W o sind die grünen Wähler geblieben? NRW-Chefin Sylvia Löhrmann will sie wachrütteln und betont, dass nur Grüne für Klimaschutz, artgerechte Tierhaltung oder gegen Braunkohle stehen. Aber ist es wirklich allein der Schulz-Effekt, der ihre Klientel eher zur SPD treibt? Wäre es so, dann müssten die Grünen wieder zulegen, wenn der Schulz-Boom abebben sollte. Abwarten. […]
Die Schäfer Trennwandsysteme GmbH errichtet derzeit eine neue Produktions- und Logistikhalle im Westerwald. Hierzu erfolgte Mitte März – im Beisein von Gästen aus Politik und Wirtschaft – der erste Spatenstich. Der Neubau am Unternehmensstandort in Horhausen ist für das mittelständische Unternehmen eine entscheidende Maßnahme, um den Produktionsablauf zu optimieren und gleichzeitig für zukünftige Anforderungen gerüstet […]
Mit dem Quasi-Rauswurf ihres Chef-Ausbilders im Heer, Generalmajor Walter Spindler, will Verteidigungsministerin von der Leyen Stärke beweisen. Ihre Botschaft: Der Bannstrahl trifft selbst Generäle, wenn sie den Ministerinnen-Kurs moderner Personalführung und Umgangs mit Mitarbeitern in der Bundeswehr nicht mitgehen. Aktuell: Wer die neue Meldekultur und eine zentrale Auswertung der Daten boykottiert, hat ausgedient. Doch wirkt […]
Der amerikanische Präsident Donald Trump ist ein großer Bewunderer seines Vorgängers aus den 80er Jahren, Ronald Reagan. Deshalb startet er die angeblich größte Steuerreform der US-Geschichte. Wie Reagan will er das amerikanische Steuersystem vereinfachen und die Steuersätze massiv senken. Davon verspricht er sich mehr Wachstum und dadurch höhere Einnahmen. Die berüchtigte Laffer-Kurve lässt grüßen, die […]
An Geld fehlt es dem Staat nicht. Nicht nur die weiterhin solide Konjunktur, sondern jetzt auch noch die Korrektur einer Statistikpanne wird die nächste Steuerschätzung Mitte Mai mit großer Wahrscheinlichkeit wieder besser ausfallen lassen als die letzte. Der Aufwärtstrend setzt sich fort. Das ist wenige Monate vor der Bundestagswahl und wenige Wochen vor den Bundesparteitagen […]
Deutsche Firmen können aufatmen: Die drohende Importsteuer, die ihre Produkte in den USA massiv verteuert hätte, ist vom Tisch. Von der drastischen Senkung der Körperschaftsteuer in Amerika würden umgekehrt auch die Tochterunternehmen von Daimler, Siemens und Co. profitieren. Alles in Ordnung also? Keineswegs. Trumps Steuerplan in seiner jetzigen Form gleicht einem Kamikaze-Unternehmen, das die öffentlichen […]
Egal, wer nach der Wahl am 14. Mai die Landesregierung führt – eine bessere Politik für die Wirtschaft wird Hauptjob sein. Dies zeigt die Studie von Boston Consulting (BCG). Denn natürlich ist inakzeptabel, dass NRW als früherer Motor der Industrie sich zum Nachzügler bei Wachstum, Innovationen und Investitionen entwickelt hat, während das Land vorne liegt […]
Man muss Benjamin Netanjahu – diesen wankelmütigen Politiker und Machtmenschen – nicht mögen. Seine Entscheidung, den deutschen Außenminister Sigmar Gabriel nicht zu treffen, sollte man aber gut finden. Denn dadurch findet vielleicht endlich einmal eine intensivere Beschäftigung mit den in Israel wirkenden Nichtregierungsorganisationen (NGOs) statt. In keinem Land der Erde gibt es mehr NGOs. Hauptgeldgeber […]
Die Bundeswehr versteht sich als eine moderne Armee – ihr Leitbild ist der Bürger in Uniform, ausgestattet mit demokratischen Rechten und Pflichten. Unmenschlicher Drill oder sexuell-sadistische Praktiken in der Truppe konterkarieren diesen Anspruch, zumal wenn es sich nicht um Einzelfälle, sondern eine Abfolge von Taten handelt. Wer Menschenwürde und Recht im Schutz der Kasernenmauern mit […]
Es ist noch gar nicht so lange her, da hat die BVG dem jeweiligen Berliner Finanzsenator schlaflose Nächte beschert. Ein Jahresdefizit unter 80 Millionen Euro wurde schon als Erfolg gefeiert. Inzwischen hat sich das Bild gewandelt. Die Verkehrsbetriebe haben bereits im dritten Jahr in Folge ein, wenn auch kleines Plus erwirtschaftet. Das ist maßgeblich ein […]