Das Trudeln der Fluggesellschaft Air Berlin hat nach über zehn Jahren ein Ende. Der Aufprall in der Insolvenz dürfte nicht zufällig in die Ferienzeit fallen. Air-Berlin-Reisenden dürfte gestern kurz mulmig in der Magengegend geworden sein, wie bei einem kapitalen Luftloch in zig Kilometern Höhe. Dass der Bund ohne zu zögern mit 150 Millionen Euro einspringt, […]
Super Micro Computer, Inc. (NASDAQ: SMCI), ein weltweit führendes Unternehmen in Rechen-, Speicher- und Netzwerktechnologien und Green Computing, hat heute ein Komplettpaket mit All-in-One-Lösungen vorgestellt, die für die wachsenden Märkte in den Bereichen Embedded Appliance, Intelligent Datacenter und Network Edge optimiert sind. Die kompakten Systeme und Motherboards von Supermicro, die mit dem neuen Intel® Atom(TM) […]
Das müssen selbst politische Gegner von Minister Gröhe anerkennen: Der CDU-Mann hat in der Pflege etwas bewegt. Er hat die Pflegestufen endlich so umgewandelt, dass auch Demenzkranke etwas aus der Pflegeversicherung bekommen können, und pflegende Angehörige besser abgesichert. Das alles waren Schritte in die richtige Richtung, profitierten davon doch diejenigen, die lange Zeit zu kurz […]
Das Ende hat sich schon Freitag abgezeichnet: Als Air-Berlin-Großaktionär Etihad die vereinbarte Kredittranche von 50 Millionen Euro nicht überwiesen hat, war klar gewesen, dass die Insolvenz naht. Nun stützt die Bundesregierung das Unternehmen mit einem Darlehen in Höhe von 150 Millionen Euro – völlig zurecht, denn aus Sicht von Tausenden von Reisenden ist es notwendig, […]
Seit mehr als einem Jahr laufen nun schon die Ermittlungen der Staatsanwaltschaft wegen fahrlässiger Körperverletzung gegen einen Heilpraktiker, der Krebspatienten mit einem unzureichenden Mittel behandelt haben soll. Im Kreis Viersen darf er deshalb nicht mehr praktizieren. So ist es mehr als verwunderlich, dass der Nachbarkreis Wesel ihm erlaubt, weiterhin Patienten zu betreuen. Das mag juristisch […]
Aus der Entscheidung des Verfassungsgerichts lässt sich klar herauslesen, dass Karlsruhe in den EZB-Anleihekäufen nichts anderes als eine verbotene Staatenfinanzierung sieht, deren Folgen im Ernstfall vor allem deutsche Steuerzahler tragen müssten. Damit wird die besonders von Parteien am rechten und linken Rand geäußerte Kritik an der lockeren Geldpolitik höchstrichterlich geadelt. Für den Euro kann das […]
Die Insolvenz von Air Berlin ist ein Absturz mit Ansage. Der Großaktionär Etihad hat Milliarden in seine deutsche Tochter gesteckt, aber ein schlüssiges Konzept für die Sanierung hat er auch nicht präsentieren können. Hohe Verluste über Jahre, ein milliardenschwerer Schuldenberg – das Desaster war absehbar. Am Ende haben die Araber nichts anderes getan, als die […]
Angesichts eines Geschäftsmodells, das als komplett gescheitert gilt, und bestehender Überkapazitäten in der europäischen Fliegerei sind sich Branchenkenner seit langem einig: die gesündeste Lösung wäre, wenn Air Berlin einfach vom Himmel verschwände. Indes hat nüchterner Expertenrat im Angesicht des Verlusts tausender Arbeitsplätze wenige Wochen vor einer Bundestagswahl wenig Gewicht. Daher überrascht es nicht, dass von […]
Überraschend kommt die Insolvenz der einst stolzen Nummer zwei der deutschen Luftfahrtbranche wahrlich nicht. Dass Air Berlin nicht in der Lage ist, ohne fremde Hilfe und Schuldenschnitt den Turbulenzen zu entkommen und aus den roten Zahlen zu fliegen, zeichnete sich in den vergangenen Monaten und Jahren immer deutlicher ab. Auch der Zeitpunkt der Pleite überrascht […]
Gut zwei Billionen Euro hat die Europäische Zentralbank (EZB) bisher für Anleihen ausgeben. Mit der Geldflut sollte der Kollaps der Währungsunion verhindert werden. Vor allem Länder in Südeuropa sollten auf diese Weise ihre Wirtschaft ankurbeln. Erste Erfolge geben EZB-Chef Mario Draghi recht. Und doch hagelte es Verfassungsbeschwerden. Die Kläger bemängelten, dass die Bundesregierung bei der […]