Nexus Gold entsendet Personal und Bohrgerätschaften zur Goldkonzession Bouloubou in Burkina Faso (Westafrika)
Vancouver, Kanada – 8. Juni 2017 – Nexus Gold Corp. (Nexus oder das Unternehmen) (TSX-V: NXS, OTC: NXXGF, FWB: N6E) freut sich, bekannt zu geben, dass das Unternehmen in Vorbereitung auf sein bevorstehendes Bohrprogramm Personal und Equipment zur Goldkonzession Bouboulou entsandt hat. Die Goldkonzession befindet sich rund 75 Kilometer nordwestlich der Hauptstadt Ouagadougou und
Lehrte, 09.06.2017. Die Initiative Agenda 2011-2012 prangert den skrupellosen Umgang mit Regelsatzempfängern und der Unterschicht in Deutschland an, der viertgrößten Volkswirtschaft der Welt. Es ist kein Zufall, dass dieses Thema Punkt 1 (von 32 Scherpunktthemen) des Sanierungskonzeptes der Initiative Agenda 2011-2012 ist. Ein Konzept, das der Öffentlichkeit im Mai 2010 im Internet zur Diskussion angeboten […]
Angesichts guter Umfragewerte für die Union hat CDU-Generalsekretär Peter Tauber seine Partei vor Übermut gewarnt. Tauber sagte der „Saarbrücker Zeitung“ (Freitag): „Wir dürfen nicht abheben.“ Die Bundestagswahl sei noch nicht gelaufen. Tauber betonte weiter, der Satz von Kanzlerin Angela Merkel aus dem Wahlkampf 2013, „sie kennen mich“, reiche nicht. „In den nächsten Jahren muss der […]
Präsident der Bundesanstalt für Landwirtschaft: Distanz zwischen Bauern und Bürgern wird immer größer Informationszentrum soll Wissenslücken schließen – Eiden: Wissen sorgt für Verständnis Osnabrück. Der Präsident der Bundesanstalt für Landwirtschaft und Ernährung (BLE) hat eine Entfremdung zwischen Bauern und Bevölkerung beklagt. Im Interview mit der „Neuen Osnabrücker Zeitung“ (Freitag) sagte Hanns-Christoph Eiden: „Bauern sind eine […]
Der Wettbewerbsexperte Justus Haucap lehnt Bürgschaften für Air Berlin ab. „Der Staat sollte auf keinen Fall mit Bürgschaften aushelfen. Das würde nur eine falsche Geschäftspolitik und schlechtes Management belohnen“, sagte Haucap der in Düsseldorf erscheinenden „Rheinischen Post“ (Freitagausgabe). „Der Wettbewerb im Luftverkehr funktioniert. Dazu gehört auch, dass schlecht gemanagte Unternehmen aus dem Markt ausscheiden, so […]
Die meisten Lebensmittel werden in deutschen Privathaushalten verschwendet. 3,5 Millionen Tonnen vermeidbarer Lebensmittelabfälle fallen dort pro Jahr an. Das geht aus der Antwort der Bundesregierung auf eine kleine Anfrage der Grünen-Fraktion hervor, die der in Düsseldorf erscheinenden „Rheinischen Post“ (Freitagausgabe) vorliegt. Darin verweist das Bundeslandwirtschaftsministerium auf Zwischenergebnisse des Forschungsprojekts „Wege zur Reduzierung von Lebensmittelabfällen“ (Refowas). […]
Mit der vergangenen Reform wollten Bildungspolitiker die Allgemeinbildung stärken. Deutsch, Mathematik und eine Fremdsprache gehörten zum verpflichtenden Kanon. Offenbar war es jedoch in vielen Fällen nicht möglich, in vier Wochenstunden in fünf Vertiefungsfächern ausreichende Grundlagen zu vermitteln. Mehr als 40 Prozent eines Jahrgangs besuchen inzwischen ein Gymnasium. Die Leistungs- und die Begabungsspanne gehen weit auseinander. […]
Sperrfrist: 08.06.2017 22:30 Bitte beachten Sie, dass diese Meldung erst nach Ablauf der Sperrfrist zur Veröffentlichung freigegeben ist. +++ Achtung Sperrfrist (Print und Online): 22.30 Uhr +++ Nachrichtenagenturen: Keine Sendesperrfrist, bitte mit Sperrfristvermerk veröffentlichen Ausgewählte Zahlen werden ab 18 Uhr bei Tageschau.de veröffentlicht und dürfen dann bereits verwendet werden. In der Diskussion, wie stark sich […]
Sperrfrist: 08.06.2017 22:30 Bitte beachten Sie, dass diese Meldung erst nach Ablauf der Sperrfrist zur Veröffentlichung freigegeben ist. +++ Achtung Sperrfrist (Print und Online): 22.30 Uhr +++ Nachrichtenagenturen: Keine Sendesperrfrist, bitte mit Sperrfristvermerk veröffentlichen Ausgewählte Zahlen werden ab 18 Uhr bei Tageschau.de veröffentlicht und dürfen dann bereits verwendet werden. Das Vertrauen in die USA erreicht […]
Im Rahmen der Master-Studiengänge Wirtschaftsingenieur und Maschinenbau setzt die Hochschule Koblenz im Digitalen Produktionslabor von Prof. Dr.-Ing. W. Wincheringer den Value Stream Modeler (VSM) der iFAKT GmbH ein. Die Teilnehmer erlernen hierbei die praktische Anwendung der Wertstromanlyse anhand von zwei Beispielen aus der Industrie. In einem weiteren Schritt werden die mit VSM abgebildeten Produktionswertströme von […]