Im Rahmen des Bundesprojektes „Berufsbildung ohne Grenzen“ und der ?Frankreichstrategie? des Saarlandes beschäftigt die IHK Saarland mit Unterstützung des Ministeriums für Finanzen und Europa eine zweisprachige Mobilitätsberaterin. Eingebunden ins Netzwerk des Deutschen Industrie- und Handelskammertages (DIHK) berät und unterstützt sie Betriebe wie auch Auszubildende und junge Fachkräfte in allen Fragen rund um einen Auslandsaufenthalt. ?In […]
25. April 2017 – Ceylon Graphite Corp. (Ceylon) (TSX-V: CYL) (OTC: CYLYF) (FWB: CCY) gibt bekannt, dass sein Tochterunternehmen Sarcon Development (PVT) Ltd (Sarcon) einen Kernbohrer der Type HXY-2T von H.H. Drill-Tech Drilling Machinery Co Ltd, einer chinesischen Gesellschaft mit Sitz in Lianyungang (Provinz Jiangsu), gekauft hat. Das Bohrgerät wird voraussichtlich Mitte Mai in Sri Lanka angeliefert. Um die unmittelbar erforderlichen Arbeiten d
96 Prozent mittlerer und großer Unternehmen weltweit setzen auf digitale Transformation und sind bestrebt, mit innovativen Technologien ihre Geschäftsmodelle und -prozesse zu verbessern*. Dabei erwarten interne wie externe Anwender permanenten Zugriff auf Dienste, Apps und Daten, rund um die Uhr. Diese Erwartungen können viele Unternehmen nicht erfüllen. Zu diesem Ergebnis kommt eine Studie der Enterprise […]
88 Energy Limited: Bohrung von Icewine Nr. 2 hat begonnen
88 Energy Limited (ASX, AIM: 88E) (88 Energy, das Unternehmen oder der Betreiber) freut sich, ein Update des Projektes Icewine in North Slope (Alaska) bekannt zu geben.
Höhepunkte
– Bohrung des Produktionstestbohrlochs Icewine Nr. 2 am 24. April um 19:15 Uhr (Alaska-Zeit) begonnen
o Arctic Fox wird gleichzeitig bebohrt
Bohrung von Icewine Nr. 2 hat begonnen
Die Bohrung des Produktionstestbohrlochs Icewine Nr. 2 hat am 24. Apri
TSO-DATA Nürnberg GmbH hat erstmals an dem diesjährigen Great Place to Work® Wettbewerb Deutschlands ?Beste Arbeitgeber in der ITK 2017? teilgenommen und erhielt auf der CeBIT die Auszeichnung ?Beste Arbeitgeber in der ITK 2017?. In der Größenklasse der Unternehmen mit 10 ? 49 Mitarbeitern zählt das Business-Systemhaus in der ITK-Branche nun zu den besten Arbeitgebern […]
Das Offenbacher Software- und Consulting-Unternehmen G+H Systems ist neuer strategischer CONET-Partner im Bereich Access-Governance-Lösungen. Die Access Governance Suite daccord verschafft einen Überblick über alle internen und externen Berechtigungsinformationen. Davon profitieren insbesondere die CONET-Kunden aus dem Banken- und Behördenumfeld. Sie erfüllen mit daccord die neuen ?Mindestanforderungen an das Risikomanagement“ (MaRisk) der Bundesanstalt für Finanzdienstleistungsaufsicht (BaFin). Die […]
Am 29.4. gründet sich die neue politische Kraft DEMOKRATIE IN BEWEGUNG (DiB) in Berlin. DiB sucht Abgeordnete in 16 Bundesländern, auch über eine Ausschreibung: Unter https://bewegung.jetzt/abgeordnete/ haben sich bereits 495 Menschen beworben. 100.000 – so viele Unterstützer/innen möchte die Initiative auf change.org/demokratie-in-bewegung bis spätestens 29.4., 12:00 Uhr mobilisieren, um noch zur Bundestagswahl anzutreten. Die Initiative […]
Trend Micro stellt heute einen neuen Report vor, der die Vorgehensweise der Hacker-Gruppe Pawn Storm analysiert und ihre Ziele verdeutlicht. Trend Micro beschreibt darin aktuelle Cyber-Angriffe auf die CDU-nahe Konrad-Adenauer-Stiftung und die Friedrich-Ebert-Stiftung, die der SPD nahe steht, sowie auf den französischen Präsidentschaftskandidaten Emmanuel Macron. Nachdem die Gruppe im vergangenen Jahr bereits die Demokratische Partei […]
?Datenschutz in Europa – Von der Theorie zur Praxis? ? unter diesem Motto steht der Verbandstag des Berufsverbands der Datenschutzbeauftragten (BvD) e.V. am 4. Mai 2017 in Berlin. Rund 200 Datenschutz-Experten aus Politik, Aufsichtsbehörden  und Unternehmen beraten über den Stand der Umsetzung der europäischen Datenschutz-Grundverordnung (DS-GVO). Im Mittelpunkt steht dabei das Datenschutz-Anpassungs- und ?Umsetzungsgesetz EU, das sich aktuell im parlamentarischen Verfahren befindet. Unter anderen berichten […]
Die Berliner microTOOL GmbH hat die neueste Version von objectiF RM, einem Tool für professionelles Requirements Engineering im Bereich Software- und Systementwicklung, freigegeben. Mit der objectiF RM Version 5.0 erhalten Unternehmen die Möglichkeit, bestehende Datenmodelle im Requirements Engineering um eigene Artefakte und Beziehungen zu erweitern. Für das Arbeiten mit Artefakten stellt microTOOL einen neuen Formulardesigner […]