Der Überbrückungskredit der Bundesregierung für die insolvente Fluggesellschaft Air Berlin ist nach Ansicht der Pilotengewerkschaft Cockpit nur ein erster Schritt zur Sicherung des Flugbetriebes. Vorstand Markus Wahl sagte der „Saarbrücker Zeitung“ (Mittwoch), Air Berlin brauche dringend eine Gesamtstrategie, um den Fortbestand des Unternehmens und damit die Arbeitsplätze zu sichern. „Soweit sind wir noch nicht“, betonte […]
Harsche Kritik am Verhalten der Autobosse hat der Vorsitzende der CDU/-CSU-Bundestagsfraktion Volker Kauder geübt. Gegenüber der in Bielefeld erscheindenden Neuen Westfälischen (Mittwochsausgabe) sagte er: „Es fehlt nach wie vor die tiefe Einsicht in das Fehlverhalten. Die Äußerungen von VW-Chef Matthias Müller nach dem Diesel-Gipfel waren der Tragweite des Skandals nicht angemessen. Hier müssen einige noch […]
US-Präsident Trump droht Nordkorea mit „Feuer, Wut und Macht“. Das bringt den Goldpreis zum Steigen. Der Nordkorea-Konflikt ist nur einer von vielen Krisenherden, die Anleger wieder in den sicheren Hafen Gold treiben, denn wenn Krisen drohen oder sich manifestieren, dann sind sichere Anlagen gefragt. Also Gold. Angespannte politische Entwicklungen schlagen sich in der Regel in […]
Der renommierte Bielefelder Staatsrechtler Christoph Gusy hält Stephan Holthoff-Pförtner (CDU) als Medienminister in NRW für nicht tragbar. Als Anteilseigner der Funke-Mediengruppe sei der Minister „Schiedsrichter und Spieler zugleich – das geht nicht“, sagte Gusy im Gespräch mit der in Bielefeld erscheinenden „Neuen Westfälischen“ (Mittwoch-Ausgabe). Mit ihren Beteilungen an mehreren Zeitungen und zahlreichen Lokalradions in NRW […]
Köln. Der frühere Präsident des Verfassungsgerichtshofs für Nordrhein-Westfalen, Michael Bertrams, sieht die Bundesregierung in der Pflicht, wegen der Abgas-Manipulation von Dieselfahrzeugen ein Bußgeld gegen die Hersteller zu verhängen. Der bisherige Verzicht auf Sanktionen „in den Fällen Porsche und Volkswagen ist in meinen Augen zweifellos rechtswidrig“, schreibt Bertrams in seiner Kolumne für den „Kölner Stadt- Anzeiger“ […]
Der Vorsitzende der SPD-Bundestagsfraktion, Thomas Oppermann, hat Bundeskanzlerin Angela Merkel (CDU) politische Planlosigkeit bei der Bewältigung des Dieselskandals vorgeworfen. „Was Merkel dazu sagt, ist wie immer wolkig und unkonkret, für die Verbraucher genauso unbrauchbar wie für die Industrie“, sagte Oppermann der „Saarbrücker Zeitung“ (Mittwoch-Ausgabe). „Schon 2020 wird es neue Abgasnormen auf europäischer Ebene geben. Dazu […]
Der Chef des zuständigen Bundesamts für Wirtschaft und Ausfuhrkontrolle (Bafa), Andreas Obersteller, hat die Bundesregierung aufgefordert, nicht abgerufenes Geld für die staatliche E-Auto-Kaufprämie umzuwidmen und in die Förderung von Ladesäulen zu stecken. „Angesichts der geringen Antragszahlen werden wir die Mittel, die uns für die Elektro-Auto-Kaufprämie zur Verfügung stehen, bis Mitte 2019 bei Weitem nicht ausschöpfen“, […]
Außenminister Sigmar Gabriel (SPD) hat Bundeskanzlerin Angela Merkel (CDU) vorgeworfen, sie wolle die deutschen Rüstungsausgaben US-Präsident Donald Trump zuliebe auf mehr als 70 Milliarden Euro im Jahr verdoppeln. „CDU/CSU und nun auch noch die FDP wollen dem Diktat Donald Trumps folgen“, schreibt Gabriel in einem Gastbeitrag für die in Düsseldorf erscheinende „Rheinische Post“ (Mittwochausgabe). „Milliarden […]
Für Grünen-Chef Cem Özdemir ist nach den Krawallen beim Pokalspiel in Rostock vor allem der DFB in der Pflicht. „Wir sehen den Fußball sowohl durch eine zunehmende Kommerzialisierung, aber auch durch gewaltbereite Gruppierungen bedroht“, sagte Özdemir der in Düsseldorf erscheinenden „Rheinischen Post“ (Mittwochausgabe). „Insbesondere der DFB ist hier dringend gefordert“, unterstrich der Spitzenkandidat. Zugleich gelte […]
Flugzeuge im Bauch, im Blut Kerosin, kein Sturm hält sie auf, unsere Air Berlin! Das mussten sich früher alle Passagiere am Telefon vorsingen lassen, die in der Warteschleife von Air Berlin hingen, um ihre Fluggastrechte einzufordern – weil sie wieder irgendwo sitzengelassen wurden. Nun ist Deutschlands zweitgrößte Fluggesellschaft, entstanden aus einem Ferienflieger, insolvent. Die Wartemusik […]