BGH: Bearbeitungsgebühren auch bei Unternehmerkrediten unzulässig – Banken erwartet größte Rückforderungswelle aller Zeiten – Geschäftsführer gesetzlich zum Handeln verpflichtet

Bereits im Oktober 2014 hatte der Bundesgerichtshof entschieden, dass Banken jedenfalls Verbrauchern gegenüber keine Bearbeitungsgebühren für die Vergabe von Darlehen erheben dürfen. Im Anschluss hieran war allerdings heftig umstritten und lange Zeit unklar, ob dieses Verbot auch bei Unternehmerkrediten gilt. Die Rechtsprechung der Oberlandesgerichte hierzu war bislang nicht einheitlich. Am 04.07.2017 hat der Bundesgerichtshof nunmehr […]

BGH-URTEIL: Banken müssen Gebühren für Unternehmenskredite zurückzahlen

Der Bundesgerichtshof ist seiner bisherigen Linie treu geblieben: Mit seinem heutigen Urteil kippt er Vertragsklauseln zu Bearbeitungsgebühren für gewerbliche Darlehensverträge. Unternehmer und Geschäftsleute, die vor Ablauf der Verjährung Bearbeitungsentgelte für ihre Kredite bezahlt haben, können diese im Regelfall zurückfordern. Und dabei geht es oftmals nicht lediglich um hunderte Euro, die die Banken zurückzahlen müssen. In […]

BMVI fördert Big Data-Projekt der PROFI

Darmstadt, 04. Juli 2017. Die Spezialisten der PROFI forschen an einer Methode mit der der Zustand von Autobahnbrücken in Echtzeit prognostiziert werden kann. Auf diese Weise lässt sich schneller als bisher erkennen, ob Brücken saniert werden müssen und wenn, bis wann das geschehen muss. Das Bundesministerium für Verkehr und digitale Infrastruktur unterstützt die umfangreiche Machbarkeitsstudie […]

Mittelbayerische Zeitung: Leitartikel zu US-Präsident Donald Trump

Mit dem Wrestling-Video und seiner Attacke auf eine missliebige Journalistin erreicht Donald Trumps „Krieg gegen die Medien“ eine neue Qualität. Er personalisiert ihn. Und das in einer Weise, die Anlass zur Besorgnis um die Zukunft der freien Presse bietet. Indem er die Medien des Landes als „Fraud News“ (Betrüger-Nachrichten) abtut und eine renommierte Moderatorin denunziert, […]

Bearbeitungsentgelte bei Unternehmenskrediten: Bankenfachverband kritisiert Entscheidung des BGH

Der Bundesgerichtshof (BGH) hat sich am 4. Juli in einem Urteil zu Bearbeitungsentgelten bei Unternehmenskrediten geäußert und ist zum Schluss gelangt, dass diese unzulässig sind. Der Bankenfachverband kritisiert diese Entscheidung des BGH als unangemessen. Bearbeitungsentgelte bei gewerblichen Krediten waren schon immer fester Bestandteil der unternehmerischen Freiheit und der Vertragsfreiheit, die besagt, dass Unternehmer Verträge eigenständig […]

Als Au-pair ins Ausland – Tipps für Planung und Vorbereitung (AUDIO)

Anmoderationsvorschlag: Nach dem Abi direkt studieren oder eine Lehre anfangen? Kann man machen, wenn man besonders zielstrebig ist und schon einen Masterplan in der Tasche hat. Und wenn nicht? Viele gehen dann ja erst mal als Au-pair für sechs bis zwölf Monate ins Ausland. Das hat gleich mehrere Vorteile: Man lernt viele interessante Menschen und […]

Technikinteressiert, aber unsicher bei der Studienwahl? Dafür gibt es StudyMINT!

Zum Wintersemester 2017/18 startet erstmalig StudyMINT ? das naturwissenschaftlich-technische Orientierungssemester an der Hochschule Hannover (HsH). StudyMINT richtet sich an Schulabsolventinnen und -absolventen mit Interesse an Technik, die Lust auf ein Studium haben, sich aber noch unsicher sind, welcher Studiengang für sie geeignet ist. Die Bewerbungsfristen laufen bald ab. Jetzt beginnt der Endspurt für alle, die […]

Winkelmeier-Becker: Reform des Abstammungsrechts muss sich an den Wertentscheidungen des Grundgesetzes orientieren

Arbeitskreis Abstammungsrecht legt seinen Abschlussbericht vor Der vom Bundesministerium der Justiz und für Verbraucherschutz eingesetzte Arbeitskreis Abstammungsrecht hat am heutigen Dienstag seinen Abschlussbericht vorgelegt. Dazu erklärt die rechtspolitische Sprecherin der CDU/CSU-Bundestagsfraktion, Elisabeth Winkelmeier-Becker: „Wir werden die Vorschläge des Arbeitskreises Abstammungsrecht intensiv prüfen. Die zunehmenden Möglichkeiten der Reproduktionsmedizin ebenso wie Veränderungen in der Gesellschaft machen ein […]

Parasoft: Software Testtools für das IoT erweitert

Monrovia/USA, Juli 2017 – Parasoft, führender Anbieter von Software-Testlösungen für Enterprise- und Embedded-Entwicklungen, kündigt die nächste Generation seiner Qualitätslösung für moderne, hochkomplexe IoT-Geräte und -Applikationen an: Die Continuous Testing Lösung kombiniert Softwareanalyse, funktionale und nicht-funktionale Tests, virtuelle Prüfstände und intelligente Analysen zum Perfektionieren von IoT-Software. Entwicklern und Testern, die an modernen mehrschichten Anwendungen arbeiten, eröffnet […]