Weser-Kurier:Über die Anschläge auf Christen in Ägypten schreibt Birgit Svensson:

Die christlichen Feiertage sind ein begehrtes Ziel für islamistische Terroristen – besonders Weihnachten und Ostern. Sind sie doch das Herz des Christentums. An diesen Tagen gehen die meisten Gläubigen in die Kirche und sind am stärksten verwundbar. So hatten Kopten in Ägypten schon vor Wochen davor gewarnt, dass die Terrorgefahr für sie zum Ende der […]

Rheinische Post: IS will Religionskrieg inÄgypten entfachen Kommentar Von Martin Kessler

Die koptische Kirche in Ägypten ist älter als der Islam. Und die Gläubigen verwenden in ihrer Liturgie noch eine Sprache, die ihren Ursprung im Reich der Pharaonen hat. Die koptischen Christen gehören zu Ägypten wie die Deutschen zu Deutschland. Den islamistischen Radikalen passt das nicht. Mit den Terroranschlägen will der barbarische Islamische Staat Angst und […]

Stuttgarter Nachrichten: zum Fußballderby in Stuttgart.

Ein paar demolierte Züge, viele unflätige Parolen, fast ein Spielabbruch durch Rauch und Raketen im Stadion: Das ist die Bilanz eines weitgehend friedlichen Fußballderbys zwischen dem VfB Stuttgart und dem Karlsruher SC. Dass es nicht noch schlimmer kam, dass nicht etwa Dutzende Verletzte zurückblieben wie noch vor knapp neun Jahren – das ist der Polizei […]

Rheinische Post: Kampf den Drogen Kommentar Von Detlev Hüwel

Ausgerechnet Bananen, könnte man süffisant anmerken, wenn der Vorgang nicht eine so ernste Dimension hätte. In einem Opladener Unternehmen, das Bananen zur Verkaufsreife bringt, wurden offenbar Hunderte Kilogramm Drogen entdeckt. Woher das Zeug stammt und wie es in die per Schiff verfrachteten Kisten gelangen konnte, wird die Polizei aufzuklären haben. Schon jetzt ist zweifelhaft, ob […]

Rheinische Post: Fluchtroute Schweiz Kommentar Von Jan Drebes

Dass die Zahl illegaler Einreisen über die Schweiz gestiegen ist, muss aufhorchen lassen. Nicht noch einmal darf der Staat Massenmigration nur hinterherrennen, statt sie in Bahnen zu lenken. Grenzkontrollen zur Schweiz sollten geprüft werden, Schnellschüsse verbieten sich aber. Erstens liegen nur wenig Erkenntnisse zu der Frage vor, wie nachhaltig der Anstieg der Migrationszahlen sein wird. […]

Stuttgarter Zeitung: Kommentar zu Kirche/Kardinal Marx/ SPD

Dass die Kirchen für die Armen und Schwachen in der Gesellschaft eintreten, sehen sie als zwingende Konsequenz aus der christlichen Lehre. Dass der Vorsitzende der katholischen Bischofskonferenz und Münchner Kardinal Reinhard Marx eher linke Positionen vertritt, ist nicht neu. Man hat sich in Jahrzehnten daran gewöhnt, dass die katholische Kirche zum Unionslager gerechnet wird – […]

Lausitzer Rundschau: Die Last der Retter im Ehrenamt Brandenburg diskutiert eine Feuerwehrrente

Die Feuerwehren in Brandenburg brauchen ein neues Konzept. Denn die freiwilligen Wehren tragen den Großteil der Einsätze – bei sinkender Zahl aktiver Kameradinnen und Kameraden. Deswegen flammt nun die Debatte um eine Feuerwehrrente auf. Fraglich ist aber, ob ein paar Euro mehr im Alter das Problem lösen. Auch wo es wie in Sachsen oder Thüringen […]

Lausitzer Rundschau: Ohne Rot zu werden Schäuble und das Wahlkampfthema Steuern

Dass ausgerechnet Wolfgang Schäuble nun Steuersenkungen ins Spiel bringt, ist von einer gewissen Schamlosigkeit. Wenn jemand Erleichterungen bisher blockiert hat, dann der Bundesfinanzminister. Das beginnt bei der angekündigten steuerlichen Forschungsförderung. Sie könnte schon längst Gesetz sein, wenn Schäuble sie nicht verhindert hätte – fast alle sind dafür. Das geht weiter mit der von dem CDU-Politiker […]

Westfalenpost: Abscheuliche Menschenverfolgung / Kommentar von Martin Korte zu den Anschlägen in Ägypten

Erstes Gefühl: Wut. Zweite Empfindung: Ohnmacht. Mordend zieht der sogenannte Islamische Staat durch die Welt, tötet wahllos Männer, Frauen und Kinder. Ratlos blicken wir auf die Bilder der Opfer. Immer wieder. Immer öfter. Es entspricht dem perfiden Kalkül des IS, ausgerechnet in der Osterzeit mit Anschlägen auf Kirchen einen weiteren abscheulichen Tiefpunkt der modernen Christenverfolgung […]

Zwischen Nürnberg, Leipzig und Afrika oder wer spricht schon Portugiesisch? ? Fünf E-Books von Freitag bis Freitag zum Sonderpreis

Diesmal führt die Reise der fünf Deals der Woche, die im E-Book-Shop www.edition-digital.de fünf Tage lang (Montag, 10.04. 17 – Freitag, 14.04. 17) zu jeweils stark reduzierten Preisen zu haben sind, sogar bis nach Afrika und in eine ferne Zukunft ? vorher aber nach Nürnberg und nach Leipzig. Und gleich zwei Mal ist von Utopie […]