Wirtschaftsakademie baut Campus in Lübeck aus

Wirtschaftsakademie baut Campus in Lübeck aus

Den ersten symbolischen Spatenstich führten Lübecks Bürgermeister Bernd Saxe, IHK-Präses Friederike C. Kühn, IHK-Hauptgeschäftsführer Lars Schöning, Wolfgang Pötschke, Aufsichtsratsvorsitzender der Wirtschaftsakademie, sowie die Akademiegeschäftsführer Prof. Dr. Christiane Ness, Jörg Kuntzmann und Matthias Dütschke zusammen mit dem eingeladenen Prof. Dr. Hendrik Lehnert aus, der als Präsident der Universität Lübeck den Schulterschluss für Bildungsinvestitionen in der Hansestadt […]

Neues Sommertrainingsprogramm 2017

Neues Sommertrainingsprogramm 2017 Lloyd´s Register Deutschland GmbH, hat das aktuelle Sommertrainingsprogramm 2017 für Managementsysteme veröffentlicht. Aktuelle Themen sind insbesondere die neuen Normenversionen ISO 9001:2015, ISO 14001:2015 und die neue IATF16949. Auch im Bereich Arbeitsschutz und Energiemanagement werden wieder hoch-aktuelle Kurse angeboten. Angesichts des relativ kurzen Zeithorizonts für die Umstellungen auf die neuen Normen empfiehlt es […]

„Fairnessabkommen ist für Wahlkampf in Leipzig zwingend notwendig“

„Wir haben in den USA und jetzt in Frankreich erlebt, wie mit illegal beschafften Informationen Wahlkämpfe beeinflusst wurden. Und wie Fakenews, Fakeaccounts und Robots in den Sozialen Medien für Stimmungsmache eingesetzt wurden. Solche unterschiedliche Arten der Beeinflussung der Öffentlichkeit müssen wir auch im kommenden Bundestagswahlkampf erwarten. Jeder, der statt populistischer Hetze an den demokratischen Wettbewerb […]

Behandlungsfehler: Patienten nicht mit Beweisführung belasten

Der AOK-Bundesverband begrüßt die Forderung des Patientenbeauftragten Karl-Josef Laumann, die Beweislast für Patienten zum Nachweis von medizinischen Behandlungsfehlern zu erleichtern. „Wir müssen vor allem den Patienten helfen. Wer Opfer eines Behandlungsfehlers geworden ist, darf nicht auch noch mit der Beweisführung belastet werden“, sagt Martin Litsch, Vorstandsvorsitzender des AOK-Bundesverbandes. Nicht die betroffenen Patienten sollten die Ursache […]

KUMAVISION ist Diamond-Partner von LS Retail

Der Markdorfer ERP-Spezialist KUMAVISION AG hat als Partner von LS Retail Diamant-Status erhalten. LS Retail, der international führende Anbieter von End-to-End Software für den Filial- und Einzelhandel sowie die Gastronomie zeichnete im Rahmen der weltweiten Partnerkonferenz in Madrid besonders erfolgreiche Vertriebs- und Implementierungspartner aus. Den Diamant-Status – die höchste Kategorie – erreichten in diesem Jahr […]

Pressekonferenz am 19. Mai 2017 um 10 Uhr / Präsentation der Ergebnisse aus der Fachkräftestudie zur Bioökonomie in Mitteldeutschland

Sehr geehrte Damen und Herren, sehr geehrte Redaktion, im vergangenen Jahr beauftragte das Spitzencluster BioEconomy die RKW Sachsen- Anhalt GmbH und den PolymerMat e.V. mit einer umfangreichen Untersuchung zum Fachkräftebedarf im Bereich der mitteldeutschen Bioökonomie. Die eindrucksvollen Ergebnisse dieser Fachkräftestudie werden am 19. Mai 2017 um 10 Uhr auf einer gemeinsamen Pressekonferenz des Spitzenclusters und […]

Auszeichnung für TSO-DATA Nürnberg GmbH: ?Bayerns Beste Arbeitgeber 2017?

Nach der Auszeichnung in Hannover im Wettbewerb ?Beste Arbeitgeber in der ITK 2017? beweist TSO-DATA Nürnberg GmbH nun auch im regionalen Umfeld, dass sie zu Bayerns besten Arbeitgebern 2017 zählt. Damit bestätigen die Nürnberger IT-Profis Ihren Ruf als attraktives und mitarbeiterfreundliches Unternehmen. Am aktuellen Great Place to Work® Landeswettbewerb ?Bayerns Beste Arbeitgeber 2017? nahmen insgesamt […]

„Die LVM ist ein kerngesundes Unternehmen“ / Vorstandsvorsitzender Dr. Mathias Kleuker zieht positive Bilanz des Geschäftsjahrs 2016

Die LVM Versicherung kann ihren Erfolgskurs auch in 2016 fortsetzen: Mit einem Beitragswachstum von 4,6 Prozent auf annähernd 3,4 Milliarden Euro setzt sich der münstersche Versicherer erneut sehr deutlich vom Markt ab. Im Vergleich: Die Branche ist im gleichen Zeitraum lediglich um 0,2 Prozent gewachsen. Auch dank geringerer Belastungen durch Unwetterschäden im Vergleich zum Vorjahr […]

Straubinger Tagblatt: Zu Macron Was Frankreich jetzt braucht

Die Bundesregierung muss in vielen Fragen, beispielsweise der, welchen Spielraum man in Sachen Haushaltsdefizit bei einem solchen Umbau in Frankreich zugesteht, von ihrer bisherigen harten Drei-Prozent-Haltung abrücken. Sie muss im Euro-Raum an einer Institutionalisierung einer gemeinsamen Finanzpolitik mit einem entsprechenden Haushalt und einem Finanzminister mitarbeiten, weil es im Prinzip der richtige Weg zu einer engeren […]