Nîzamî und die Gottfindung – Gespräche über religiöse, kulturelle und gesellschaftliche Phänomene

Nîzamî und die Gottfindung – Gespräche über religiöse, kulturelle und gesellschaftliche Phänomene

Religionen und politische Einstellungen führen oft zu Auseinandersetzungen zwischen Menschen. Manche davon führen zu Kriegen. Nur selten werden Gemeinsamkeiten gefunden. Rolf Dieter Kaufmann sprach mit Menschen aus verschiedenen Ländern und verschiedener Religionen, um mehr über verschiedene Standpunkte zu lernen und herauszufinden, wie die verschiedenen Kulturen in der Zukunft friedlich miteinander leben könnten. Im Mittelpunkt stehen […]

Deutsche Fachkräfte haben Chancen auf den Thron in Abu Dhabi

* Nationalmannschaft der Berufe von WorldSkills Germany bereit für die Weltmeisterschaften 2017 * Erfurt für zwei Tage Hauptstadt der beruflichen Exzellenz * WorldSkills Germany-Chef: „Jede Investition in beruflichen Spitzensport zahlt sich nachhaltig in der breiten Ausbildung aus!“ Erfurt/Fellbach, im April 2017.- Sie sind die Besten in ihren Berufen hierzulande, Top-Fachkräfte aus Industrie, Handwerk und Dienstleistung […]

Zukünftig erfolgreich sein – mit Ben Schulz & Consultants auf der PERSONAL Nord 2017

Vom 25. bis 26. April 2017 treffen wieder rund 4.000 Personaler in den Hamburger Messehallen zur PERSONAL Nord aufeinander – und 275 Aussteller sowie ein breites Angebot an Vorträgen locken mit neuen Produkten, Dienstleistungen, Innovationen – aber auch Ideen: So wie Ben Schulz, der Geschäftsführer von Ben Schulz & Consultants. „Wer sich für die Zukunft […]

Neues kalendariUM wieder in den Auslagen

Das neue kalendariUM für den Zeitraum April bis September 2017 ist soeben erschienen. Der Kalender für die ganze Uckermark gibt einen Überblick über zahlreiche Kulturveranstaltungen, Ausstellungen, Märkte und Führungen. Darüber hinaus finden man in der 134 Seiten starken Broschüre viele Informationen zu ausgewählten Veranstaltungen und Veranstaltern sowie Adressen für das nächste Kulturerlebnis. Die beliebte Broschüre […]

Klondike Gold schließt Privatplatzierung in Höhe von $2.000.000 ab

Klondike Gold schließt Privatplatzierung in Höhe von $2.000.000 ab

Vancouver, British Columbia, Kanada, 4. April 2017, Klondike Gold Corp. (TSX.V:KG; FRA: LBDP)(Klondike Gold oder das Unternehmen) freut sich berichten zu können, eine nicht vermittelte Privatplatzierung (die Finanzierung), in Höhe von 2.000.000 $, aus Flow-Through-Mittel abgeschlossen zu haben.

Finanzierung:

Im Rahmen der Privatplatzierung wurden 10.000.000 Flow Through-Einheiten (jeweils ei

Bain-Studie zum Brexit: Chancen und Risiken / In der britischen Wirtschaft sind Systematik und Flexibilität gefragt (FOTO)

Bain-Studie zum Brexit: Chancen und Risiken / In der britischen Wirtschaft sind Systematik und Flexibilität gefragt (FOTO)

Ein harter Brexit könnte die Gewinne wichtiger Branchen um ein Drittel schmälern – Automobil- und Technologiesektor leiden am stärksten unter Zöllen, steigenden Arbeitskosten und einem Wertverlust des Pfunds – Betroffene Unternehmen müssen in Zeiten der Unsicherheit systematisch vorgehen – Mit einer variablen Ausrichtung der Lieferkette lassen sich Risiken abfedern Die Spekulationen über die wirtschaftlichen Konsequenzen […]

Warum E-Mails im Kundenservice zum Renditekiller werden

Am 3. August 1984 um 10:14 MEZ empfing Michael Rotert von der Universität Karlsruhe die erste Internet-E-Mail in Deutschland. Seitdem hat die elektronische Post die private und berufliche Kommunikation revolutioniert und den Austausch von Informationen und Dokumenten weltweit monumental beschleunigt. Gerade für Online-Händler kann die Kundenkommunikation per E-Mail aber auch zum Produktivitäts- und Renditekiller werden. […]

Gründerszene trifft auf Anzugträger / Deloitte-Studie zeigt Chancen und Risiken bei Kooperationen mittelständischer Unternehmen und Start-ups

Wie vertragen sich Mittelstand und Start-ups – und können beide voneinander profitieren? Nach der aktuellen Deloitte-Studie „Kooperationen zwischen Mittelstand und Start-ups“ aus der Reihe Erfolgsfaktoren im Mittelstand läuft die Antwort auf ein klares „Ja…aber“ hinaus. Beide Seiten beurteilen die bisherigen gemeinsamen Projekte teilweise sehr unterschiedlich und haben oft voneinander abweichende Erwartungen. So versprechen sich mittelständische […]