Mittelbayerische Zeitung: Mittelbayerische Zeitung (Regensburg) zu Donald Trump

Donald Trumps Klima-Ausstieg im Rosengarten und Angela Merkels Bierzelt-Rede können als Kehrseite derselben Medaille verstanden werden. Beide markieren das Ende der Gemeinsamkeiten. Der amerikanische Präsident verabschiedete sich als Führer der freien Welt. Die Kanzlerin griff nach dem Mantel der Geschichte. Mit ihren kaum ins Englische übersetzbaren Worten über die mangelnde Verlässlichkeit stieß Angela Merkel in […]

Rheinische Post: Noch viele Fragezeichen Kommentar Von Kirsten Bialdiga

CDU und FDP in Nordrhein-Westfalen sind in ihren Koalitionsverhandlungen mit Elan bei der Sache. Die ersten Ergebnisse liegen auf dem Tisch: Wirtschaft als eigenes Schulfach, bis zu 1000 Stipendien für Existenzgründer, längere Arbeitszeiten auf Baustellen und ein landesweit einheitliches Ticketsystem für den öffentlichen Nahverkehr – um nur einige zu nennen. Das alles klingt gut und […]

Rheinische Post: Klimaschutz? Jetzt erst recht! Kommentar Von Jan Drebes

Aus Trumps engstirniger und machtbesessener Sicht mag der Austritt der USA aus dem Pariser Klimaabkommen logisch erscheinen. Für den Planeten ist der erwartbar gewesene Schritt jedoch ein fatales Signal. Schließlich stößt damit einer der weltweit größten CO2-Emittenten anderen Ländern vor den Kopf, die aufgrund ihrer wirtschaftlichen und geografischen Lage besonders verwundbar durch Naturkatastrophen und ansteigende […]

Neue Westfälische (Bielefeld): Schwarz-gelber Kampf gegen Staus in NRW Verkehrspolitische Illusionen Lothar Schmalen, Düsseldorf

Es besteht kein Zweifel daran, dass die Autofahrer im bevölkerungsreichsten Bundesland NRW unter täglichen Staus leiden. Es ist auch unstrittig, dass dies wirtschaftlichen Schaden anrichtet. Oder wie Christof Rasche, Unterhändler der FDP bei den schwarz-gelben Koalitionsverhandlungen in Düsseldorf, es ausdrückt: Ein Handwerker in NRW steht pro Woche einen Tag lang im Stau. Unzweifelhaft ist auch, […]

Neue Westfälische (Bielefeld): US-Präsident Trump kündigt Klimaabkommen auf Vor der Haustür anfangen Matthias Bungeroth

Die Kritik an der Entscheidung von US-Präsident Donald Trump, das Klimaabkommen von Paris aufzukündigen, ertönt weltweit und unüberhörbar. Auch in den USA selbst mehren sich die Stimmen die sagen, dass ein solcher Schritt dem nationalen Interesse der Vereinigten Staaten von Amerika zuwiderläuft. All diesen Stimmen kann man nur beipflichten. Wer jetzt nicht ohne Bedingungen zu […]

Mitteldeutsche Zeitung: zur Abschiebungen nach Afghanistan

Die Behauptung, wenn man deutsche Soldaten an den Hindukusch schicken könne, dann könne man auch Flüchtlinge dorthin schicken, ist der Gipfel des Zynismus. Denn Soldaten sind durch Waffen und in Camps geschützt; sie kehren nach Deutschland heim; und sie sind ja genau deshalb überhaupt noch da, weil es in 16 Jahren Afghanistan-Krieg nicht gelungen ist, […]

Mitteldeutsche Zeitung: zum Ausstieg der USA aus dem Klima-Abkommen

Thank you, Mr. President. You make Europe great again. Denn genau dies wird die Folge des Ausstiegs der USA aus dem Pariser Klimaschutzabkommen bewirken. Klimaschutz: das ist der wichtigste politische Impulsgeber für ein Projekt, das hierzulande Energiewende genannt wird. Dahinter steckt, was zu Recht vierte industrielle Revolution genannt wird. Wer den Klimaschutz bremst, nimmt nicht […]

Mitteldeutsche Zeitung: Landtag Sachsen-Anhalt Nächster AfD-Abgeordneter verlässt Fraktion

Erneut verliert die AfD im Landtag von Sachsen-Anhalt einen Abgeordneten. Das berichtet die in Halle erscheinende Mitteldeutsche Zeitung (Sonnabend-Ausgabe). Gottfried Backhaus aus dem Saalekreis erklärte am Freitag seinen Austritt. Er begründete das mit dem fehlenden Willen von Fraktionschef André Poggenburg, zwischen verschiedenen Positionen zu vermitteln. Zuvor war bereits die Abgeordnete Sarah Sauermann im Zorn gegangen. […]