch die Bewegung schwächelt – seit Jahren. Keine […]

Lausitzer Rundschau: Nur eine Momentaufnahme Umfragen sehen Merkel vor Schulz

Der Trend scheint kein Genosse mehr zu sein. Die „Schulzomanie“ ist offenbar weitgehend verraucht. Das legen jedenfalls die Daten des jüngsten ARD-Deutschlandtrends nahe. Demnach kann Angela Merkel stärker gegen ihren Herausforderer von der SPD punkten und liegt in der Gunst der Bürger mittlerweile wieder vorn. Eine Entwicklung, die sich auch schon in anderen Umfragen jüngeren […]

Rheinische Post: Kommentar / Die Show geht weiter = Von Robert Peters

Der Fußball ist vergesslich. Das liegt in seiner Natur. Trainer sprechen deshalb so gern von Momentaufnahmen, und sie leben „von Spiel zu Spiel“. Deshalb schieben sie die Erinnerung an den Anschlag auf die Mannschaft von Borussia Dortmund zur Seite. Denn heute ist wieder Bundesliga. Dortmund spielt gegen Frankfurt, es ist bereits das zweite Pflichtspiel für […]