Reservix und AD ticket: Wegweisende Fusion auf dem deutschen Ticketingmarkt abgeschlossen

Die inhabergeführten Gesellschaften Reservix aus Freiburg und AD ticket aus Frankfurt sind rückwirkend zum 01.10.2016 zu einem führenden Ticketing-Unternehmen in Deutschland fusioniert. Bereits 2015 gründeten die Gesellschafter beider Unternehmen die Reservix Holding AG und brachten dort Reservix und AD ticket als Tochtergesellschaften ein. In Folge dieses Schrittes wurden die beiden Tochtergesellschaften jetzt, wie geplant, auf […]

neues deutschland: Kommentar zu den Beziehungen USA-Russland: Schadsoftware

Russlands Präsident hatte dem US-amerikanischen kaum erst den Rücken gekehrt, da war deren Hamburger Verabredung einseitig aufgekündigt. Dafür genügte dem Hausherrn in Washington als Schadsoftware böser Spott über eine gemeinsame Arbeitsgruppe für Cybersicherheit. Schließlich sei, so die grimmigen Kritiker, der Erzrivale im Kreml längst aller Computerhackerei für schuldig erklärt. Wenn ein Unterhändler der eigenen Verabredung […]

Betriebsbedingte Kündigung und Sozialauswahl: Sind ältere Arbeitnehmer immer im Vorteil?

Er, ein „Urgestein“ der Firma, Jahrgang 1949, seit Anfang der 80er Jahre dabei. Sie, Mitte 30, und mit 7 Jahren Betriebszugehörigkeit verhältnismäßig neu im Team. Eine betriebsbedingte Kündigung steht an, für wen entscheidet sich der Arbeitgeber? Er kündigt dem älteren Kollegen, denn: Die Regelaltersrente lässt ihn weich fallen. Die jüngere Mitarbeiterin, die zwei Unterhaltspflichten hat, […]

Rheinische Post: Berliner Innensenator erteilt Räumung der Rigaer Straße Absage

Der Sprecher von Berlins Innensenator Andreas Geisel (SPD) hat der Forderung nach einer Räumung des linken Zentrums in der Rigaer Straße eine Absage erteilt. „Die Rigaer Straße 94 ist kein besetztes Haus, das man einfach mal so –dichtmachen– kann, wie es gefordert wurde“, sagte Martin Pallgen der in Düsseldorf erscheinenden „Rheinischen Post“ (Dienstagausgabe). Dort würden […]

Heilbronner Stimme: CHP in Deutschland: Proteste hören nicht auf, bevor die Ziele der Opposition erfüllt sind/ Türkische Gemeinde: Auch viele AKP-Unterstützer begrüßen den Protest

Nach der Abschlusskundgebung des Gerechtigkeitsmarsches in Istanbul rechnet der Deutschland-Sprecher der größten türkischen Oppositionspartei CHP, Kazim Kaya, mit einer Fortsetzung der Proteste in der Türkei. „Das war nicht das Ende, das war der Anfang“, sagte Kaya der „Heilbronner Stimme“ (Dienstag). „Wir werden so lange weitermachen, bis unsere Ziele erfüllt sind.“ Der friedliche Protestmarsch habe „die […]

Trumps Steuerpläne: Vieles bleibt unklar.

Ob Donald Trump als US-Präsident alles richtig macht, ist vielleicht eine der am häufigsten diskutierten Fragen in den USA und in vielen anderen Ländern der Welt. Und selbst eifrige Supporter des 45. US-Präsidenten antworten wohl nicht immer mit einem „ja“. Trumps Steuerpolitik bildet da keine Ausnahme. Man kann durchaus zweifeln, ob Trumps Steuerpläne allen Teilen […]

Weinberg: Linksextremismus ist kein „aufgebauschtes Problem“

Überprüfung und Neuausrichtung der Demokratie-Programme sind erforderlich Am Wochenende ist es am Rande des G20-Gipfels in Hamburg zu massiven Gewaltausschreitungen durch Anhänger der linksextremen Szene gekommen. Dazu erklärt der familienpolitische Sprecher der CDU/CSU-Bundestagsfraktion, Marcus Weinberg: „Die CDU/CSU-Bundestagsfraktion ist entsetzt angesichts der Gewalt, die in Hamburg von Anhängern der linksextremen Szene und von Gewalttouristen ausging. Die […]

Frankfurter Rundschau: Pressestimme zu Extremistendateien

Die Frankfurter Rundschau kommentiert die Forderung nach einer europäischen Extremistendatei: Justizminister Heiko Maas (SPD) und Innenminister Thomas de Maizière wollen nun eine europäische Extremistendatei. Aber wer definiert eigentlich, wer ein Extremist ist? Gilt eine Person, die in Ungarn als linksextrem eingestuft wird, auch hierzulande als radikal? Auf diese Fragen gibt es keine Antworten. Aber es […]

Kundensegmentierung

In einem Business Center werden Kunden in verschiedene Segmente unterteilt. Das heißt, sie werden bestimmten Kategorien eingeordnet, um so deren Bedürfnissen besser nachzukommen, so Rieta de Soet, Geschäftsführerin der De Soet Consulting. Eine Unterteilung in verschiedene Segmente kann beispielsweise den folgenden Punkten zugeordnet werden: Größe: Es kann sich bei dem Unternehmen um eine Einzelperson handeln, […]