Der Tagesspiegel: NPE-Chef Kagermann: E-Auto-Quote denkbar, wenn Förderung nicht wirkt

Eine Quote für Elektroautos stößt beim Vorsitzenden der Nationalen Plattform Elektromobilität (NPE), Henning Kagermann, nicht auf grundsätzliche Ablehnung. Sollten Kaufanreize, der Ausbau der Ladeinfrastruktur oder die Nutzung des E-Kennzeichens im Straßenverkehr nicht die gewünschte Wirkung erzielen, „kann auch eine Quote als mögliches Instrument genauer betrachtet werden“, sagte Kagermann dem „Tagesspiegel“ (Samstagausgabe). Inhaltliche Rückfragen richten Sie […]

Rheinische Post: KORREKTUR:Özdemir: SPD „endlich aus Tiefschlaf aufgewacht“

Der Parteivorsitzende und Spitzenkandidat der Grünen, Cem Özdemir, hat es begrüßt, dass SPD-Kanzlerkandidat Martin Schulz die Zukunft der Autoindustrie zum Wahlkampfthema macht. „Ich freue mich, dass die SPD aus ihrem Tiefschlaf zur Zukunft der Autoindustrie endlich aufgewacht ist“, sagte Özdemir der in Düsseldorf erscheinenden „Rheinischen Post“ (Samstagausgabe). Die Union träume währenddessen weiter von klimaschädlichen Verbrennungsmotor-Autos. […]

Endeavour Silver: Brief des CEOs an die Aktionäre

Endeavour Silver: Brief des CEOs an die Aktionäre

Geschätzte Aktionäre,

Ich habe Sie in letzter Zeit nicht über Endeavour Silver informiert, denke aber, dass sich aktuell eine interessante Gelegenheit für Sie bietet, wenn Sie erwägen sollten, ein wachstumsstarkes Silberunternehmen in Ihr Portfolio aufzunehmen.

Angesichts der Tatsache, dass die Aktien von Endeavour an den letzten vier Handelstagen um einen 37 % höheren Kurs als heu

Mayer: Schleusungskriminalität konsequent verfolgen

Urteil des Landgerichts Traunstein wichtiges Signal an potenzielle Täter Wegen gewerbs- und bandenmäßigen Einschleusens von Ausländern, bei dem im September 2015 dreizehn Menschen zu Tode kamen, hat das Landgericht Traunstein am heutigen Freitag drei Schleuser zu mehrjährigen Haftstrafen verurteilt. Dazu erklärt der innenpolitische Sprecher der CDU/CSU-Fraktion im Deutschen Bundestag, Stephan Mayer: „Das Urteil des Landgerichts […]

Banking-Trojaner Svpeng macht Android-Nutzern erneut das Leben schwer

PresseBox) – Die Sicherheitsexperten von Kaspersky haben eine neue Version des Banking-Trojaners Svpeng entdeckt. Er befällt Android-Geräte, indem er sich als Flash-Player-App ausgibt und sich bei der Installation die Rechte als Geräteadministrator einräumen lässt. Anschließend hat der Schädling zwei Optionen: Entweder er funktioniert als Keylogger, der jede Eingabe mitprotokolliert und als Bildschirmfoto an die Hintermänner […]