Frieser: Rentenkonzept der SPD verkennt Demografie

Keine Politik auf Kosten der jungen Generation Die SPD hat am heutigen Mittwoch ihr Rentenkonzept vorgestellt. Hierzu erklärt der Beauftragte für den demografischen Wandel der CDU/CSU-Bundestagsfraktion, Michael Frieser: „Die SPD hat mit ihrem heute vorgestellten Rentenkonzept erneut bewiesen, dass sie eine rückwärtsgewandte Politik verfolgt. Wer die demografischen Notwendigkeiten negiert, verweigert sich der Realität. Die Fokussierung […]

BWL-Praxistraining

Vom 28. bis 31. August 2017 veranstaltet die Akademie der Deutschen Medien den Zertifikatskurs „BWL kompakt“ in München. In dem viertägigen Programm können die Teilnehmer ihr betriebswirtschaftliches Know-how vertiefen und aktualisieren, um künftig noch kompetenter mit betriebswirtschaftlichen Aufgabenstellungen umzugehen – vom Jahresabschluss, über Break-Even-Analyse und Produktkalkulation bis hin zu strategischer Unternehmensplanung. Der Fokus liegt dabei […]

Straubinger Tagblatt: Zum SPD-Rentenkonzept Zu Lasten der Jungen

Da klingt die „doppelte Haltelinie“, die Nahles verspricht, erst einmal gut: Das Rentenniveau soll nicht unter 48 Prozent eines Durchschnittslohns sinken, der Rentenbeitrag nicht höher als 22 Prozent steigen. Außerdem soll es eine Solidarrente über der Grundsicherung für Geringverdiener nach 35 Beitragsjahren geben. Das erinnert an eine sozialpolitische Wundertüte. Und in der Tat sind Zweifel […]

Straubinger Tagblatt: Zur Brennelementesteuer Gleich mehrfach gekniffen

Der Dumme ist wieder einmal der Steuerzahler. Erst musste er die Brennelementesteuer über den Strompreis zahlen. Dabei ist Strom vor allem wegen der Förderung von Ökoenergie in den vergangenen Jahren ohnehin immer teurer geworden. Nun müssen die Steuerzahler auch noch für die Milliarden-Forderungen der Atombranche aufkommen. Damit nicht genug: Auch bei der Finanzierung der Ewigkeitslasten […]

Rheinische Post: Laumann fordert gesamtgesellschaftliches Konzept für die Rente

Der Chef des CDU-Arbeitnehmerflügels, der CDA-Vorsitzende Karl-Josef Laumann, hat ein gesamtgesellschaftliches Rentenkonzept gefordert. „Es ist der verkehrte Weg, in einem Wahlprogramm alle wichtigen Stellschrauben für die Rente über mehr als zehn Jahre festzulegen“, kritisierte Laumann im Gespräch mit der in Düsseldorf erscheinenden „Rheinischen Post“ (Donnerstagausgabe) die SPD-Pläne. „Wir brauchen ein Rentenkonzept, das über Parteipolitik hinausreicht […]

Ohoven: SPD Rentenkonzept ist Mogelpackung – Rentensicherheit gibt es nicht zum Nulltarif

Zu dem heute von SPD Kanzlerkandidat Martin Schulz vorgestellten Rentenkonzept erklärt Mittelstandspräsident Mario Ohoven: „Das Rentenkonzept der SPD ist eine Mogelpackung. Rentensicherheit gibt es nicht zum Nulltarif. Eine Festsetzung des Rentenniveaus auf 48 Prozent bei gleichzeitiger Deckelung der Rentenbeiträge bei 22 Prozent und zusätzlicher Einführung einer Solidarrente gleicht der Quadratur des Kreises. Die bittere Wahrheit […]

Das Werksgelände der KESSEL AG wird grüner

Mittagspause auf der Streuobstwiese – das bietet die KESSEL AG seit Mai ihren Mitarbeitern auf dem Werksgelände in Lenting. In einer gemeinsamen Aktion haben die Mitarbeiter der KESSEL AG eine Streuobstwiese auf dem Firmengelände angelegt. „Auf der zuvor ungenutzten Fläche pflanzten sie 21 Obstbäume und zehn Beerensträucher. Jede Abteilung hat ihren eigenen Baum, für den […]

Neu in der Initiative Cloud Services Made in Germany: netlogix, Regiondo und Virtual Forge

Die Initiative Cloud Services Made in Germany erhält weiteren Zulauf Mit netlogix, Regiondo und Virtual Forge beteiligen sich drei weitere in Deutschland ansässige Anbieter von Cloud Computing-Lösungen an der Initiative Cloud Services Made in Germany. In der bereits 2010 von der AppSphere AG ins Leben gerufenen Initiative haben sich unterschiedlichste Anbieter von Lösungen aus den […]