Stimmung im Mittelstand erreicht im April Allzeithoch

– Bessere Geschäftslage und Erwartungen treiben mittelständisches Geschäftsklima auf Rekordwert – Großunternehmen beurteilen Lage deutlich besser, Aussichten aber schlechter – Konjunkturausblick für Deutschland hellt sich weiter auf Das KfW-ifo-Mittelstandsbarometer gibt mehr und mehr Anlass zu Konjunkturoptimismus: Im April klettert das Geschäftsklima der kleinen und mittleren Unternehmen in Deutschland deutlich um 4,4 Zähler auf den Rekordwert […]

Umfrage: Jeder zweite jüngere Deutsche hat wenig Angst, seine Daten an Onlinedienste zu geben / Voraussetzung ist großer individueller Nutzen

Zwar gelten viele Deutsche international als Datenmuffel – doch einer aktuellen Online-Umfrage zur Folge haben vier von zehn Bundesbürger (bei den 18 bis 34jährigen sind es sogar 51 Prozent) keine Scheu davor, private Daten an Onlinedienste zu geben, wenn sie dadurch von einem herausragenden Produkt profitieren und so einen großen individuellen Nutzen erhalten. Bei der […]

Keine Zukunft ohne Nachwuchsförderung!

Keine Zukunft ohne Nachwuchsförderung!

Mainz, April 2017. Nachwuchsförderung hat einen strategischen Stellenwert bei mitcaps, denn nur so sichern wir den Fortbestand und die Qualität unseres Wachstums auch in der Zukunft. Erste Erfolge zeigten sich in der vergangenen Woche, als Absolventen sogenannter MINT-Studienfächer (Mathematik, Informatik, Naturwissenschaften und Technik) uns für den MINT Minded Company Award 2017 nominierten. Das Ziel der […]

Günther Baudenbacher Training erfolgreich in Brasilien unterwegs

Das Günther Baudenbacher Training zeichnet sich unter anderem dadurch aus, dass es in Deutschland Unternehmen dabei begleitet, Integrationsprozesse übernommener Firmen zu erleichtern. Jedes Unternehmen hat seine eigene Kultur, sagt Baudenbacher, und die lässt sich nicht so einfach in das übernommene Unternehmen integrieren, da dieses auch wiederum seine gelebte Kultur hat. Das birgt Konflikte, die häufig […]

Der Weg zur erfolgreichen Arbeitgebermarke

Der Weg zur erfolgreichen Arbeitgebermarke

„Um den wachsenden Anforderungen an das Personalmarketing gerecht zu werden, müssen Arbeitgeber an ihrer Kommunikation arbeiten. Durch festgelegte Inhalte, Kanäle und Tonalitäten gelingt es ihnen, eine eindeutige Positionierung erkenntlich zu machen. Nur so erreichen Arbeitgeber auch in Zukunft ihre potenziellen Mitarbeiter- und Bewerbergruppen und können sie an sich binden.“ erläutert Nicolas Scheidtweiler, Geschäftsführer der Consus […]

Mit dem Motorrad auf Weltreise – Interview mit einem Abenteurer

Obwohl der Ratgeberautor Benjamin Krämer und seine Freundin auf ihrer Motorrad-Weltreise im Iran festgenommen wurden, bleibt das Land bisher ihr absoluter Favorit. „Wir hatten unwissentlich Fotos von einer Militärbasis gemacht, die streng geheim bleiben sollte“, erinnert sich Krämer im Interview mit dem Journal „Leben und Arbeiten im Ausland“ vom Bund der Auslands-Erwerbstätigen (BDAE) e.V.. Welche […]

Arbeitsmarkt im April 2017

585 Arbeitslose weniger als im März Niedrigste Arbeitslosenquote seit 25 Jahren Kräftenachfrage gegenüber Vorjahr erneut angestiegen Das Wichtigste auf einen Blick: Die Zahl der arbeitslosen Frauen und Männer ist  deutlich gesunken. Mehr Menschen konnten ihre Arbeitslosigkeit beenden. Die Nachfrage nach neuen Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern ist im Jahresvergleich erneut angestiegen. Hierzu Ingo Zenkner, Chef der Agentur […]

Verbraucher-Studie zur Zukunft der Energie: Kunden vertrauen Energieversorgern, aber jeder Zweite befürchtet einen Blackout

Die Kunden haben großes Vertrauen zu ihren Energieversorgern. Dies ist ein zentrales Ergebnis der aktuellen Studie „Die Zukunft der Energie: Was Verbraucher wirklich wollen“ der Unternehmensberatung AXXCON, für die 1.000 Verbraucher zu ihren Wünschen befragt wurden. So wären drei Viertel der deutschen Stromkunden bereit, ihre persönlichen Verbrauchsdaten zur Erfassung eines Nutzerprofils zur Verfügung zu stellen, […]

Hier beiße ich und kann nicht anders – Ist der Mensch mehr als ein fleischfressendes Raubtier?

Hier beiße ich und kann nicht anders – Ist der Mensch mehr als ein fleischfressendes Raubtier?

Homo carnivorus – der fleischessende (Raub-) Mensch – das sind wir. Unschuldig, weil die Evolution diesen Weg so eingeschlagen hat, geistern wir meist nicht besonders ruhmvoll durch unsere kleine Weltgeschichte. Erfinden Götter zu unserer Disziplinierung und machen damit alles noch schlimmer. Unser Gehirn ist zu groß, um sich nur mit unseren Alltagsproblemen zu beschäftigen und […]