Rheinische Post: Kommentar / Doppelter Atomskandal = Von Detlev Hüwel

In Deutschland sind sich alle einig, dass die maroden Atomreaktoren in Belgien abgeschaltet gehören. Im Block Tihange 2 wurden schon 2012 Tausende von Haarrissen entdeckt, doch die Anlage läuft immer noch. Tihange liegt nur knapp 70 Kilometer von Aachen entfernt. Bei einem größten anzunehmenden Unfall (GAU) könnte die Region unbewohnbar werden. Der typische Südwestwind würde […]

Rheinische Post: Kommentar / Entspannung ist in der Türkei nicht absehbar = Von Jan Drebes

Die neuen Provokationen des türkischen Präsidenten Erdogan zielten wieder auf den inhaftierten Journalisten Deniz Yücel. Dabei ist es entlarvend, dass Erdogan von „Auslieferung“ spricht und nicht – wie man in Deutschland fordert – von Freilassung. Das mag als Erbsenzählerei erscheinen, inhaltlich aber besteht ein gewaltiger Unterschied. Schließlich impliziert der Begriff „Auslieferung“ bereits einen klar umrissenen, […]

Stuttgarter Zeitung: Sommerpause für Feinstaub

Der Feinstaubalarm geht an diesem Samstag in die Sommerpause. Bei allem Streit über die Maßnahme müsste mittlerweile einiges klar sein. Erstens: Der Appell an die Bürger, freiwillig aufs Auto zu verzichten, war erfolglos. Wer die Luft in Stuttgart kurz- und mittelfristig verbessern will, kommt um Zwangsmaßnahmen nicht herum. Zweitens: Die Methodik des Alarms hat sich […]

Mittelbayerische Zeitung: „Mittelbayerische Zeitung“ zu „Terror“:

Ostern ist ein wertvoller Moment des Jahres. Die Feiertage ermöglichen hierzulande den meisten Menschen – Christen wie Nicht-Christen – den Luxus einer Atempause. Ein paar Tage zu sich kommen, Zeit mit den wichtigsten Mitmenschen verbringen – und ein bisschen gelassener auf die Welt blicken. Gelassenheit: Ist das überhaupt angebracht, angesichts der Terrorgefahr in Europa? Kann […]

Mittelbayerische Zeitung: Mittelbayerische Zeitung zur „US-Bombe“:

Der erstmalige Einsatz der größten konventionellen Bombe im US-Arsenal richtete sich vordergründig auf eine Taliban-Stellung in Afghanistan. Die ins Visier genommenen Höhlen mögen ein gutes Ziel für einen Test der „Mutter aller Bomben“ gewesen sein. Militärisch handelte es sich um sehr großes Kaliber, das gegen Spatzen zum Einsatz kam. Doch bei dem Abwurf der 22 […]

Westfalenpost: US-Außenpolitik

Donald Trump hat im Kampf gegen den sogenannten Islamischen Staat die vorletzte aller möglichen Eskalationsstufen gezündet: Der US-Präsident ließ über Afghanistan die größte konventionelle Bombe abwerfen, die seinem Militär zur Verfügung steht. Ihr taktischer Nutzen ist begrenzt, denn hinter dem IS steckt mehr eine krude Idee als ein zentralistisch organisiertes System. Trump geht es vor […]

Südwest Presse: Kommentar zu Tempo 30 innerorts

Auf Nebenstraßen ist Tempo 30 längst Alltag, und die Bürger halten es für sinnvoll. Doch Maria Krautzberger ist das nicht genug: Die Präsidentin des Umweltbundesamtes meint, uns auch mit Tempo 30 auf Hauptverkehrsstraßen beglücken zu müssen. Das bringe bessere Luft, flüssigeren Verkehr und weniger Unfälle. Ob letzteres stimmt, kann offen bleiben. Jedenfalls sind sie und […]

WAZ: Evet oder Hayir, Ja oder Nein – Kommentar von Lutz Heuken zur Volksabstimmung in der Türkei

Bei all den deprimierenden Nachrichten aus der Türkei gibt es doch Zeichen der Hoffnung: Dem despotischen Präsidenten Erdogan ist es trotz seiner propagandistischen Großoffensive, trotz weitgehender Gleichschaltung der Presse und trotz Unterdrückung der Opposition noch nicht gelungen, seine angestrebte Alleinherrschaft am Bosporus abzusichern. Noch lebt bei vielen Türken der Oppositionsgeist. „Evet“ oder „Hayir“, „Ja“ oder […]

WAZ: Der weite Weg zur Elektromobilität – Kommentar von Frank Meßing zu Strompreisen

Die Elektromobilität ist nicht mehr aufzuhalten. Allmählich haben die großen Autokonzerne erkannt, dass sie endlich Gas geben müssen, wenn sie den umtriebigen Hersteller Tesla einholen wollen. Die Amerikaner haben gerade den ersten Batterie-Lastwagen angekündigt. Die gewaltigen Investitionen in die E-Mobilität wird aber nicht nur die Industrie schultern müssen. Auch die Verbraucher werden nach Angaben der […]