WAZ: Ein Experiment – Kommentar von Michael Kohlstadt zur neuen Ruhrbahn

So verheißungsvoll der neue Name auch klingen mag: Die Fusion der Essener und Mülheimer Verkehrsbetriebe zur Ruhrbahn GmbH ist nicht mehr als ein Trippelschritt auf dem Weg hin zu einem Revier-Nahverkehr aus einer Hand. Eigentlich ist Ruhrbahn nur die zwar wohlklingendere, aber dennoch abgespeckte Version der gescheiterten VIA-Verkehrsgesellschaft. Sie sollte im Dreibund mit Duisburg fast […]

Mittelbayerische Zeitung: Kommentar zu Donald Trump, Autor: Thomas Spang

Donald Trump verhöhnt mit der Begnadigung des „härtesten Sheriffs Amerikas“ die amerikanische Verfassung, auf die er im Januar seinen Amtseid abgelegt hatte. Der Präsident signalisiert damit an seine Gefolgsleute, sie hätten nichts zu befürchten, wenn sie sich über Recht und Ordnung bei der Durchsetzung seiner Agenda hinwegsetzten. Mit diesem Rechtsverständnis öffnet Trump Tür und Tor […]

Allg. Zeitung Mainz: Unrealistisch / Kommentar zu Bildung und Kinderbetreuung / Von Nicholas Matthias Steinberg

Kostenlose Bildung auf allen Ebenen, von der Kita-Betreuung bis zum Studien-, ja sogar bis zum Meisterabschluss – das Ansinnen, das die SPD mit ihrem Wahlprogramm verfolgt, ist löblich. Und nachvollziehbar. Es wurmt Martin Schulz, dass andere Parteien jede Gelegenheit nutzen, um der SPD unter die Nase zu reiben, dass sie sozialdemokratischen Werten über die Jahrzehnte […]

Mitteldeutsche Zeitung: zu Armut und Chancengleichheit

Auch der laufende Beschäftigungsboom hat die Armut nicht gedämpft. Das ist wenig verwunderlich. Schließlich ist seit dem Ausbau eines Niedriglohnsektors ein Job kein Schutz mehr vor Armut. Als Mittel gegen Ungleichheit wird derzeit die Chancengerechtigkeit beworben. Das allein aber dürfte wenig bringen. Denn erstens ist laut Bertelsmann-Studie nur ein kleiner Teil der Ungleichheit auf ungerechte […]

Mitteldeutsche Zeitung: zum Verbrennungsmotor

Seehofer setzt auf den Verbrennungsmotor. Den möchte die CSU, die im BMW- und Audi-Land regiert, als goldenes Kalb behandelt sehen, sonst müsse nach der Wahl ohne CSU regiert werden. Grünen-Chef Cem Özdemir hat sich anstecken lassen, und das Ultimatum umgekehrt. Dröhnende Worte, verbale Muskelspiele: Es gibt vor der Wahl eine Schlagzeile und nach der Wahl […]

Mitteldeutsche Zeitung: zu Kita-Betreuung

Außerhalb von Sonntagsreden verdrängen sie aber höchst professionell, dass Quantität allein noch nicht ausreicht. Es geht entscheidend um Qualität. Benötigt werden dafür mehr Geld und Personal. Aber das ist erst der Anfang. Darüber hinaus brauchen wir Antworten auf drängende Fragen: Wie müssen Erzieher künftig ausgebildet sein – und wie sieht eine faire Bezahlung für sie […]

Straubinger Tagblatt: Wechsel im Audi-Vorstand – Noch kann sich Stadler halten

In anderen Unternehmen hätte ein CEO wohl schon seinen Hut nehmen müssen, doch bei Audi gehen die Uhren anders. Ob das Aussitzen letztlich funktioniert, muss bezweifelt werden. Die Staatsanwaltschaft München führt ein Ordnungswidrigkeitenverfahren gegen ungenannte Audi-Vorstände wegen Verletzung der Aufsichtspflicht. Ob auch Rupert Stadler darunter ist, weiß man nicht. Wenn ja, dürfte erneut über seine […]

Straubinger Tagblatt: Weniger Azubis: Für viele eine „Sackgasse“

Natürlich ist die Akademisierung nicht alleine verantwortlich für die Schieflage auf dem Ausbildungsmarkt. Mit der sogenannten Generation Z rücken die geburtenschwachen Jahrgänge in den Arbeitsmarkt nach. Zudem wollen oftmals die Wünsche und Anforderungen der Unternehmen auf der einen Seite und die Interessen und Kenntnisse der Bewerber auf der anderen nicht zueinanderpassen. Es gibt aber eben […]

Benutzer empfehlen Mining Rigs von Hminers für schnelle und garantierte Rentabilität

Hminers, ein anerkannter Hersteller von Mining-Produkten für Kryptowährungen, hat vor Kurzem mit seinen drei Multi-Algorithmus-fähigen Mining Rigs Schlagzeilen gemacht. Zahlreiche Benutzer haben diese Produkte bereits weiterempfohlen, die Rentabilität in weniger als einem Monat garantieren. MIAMI, 28. August 2017 (GLOBE NEWSWIRE) – Hminers stärkt seine Position in der schnell wachsenden globalen Kryptowährungsbranche mit seinem fortschrittlichen Angebot […]

Betriebsbedingte Kündigungen bei Ludwig Leuchten in Mering

Zum 31.08.2017 kündigt Ludwig Leuchten 60 Mitarbeitern am Standort Mering, das berichtet die Augsburger Allgemeine am 24.08.2017. Was ist den betroffenen Mitarbeitern zu raten? Unterschreiben Sie keinen Aufhebungsvertrag ohne rechtlichen Rat eines Arbeitsrechtlers! Die meisten Aufhebungsverträge sind unvorteilhaft für den Arbeitnehmer. Das gilt erst Recht, wenn man Druck aufbaut oder keine Zeit gibt, rechtlichen Rat […]