Wenn es um Streit geht, waren Literaten immer schon gern vorn dabei. Ihre spitze Feder hat gerade auch Bertelsmann in der Vergangenheit manches Mal zu spüren bekommen. Im Zentrum der Kritik stand oft die Marktmacht der Gütersloher – etwa wenn ein vorher selbstständiger Buchverlag übernommen wurde oder gleich eine ganze Verlagsgruppe wie 1998 im Fall […]
Saturn Oil + Gas Inc. gibt Joint Operating und Farm-In Vereinbarung für Flaxcombe bekannt
SASKATOON, SASKATCHEWAN – 11. Juli 2017 – Saturn Oil + Gas Inc. (Saturn oder das Unternehmen) (TSX.V: SMI) (FSE: SMK) ist erfreut bekanntzugeben, dass eine Joint Operating Vereinbarung (die Vereinbarung) mit Westcore Energy Ltd. (Westcore) (TSX.V: WTR) abgeschlossen wurde, um zwei Teilgebiete (Erdöl- & Gas-Rechte) in der Nähe von Flaxcombe, Saskatchewan, zu entwickeln. Im Rah
Die nach Ausbruch der globalen Finanzkrise vor zehn Jahren von den Politikern angestimmte Melodie hatte das Zeug zum Ohrwurm: „Nie wieder sollen die Steuerzahler für die Abwicklung oder Rettung maroder Banken zur Kasse gebeten werden.“ Der Hit lief in den Hauptstädten in Endlosschleife. Bei Unterhaltungsmusik mit eingängigen Texten lässt es sich ja auch wunderbar träumen. […]
Das neue Sparprogramm bei Thyssenkrupp bestätigt, wie schlecht es einem der bekanntesten deutschen Konzerne geht: Bis zu 2500 Stellen in der Verwaltung sollen wegfallen, um die Kosten in den Büros so niedrig wie bei vielen Wettbewerbern zu bekommen – betriebsbedingte Kündigungen werden trotz des starken Einflusses der Gewerkschaften nicht komplett ausgeschlossen. Dabei hat der Vorstand […]
Ein schlechtes Gesetz bringt schnelle Einigungen. Das ist die Hoffnung, die sich aus dem Tarifeinheitsgesetz ergibt. Die Regeln darin sind so unklar, dass sich Verhandlungspartner bei Tarifverträgen angespornt fühlen sollten, es gar nicht erst anzuwenden. Wenn sich Gewerkschaften und Arbeitgeber einfach an einen Tisch setzen und verhandeln, wären damit mehrere Probleme gelöst. Wenn bei Tarifverhandlungen […]
Zu den anspruchsvollsten Zielen des neuen Koalitionsvertrages gehört dieses: „Ländliche Regionen und Ballungsräume brauchen wieder gleichwertige Entwicklungschancen.“ Über Jahrzehnte hat sich das Gegenteil in NRW verstetigt. Früher ermöglichte die Montan-Industrie im Ruhrgebiet mehr Wohlstand als auf dem Land. Heute sind es die Boom-Städte entlang der Rheinschiene, die mit ihrem Mix aus guter Infrastruktur, attraktiven Jobs […]
Eine E-Mail an Donald Trump Junior lässt den großmäuligen Sohn des Präsidenten ziemlich kleinlaut werden. Stattdessen spricht für ihn nun ein Anwalt, der sich als Vertreter von Gangstern einen Namen machte. Dieser dürfte seine liebe Not haben, den Erstgeborenen vom Verdacht des Verrats reinzuwaschen. Die der „New York Times“ vorliegende E-Mail zum Treffen Trumps mit […]
Die Halbjahresbilanz des Bremer Flughafens lässt erahnen, dass es erneut einen Passagierrückgang geben wird – das wäre dann das dritte Jahr in Folge nach dem Rekordergebnis 2014. Noch gibt es keinen Grund zur Sorge: Immerhin machte der Bremer Airport 2016 Gewinn, ebenso im Jahr zuvor und wahrscheinlich wird das auch in 2017 der Fall sein. […]
Wer ein Haus gebaut hat oder eine Wohnung besitzt und noch verschuldet ist, muss trotzdem regelmäßig investieren. Alles verlottern zu lassen, kommt einem am Ende teuer zu stehen. Berlin hat vieles allzu sehr schleifen lassen – und muss jetzt umso mehr in die öffentliche Infrastruktur stecken. Deshalb ist die vom rot-rot-grünen Senat beschlossene Prioritätensetzung beim […]
Nein, wir können nicht permanent angsterfüllt durchs Leben gehen. Einen dauerhaften Schockzustand würden wir mental nicht überstehen. Deshalb ist es menschlich, dass unsere Emotionen verblassen. Auch nach dem Anschlag von Nizza mit 86 Toten und mehr als 400 Verletzten ist wieder so etwas wie Normalität eingezogen. Nizza markierte gleichwohl einen Wendepunkt: Erstmals richtete ein Einzeltäter […]