Die Anschläge haben gezeigt, wie verwundbar die komplexe Infrastruktur dieses Landes ist. Und sie haben verdeutlicht, wie gewaltbereit und rücksichtslos Teile der Anti-G20-Szene sind. Denn dort bedauert man vor allem, dass keine „Bulleninfrastruktur“ beeinträchtigt wurde. Das ist ganz der alte Ulrike-Meinhof-Sound. Linker Terror will statt verärgerter Berufspendler lieber verletzte Polizisten produzieren. Pressekontakt: Weser-Kurier Produzierender Chefredakteur […]
Der Anschlag auf Muslime vor einer Londoner Moschee ist genau das, was sich die islamistischen Terroristen erhoffen: Der Feind begibt sich auf ihr Niveau. Der Krieg zwischen dem Islam und dem Rest der Welt, den sich IS und Konsorten wünschen, kann beginnen. So hätten sie es gern. Weil die wenigen Fanatiker glauben, dann einen Teil […]
Bad Laasphe verhält sich in Südwestfalen richtungsweisend. Warum? Weil die Kommune im Wittgensteiner Land seit 2009 ein Leerstandsmanagement betreibt. Hier wissen die politischen Akteure, wann und wo Häuser verwaisen werden, wie die Altersstruktur in Siedlungen aussieht – und steuern gegen. Jede Kommune müsste dies buchstäblich zu ihrer Hausaufgabe machen, um unliebsamen Folgen im Ort vorzubeugen. […]
Ob G8, G7 oder G20: Wenn sich die Staats- und Regierungschefs der wirtschaftlich führenden Länder treffen, ist der Widerstand von Globalisierungsgegnern und Kapitalismuskritikern sicher. Öffentlich wahrnehmbar sind die Proteste spätestens seit Juli 2001, als es beim Gipfel in Genua zu Straßenschlachten kam und der Demonstrant Carlo Giuliani dabei durch Schüsse eines Polizisten starb. Genua gilt […]
Achtung, Falle! In Zeiten niedriger Kreditzinsen ist die Versuchung groß, das Ersparte in sogenanntes »Betongold« zu investieren. Das kann sich für diejenigen, die sich für das falsche Objekt und den falschen Ort entscheiden, eines Tages rächen. Warnungen vor einer Immobilienblase liegen seit langem in der Luft. Erstaunlich ist aber, dass nun ausgerechnet das arbeitgebernahe Institut […]
Es wirkt schon ein bisschen wie das Pfeifen im Walde, wenn die bei den Parlamentswahlen abgestrafte britische Regierung immer wieder betont, es bleibe natürlich beim Brexit – und zwar in seiner harten Variante. Raus aus dem Binnenmarkt also und auch aus der Zollunion, was mit Sicherheit schmerzhaft wird. Aber was soll–s: Steife Oberlippe, liebe Briten. […]
Der lange Arm von Mario Draghi reicht bis in deutsche Dörfer. Seine Zinspolitik sorgt dafür, dass in Großstädten die Immobilienpreise explodieren. Auch auf dem Land verführt das billige Geld viele Bürger dazu, sich den Traum von den eigenen vier Wänden zu erfüllen. Individuell verständlich, gesamtwirtschaftlich riskant. Wenn die Zinsen wieder anziehen, wird mancher feststellen, dass […]
Ein breiter Teil der Gesellschaft wird sich zu den Gewinnern des SPD-Steuerkonzepts zählen. Angesichts der sehr guten Steuereinnahmen des Staates sind Entlastungen für die Bürger angezeigt. Da liegt die SPD richtig. Die Pläne der SPD gehen allerdings einseitig zulasten des Bundeshaushaltes. Mit zusätzlichen Investitionen in die Infrastruktur von 30 Milliarden Euro und weiteren 15 Milliarden […]
– Intel® Xeon® D-1500 CPU – dual-channel 2133 MHz DDR4 SDRAM – zwei Intel® 10GbE Ports optional – SATA 6Gb/s mit RAID, USB 3.0, VGA, COM – PCI Express Gen. 3.0 mit 8GT/s, Formfaktor ATX COMP-MALL bietet mit dem Modell IMBA-BDE ein Industrie Motherboard für Datenserver im industriellen Umfeld, für Industrie 4.0 Applikationen, als kleine […]
Wenn die SPD von Gerechtigkeit spricht, geht es um Leistungsgerechtigkeit, nicht um Umverteilung. Diese Botschaft ist ganz frisch. Sie stammt nicht aus der Partei, sondern vom SPD-Wirtschaftsforum – von Unternehmen, die den Sozialdemokraten nahestehen. Doch die Botschaft ist falsch. Kurz vor dem Programmparteitag am Sonntag hat die SPD-Spitze nun ein Steuerkonzept für die Bundestagswahl vorgelegt. […]