Berliner Zeitung: Kommentar zu Trump bei der Nato

Bei dem nicht einmal einstündigen Treffen mit der Europäischen Union in Brüssel kam heraus, was die Optimisten erwartet hatten: nichts. Bei der Nato wird es hoffentlich ähnlich sein. Aber es ist fast gleichgültig. Trump wird sich an keine Vereinbarung halten. Ein Deal ist nur dann ein Deal, wenn er ihm nützt und nur solange. Wir […]

Berliner Zeitung: Kommentar zur Bauverzögerung beim Marie-Elisabeth-Lüders-Haus

In Anbetracht der mehrfach verschobenen Fertigstellungstermine verwundert es nicht, dass der Bundestag nunmehr als Ersatz Flächen anmieten will. Fragwürdig ist jedoch, dass er ausgerechnet Flächen im Büro-Komplex Alt-Moabit 101 nutzen möchte … Den vorzeitigen Ausstieg ließ sich der Bund einen Betrag in Millionenhöhe kosten. Nun soll ausgerechnet ein Teil der Flächen wieder angemietet werden. Das […]

Frankfurter Rundschau: Trumps Wille

Die Staats- und Regierungschefs der Nato-Staaten haben beim Treffen in Brüssel mal wieder eine Chance verpasst, eine nachhaltige Verteidigungsstrategie zu entwickeln. Dabei wäre sie bitter nötig. Schließlich sind beispielsweise europäische Staaten seit einiger Zeit von Konflikten umgeben wie die Ukraine-Krise oder dem syrischen Bürgerkrieg und den damit verbundenen Folgen. Doch statt ernsthaft nach Lösungen zu […]

Ein kleiner Schritt für einen Menschen, aber ein gewaltiger Sprung für die C++ Community

JFrog bringt Enterprise Software Distribution nach C/C++, mit Conan Repositorys auf Bintray JFrog (https://www.jfrog.com/?utm_source=PR&utm_campaign=ConanOnBintray), der DevOps Beschleuniger und Hersteller der Lösung zur Verwaltung von Binaries, gibt bekannt, dass JFrog (https://bintray.com/?utm_source=PR&utm_campaign=ConanOnBintray) Bintray, die universelle Distribution-Plattform des Unternehmens, jetzt auch Conan Repositorys für C/C++ Benutzer unterstützt. (Logo: http://photos.prnewswire.com/prnh/20141103/714835-a ) (Photo: http://mma.prnewswire.com/media/516181/JFrog_community.jpg ) Enterprise-Firmen haben Millionen von Zeilen […]

120. DeutscherÄrztetag: Zusammenfassung II #Glyphosat #Heilpraktikerwesen #Flüchtlinge

Freiburg, 25.05.2017 – Es ist noch immer unklar, ob Glyphosat die Gesundheit schädigt. Die Weltgesundheitsorganisation stuft das Pestizid als wahrscheinlich krebserzeugend ein. Zum Schutz der Bevölkerung fordert der 120. Deutsche Ärztetag das Bundesministerium für Bildung und Forschung auf, die Risiken von Pestiziden, insbesondere von Glyphosat, weiter zu erforschen. Notwendig seien aufgrund der unzureichenden und widersprüchlichen […]

120. DeutscherÄrztetag: Zusammenfassung I #Fehlanreize im Gesundheitswesen #Ökonomisierung #Reproduktionsmedizin

Freiburg, 25.05.2017 – Um Bedarfsgerechtigkeit in der Patientenversorgung zu erlangen, sei eine grundlegende Reform der Betriebskostenfinanzierung im Krankenhaus notwendig, stellte der 120. Deutsche Ärztetag in Freiburg fest. Die hiesige Ausgestaltung des DRG-Systems habe „in eine Sackgasse“ geführt. Kostensenkung, Stellenabbau, Arbeitshetze und die Unterversorgung nicht lukrativer Patientengruppen seien unausweichlich. Als weiteren Schritt gegen die überbordende Ökonomisierung […]

120. DeutscherÄrztetag Ärztliche Weiterbildung ist Berufsausübung / angemessene Finanzierung notwendig

Freiburg, 25.05.2017 – Die Weiterbildung der approbierten Ärztinnen und Ärzte findet im Rahmen ihrer Berufsausübung statt. Sie tragen wesentlich zur gesundheitlichen Versorgung in Klinik und Praxis bei. „Deshalb müssen die Gehälter der sich weiterbildenden Ärzte im ambulanten Bereich wie im Krankenhaus vollständig refinanziert werden.“ Das hat der 120. Deutsche Ärztetag in Freiburg gefordert. Die Delegierten […]

120. DeutscherÄrztetag 120. Deutscher Ärztetag fordert zehn Prozent mehr Medizinstudienplätze

Freiburg, 25.05.2017 – Der 120. Deutsche Ärztetag hat am heutigen Vormittag eine Reihe von Beschlüssen zu gesundheits- und sozialpolitischen Themen gefasst. Ein besonderes Anliegen der Ärzteschaft ist die langfristige Sicherstellung der medizinischen Versorgung in Deutschland. So forderten die Delegierten Bund und Länder dazu auf, die Zahl der Medizinstudienplätze sofort um mindestens zehn Prozent zu erhöhen […]

120. DeutscherÄrztetag Ärztetag fordert Gesundheitsunterricht an Schulen

Freiburg, 25.05.2017 – Der 120. Deutsche Ärztetag in Freiburg hat eine frühzeitige Förderung der Gesundheit und der gesundheitlichen Kompetenzen im Kindes-und Jugendalter gefordert. „Kinder und Jugendliche sollen körperliche und seelische Prozesse besser verstehen und Kenntnisse sowie die Motivation zu einer gesundheitsförderlichen Lebensführung erlernen“, heißt es in einer Entschließung des Ärzteparlaments. Um dieses Ziel zu erreichen, […]

Rocket Lab feiert erfolgreichen Weltraumflug

Rocket Lab (https://www.rocketlabusa.com/), ein privates amerikanisch-neuseeländisches Raumfahrtunternehmen, hat heute Neuland betreten, als seine Electron-Rakete um 16.23 Uhr neuseeländischer Standardzeit den Weltraum erreichte. Electron hob um 16.20 Uhr neuseeländischer Standardzeit vom Rocket Lab Launch Complex 1 auf der neuseeländischen Insel M?hia ab. Es war die weltweit erste orbitale Trägerrakete, die von einer privaten Abschussbasis gestartet ist. […]