Draußen auf dem platten Land wird zu viel gebaut, kritisieren Experten. Während die Republik über Mietpreise und mehr Sozialwohnungen debattiert, weil in den Städten Zehntausende Wohnungen fehlen, nimmt auf dem Land ein gewohntes Bild überhand. Vernagelte Fenster, bröckelnder Putz, Löwenzahn vor Haustüren, durch die keiner mehr geht. Stellenweise betrifft der Leerstand ganze Straßenblöcke oder halbe […]
Die einen würden sich gern stärker um ihr Kind kümmern, die anderen wollen möglichst schnell wieder ins Berufsleben zurückkehren. Manche gleich volle Pulle, andere gern mit reduzierter Arbeitszeit, um sie erst später aufzustocken. Die individuellen Vorstellungen für ein gedeihliches Familienleben sind vielfältig und werden es auch immer bleiben. Aufgabe der Bundesregierung kann es deshalb nicht […]
Wenn ein französischer Staatschef einen Monat nach der Ernennung seiner Regierung vier ins Zwielicht geratene Kabinettsmitglieder verabschieden muss, verheißt das eigentlich nichts Gutes. Zumal es sich bei den Betroffenen im konkreten Fall auch noch um die komplette Ministerriege der verbündeten Modem-Partei handelt, die in Verdacht steht, Mitarbeiter mit Scheinarbeitsverträgen ausgestattet zu haben. Aber wie schon […]
Berlin – SPD-Kanzlerkandidat Martin Schulz hat die Vorwürfe der Türkei gegen die neugegründete liberale Moschee in Berlin scharf verurteilt. Dem Berliner Tagesspiegel sagte der SPD-Vorsitzende: „Die Angriffe aus der türkischen Regierung auf die von Seyran Ates gegründete liberale Moschee in Berlin sind unerträglich.“ Im Islam gebe es unterschiedliche Strömungen – genau wie im Christen- oder […]
Große Empörung wird die Einstellung des Verfahrens gegen Thomas Middelhoff nicht auslösen. Es hätte kaum Sinn ergeben, wenn nach einem Jahr Prozess seine Strafe um ein halbes Jahr aufgestockt würde. In der Öffentlichkeit überwiegt der Eindruck, dass es für den körperlich angeschlagenen Ex-Manager reicht. So tief wie er ist kaum eine Führungskraft gefallen. Umstrittener wird […]
Es ist tatsächlich beachtlich, wie konsequent die Sanierung der BayernLB vorangetrieben worden ist. 2008, auf dem Höhepunkt der Krise, hätte keiner darauf gewettet, dass die Landesbank heute so gut dasteht. Der Erfolg ist Gemeinschaftswerk: Regierungschef Horst Seehofer öffnete Türen, wenn es hakte – etwa beim Verkauf der ungarischen Tochter MKB. Finanzminister Markus Söder machte Dauerdruck. […]
Helmut Kohl ist nicht einfach nur gestorben. Der letzte Auftritt dieses Politikers, der die deutsche und die europäische Politik so entscheidend geprägt hat, ist, ganz typgerecht, alles andere als leise und bescheiden. Der Altkanzler verabschiedet sich mit Sinn für politische Symbolik und Pathos. Dass sich dabei auch der Eindruck untermischt, weniger hehre Gefühle wie Rachegelüste […]
Fast anderthalb Stunden mehr unbezahlte Arbeit erledigen Frauen im Vergleich zu Männern täglich. Noch immer scheint bei Hausarbeit, Pflege oder Erziehung zu gelten: Frauensache! Solange es nicht selbstverständlich ist, dass sich alle Bewohner eines Haushalts solche Arbeiten aufteilen, wird sich die Gleichstellung weiter herauszögern. Pressekontakt: Mitteldeutsche Zeitung Hartmut Augustin Telefon: 0345 565 4200 hartmut.augustin@mz-web.de Original-Content […]
Meilenstein der Digitalisierung Das neuartige Produkt Getsurance Job wurde speziell auf die Anforderungen der Generation Y abgestimmt, die als Digital Natives hohe Ansprüche an Kundenfreundlichkeit und Schnelligkeit haben: ● Papierloses Versicherungsprodukt, welches speziell für den Online-Vertrieb entwickelt wurde ● Sofortzusage dank automatisierter Risikoprüfung in wenigen Sekunden ● Kundenfreundliche und leicht verständliche Gesundheitsfragen “Wer eine herkömmliche […]