Weser-Kurier:Über Start-ups schreibt Lisa Boekhoff:

Hamburg überholt Berlin, geht es um Start-ups – die Nachricht überrascht. Berlin bleibt zwar Hauptstadt der aussichtsreichen Gründungen. Dort fließt mit großem Vorsprung das meiste Risikokapital in Deutschland. Berlin kann sich annähernd mit Europas Gründermetropole London messen. Geht es allerdings um die Zukunft, sprechen Gründer laut einer Umfrage Hamburg mehr Potenzial zu. Schon im diesjährigen […]

Weser-Kurier:Über die Krise am Golf schreibt Norbert Holst:

Nein, die Nachricht überrascht nicht wirklich. Die Vereinigten Arabischen Emirate (VAE) sollen hinter dem Cyberangriff stecken, der die schwere Krise unter den Golfstaaten ausgelöst hat. Das berichtet die zumeist gut informierte „Washington Times“ unter Berufung auf US-Geheimdienste. Sollte dies stimmen, bestätigt sich, was manche Experten ohnehin vermutet haben: Die Finanzierung radikalislamischer Gruppen durch Katar dient […]

Der Tagesspiegel: Steinmeier will „Ehe für alle“ zügig prüfen / Ausfertigung womöglich noch im Juli

Berlin – Trotz vielfach geäußerter verfassungsrechtlicher Bedenken will Bundespräsident Frank-Walter Steinmeier das Gesetz zur Öffnung der Ehe zügig prüfen und möglicherweise noch im Juli unterzeichnen. „Wir gehen derzeit von unserer durchschnittlichen Prüfungszeit aus“, sagte eine Sprecherin dem „Tagesspiegel“ (Dienstagausgabe). Diese betrage vom Eingang im Bundespräsidialamt bis zur Ausfertigung rund 14 Tage. Steinmeier liegt das Gesetz […]

Westfalen-Blatt: Das WESTFALEN-BLATT (Bielefeld) zu Elektro-Ramschware

Für die meisten Verbraucher dürfte es schon verführerisch sein, wenn Elektrogeräte aus dem Ausland nur einen Bruchteil dessen kosten, was man sonst im Fachhandel bezahlt – sei es der Kopfhörer, der Lockenstab oder der Einbaustrahler. Das Internet macht es möglich – und auf billig getrimmte Anbieter etwa in China. Dass aber viele dieser Produkte gefährlich […]

Börsen-Zeitung: Polster für Peking, Kommentar zu Chinas Konjunktur von Norbert Hellmann

Chinas Konjunkturbelebung scheint doch nicht nur ein Strohfeuer zu sein. Das zweite Quartal in Folge wächst die weltweit zweitgrößte Volkswirtschaft um 6,9% und damit in einem Tempo, das man ihr kaum zuzutrauen gewagt hätte. Im Herbst sah man das Wachstum nach jahrelangem Abkühlungstrend neu aufflackern. Allerdings war zu befürchten, dass vor allem hitzige Rohstoff- und […]

Rheinische Post: Kommentar: Die Inklusion ist eine Schnecke

Günter Grass waren Utopien suspekt. Der Denker hinter dem Kanzler Willy Brandt war der Auffassung, dass es die Schnecke sei, die den Fortschritt symbolisiere. Die Schnecke kriecht so langsam, dass ihr wahrlich nichts Umstürzendes anhaftet. Als eine Utopie jüngerer Zeit darf die Inklusion gelten: Dass alle Schüler mit Förderbedarf eine Regelschule besuchen, wird so schnell […]

Rheinische Post: Kommentar: Ehrlichkeit im Revier

Der Ausstieg aus der Braunkohle war lange ein Tabu bei Union und SPD. Zu viele Arbeitsplätze hingen an ihr, zu viele Wähler. Doch nun spricht die Kanzlerin das Unsagbare aus: „Und dann kann man auch den Ausstieg ins Auge fassen.“ Tatsächlich kann Deutschland Merkels Klimaziele nur erreichen, wenn es mittelfristig die Braunkohle-Verstromung beendet. Mit RWE […]

Rheinische Post: Kommentar: Das Brexit-Debakel

Das Nein der Briten zur EU wird einmal als Beispiel für eine völlig missglückte Volksabstimmung in die Geschichtsbücher eingehen. Es hat nicht nur die Nation gespalten und die EU aus dem Gleichgewicht gebracht, sondern noch nicht einmal die Frage der Position Großbritanniens zu Europa ein für alle Mal geklärt. Das zeigt sich auch am desaströsen […]

MICE access veranstaltet neues Workshop-Format „Expertenrunde“ mit seinen White Label Partnern

Das gab es in der Unternehmensgeschichte von MICE access noch nie. Erstmals konnten die White Label Partner im Rahmen eines neuen Workshop-Formates die zukünftigen Features selbst vorschlagen, planen, diskutieren und die Umsetzung beschließen. Am 12. Juli 2017 hat der Geschäftsführer Sven Bergerhausen mit freundlicher Unterstützung der NH Hotel Group, interessierte Partner zur ?Expertenrunde? in das […]

Mittelbayerische Zeitung: „Mittelbayerische Zeitung“ Regensburg zu Elektrogeräten:

Im Internet wimmelt es vor auffallend billiger Technik. Aber Vorsicht: Wer nur auf einen niedrigen Preis achtet, zahlt am Ende vielleicht einen hohen Preis. Denn beim Kauf von Elektrogeräten kann die Schnäppchenjagd lebensgefährlich werden. Verbrauchern Ratschläge zu geben, ist trotzdem schwierig. Kurzschlüsse, durchgebrannte Kabel, defekte Stecker, Störsender – Die Liste mit gefährlichen Elektrogeräten in Europa […]