Die Erinnerung an den letzten Anschlag auf die koptische Gemeinde Ägyptens ist kaum verblasst, da landen die nächsten grausamen Bilder in den Medien. Wieder töten Terroristen wehrlose Gläubige im Umfeld hoher christlicher Feiertage, damals im Advent nun am Palmsonntag, der das Ende der Fastenzeit und den Beginn der Karwoche anzeigt. Das Schicksal der Kopten reiht […]
Mehr als 40 Jahre lang verbreiteten die Terroristen Angst, aber seit dem letzten Mordanschlag vor sieben Jahren haben sie ihren Schrecken verloren. Was von der ETA übrig blieb, hat sich in diesen Tagen noch einmal aufgeplustert, um der Welt ihre Existenz in Erinnerung zu rufen: Die Restorganisation hat den Behörden verraten, wo sie ihre letzten […]
Zugegeben – es fällt schwer, Donald Trump auch einmal Recht zu geben. Doch in den letzten Tagen hat der so oft merkwürdig agierende Mann im Weißen Haus schnell und überraschend konsequent gehandelt. Die Formel dahinter ist nicht neu: Ich tue, was ich sage. In der US-Innenpolitik spaltet dieser Satz die Gesellschaft. Despoten gegenüber, denen man […]
London, St. Petersburg, Stockholm, zuletzt am Sonntag Tanta in Nordägypten – die Anschläge ideologisch verblendeter Krimineller geschehen in immer kürzeren Abständen. Der Westen macht hier gern Unterschiede. Tote in Ägypten sind noch lange kein Anlass, über farbig angestrahlte Nationaldenkmäler auch nur nachzudenken. Doch allesamt sind die Terroranschläge blutiger Ausfluss einer Welt im Umbruch. Die Möglichkeiten […]
Trump handelt und nach diversen personellen Veränderungen im Weißen Haus scheinen nun jene die Kontrolle übernommen und Einfluss auf den Präsidenten zu haben, die auch wissen, was sie tun. Die Ideologen scheinen derzeit kaltgestellt. Wenn es nun gelingt, mit außenpolitischen Erfolgen diesen Zustand zu untermauern, so ist das zunächst zu begrüßen. Trump könnte sich politisch […]
So sind die Schulz–schen Flirtversuche zwar schön für Christian Lindner, weil seine FDP nach vierjähriger Abstinenz auf der Bühne der Bundespolitik plötzlich wieder als wichtige Kraft entdeckt und hofiert wird, aber gleichzeitig auch Ausdruck der unverändert schwierigen Lage der SPD. Nachdem die Wähler an der Saar Rot-Rot eine klare Absage erteilt haben, braucht Schulz dringend […]
Die Frankfurter Rundschau kommentiert die Entsendung von US-Kriegsschiffen Richtung Nordkorea: China mag sich vordergründig ärgern, wenn Donald Trump im chinesischen Einflussgebiet mitmischt und Flugzeugträger in Richtung Nordkorea entsendet. Doch im Gesamtbild sind die vielen außenpolitischen Kurswechsel des neuen US-Präsidenten in Peking hochwillkommen. Staatschef Xi Jinping will sein Land als Supermacht positionieren. Doch zugleich fühlt es […]
Berlin – Aus Sicht des außenpolitischen Sprechers der Unionsfraktion im Bundestag, Jürgen Hardt (CDU), hat das Festhalten an einer Friedenslösung mit dem syrischen Machthaber Baschar al Assad immer weniger Sinn. „Von Monat zu Monat wird es unwahrscheinlicher, dass eine akzeptable Friedenslösung unter Assad gefunden wird“, sagte Hardt dem „Tagesspiegel“ (Montagausgabe). Inhaltliche Rückfragen richten Sie bitte […]
taz-Kommentar von Reiner Wandler zur Entwaffnung der ETA Ohne Weitblick und Großzügigkeit Die ETA hat die Waffen abgegeben. Über fünf Jahre nach dem einseitig verkündeten Waffenstillstand ist der Verzicht auf Gewalt durch die baskische Separatistenbewegung damit endgültig besiegelt. Im Baskenland zieht nach und nach Normalität ein. In den Dörfern und Stadtteilen, in denen die Menschen […]
Berlin – Der drittgrößte deutsche Autozulieferer ZF Friedrichshafen glaubt an ein verlängertes Leben des Verbrennungsmotors mit synthetischen Kraftstoffen (E-Fuels). „Das wäre die sinnvollste Lösung, wahrscheinlich auch kommerziell“, sagte ZF-Vorstandschef Stefan Sommer, dem „Tagesspiegel“ (Montagausgabe). Aber Politik und Gesellschaft wollten eine andere Form der Mobilität. „Ich glaube nicht, dass sich das Rad noch einmal zurückdrehen lässt“, […]