Die Sicherheitsbehörden jedoch hätten besser informiert sein können. Seit 2006 wussten sie von Es Sattys Bekanntschaft mit einem Islamisten. Sie wussten, dass er mehrere Jahre wegen Drogenhandels im Gefängnis saß und dort mit einem der Helfer der Attentate von Madrid Kontakt hatte. Hinterher ist man immer klüger. Vielleicht hätten die Attentate verhindert werden können, wenn […]
Beim Crowdfunding werden durch eine Vielzahl von Menschen (Crowd) die unterschiedlichsten Projekte finanziert (Funding). Durch die digitale Vernetzung wurden mittlerweile zahlreiche deutsche Plattformen gegründet, die am wachsenden Markt für Crowdfunding mitverdienen wollen. Für den Kleinanleger ist es denkbar einfach eine Beteiligung einzugehen. Hat er sich erstmal auf einer Plattform registriert, braucht er nur wenigen Minuten, […]
Das Unternehmen präsentiert auf der VMworld 2017 US, wie IT-Teams durch Upgrades bei Orion-Plattform und Systemmanagement eine optimale Anwendungsleistung für zentrale Komponenten erzielen. AUSTIN, Texas, Aug. 23, 2017 (GLOBE NEWSWIRE) — SolarWinds, ein führender Anbieter von leistungsstarker und erschwinglicher IT-Verwaltungssoftware, hat heute umfangreiche Updates für die SolarWinds® Orion®-Plattform und das Produktportfolio für das Systemmanagement angekündigt. Die Verbesserungen betreffen mehrere Produkte einschließlich SolarWinds Storage […]
Verkalkuliert – das kann leider passieren. Das ist offensichtlich auch bei der Betreibergesellschaft der Hansalinie der Fall. Der Bund will als Vertragspartner nicht einspringen, er sieht das unternehmerische und finanzielle Risiko beim privaten Partner. Das klingt logisch. Doch ist das in diesem Fall die richtige Haltung? Immerhin hat das Konsortium 500 Millionen Euro in die […]
Die Stadt Chongqing im Westen Chinas, die in den letzten Jahren als östliche Station der eurasischen Güterzugverbindung Yuxinou internationale Bekanntheit erlangte, kann seit 13 aufeinanderfolgenden Quartalen die besten BIP-Zahlen im Vergleich zu anderen chinesischen Provinzen und direkt kontrollierten Kommunen vorweisen. Die Stadt glänzt in China nicht nur als eine Region mit dem schnellsten Wirtschaftswachstum, sondern […]
Mit ihrem als „Siegerflieger“ titulierten Jumbo brachte die zeitweilig zur „Fanhansa“ umgewidmete Lufthansa 2014 die Weltmeisterjungs aus Brasilien zurück. Damals waren die WM-Champions und der Kranich Teil eines nationalen Wohlgefühls. Heute verhalten sich Berlins Regierungsmanager so, als bräuchte man schon morgen wieder einen deutschen Siegerflieger. Vielleicht, um bei Trump in Washington gegen dessen Linie „America […]
Im Oktober vergangenen Jahres wurde die Erbschaftsteuer reformiert. Das zuvor entstandene steuerrechtliche Vakuum über fast zwei Jahre hat dazu geführt, dass erhebliche Unternehmensvermögen steuerfrei übertragen wurden. Laut einer Studie des Deutschen Instituts für Wirtschaftsforschung bekamen allein 90 Kinder unter 14 Jahre aus den Festsetzungsjahren 2011 bis 2014 ein durchschnittliches Vermögen von 327 Millionen Euro pro […]
Wann immer etwas teurer wird oder Gebühren steigen, ärgert sich der Verbraucher. Wer zahlt schon gerne mehr? Dass aber nicht nur Strom, Erdgas, Kleidung oder das Auto mehr vom Einkommen aufzehren, sondern eben auch Bankleistungen, erscheint da nur logisch. Und doch bergen die zuletzt gestiegenen Kontoführungsgebühren ein besonderes Konfliktpotential in sich. Warum sollen die Kunden […]
Wer die Präsidentschaftswahlen in den USA oder in Frankreich erlebt hat, dürfte die Bedeutung manipulierter Nachrichten im Internet, Fake News, nicht unterschätzen. Acht der zehn meistgeteilten Geschichten über Angela Merkel im sozialen Netzwerk Facebook sind verfälscht oder erfunden. In einem Beitrag, der 200.000 mal angeklickt wurde, soll Merkel erklärt haben, dass die Deutschen Gewalt von […]
Es kommt, es kommt nicht, es kommt – nach dem 24. September, wenn die Autoindustrie nicht nachrüstet. Ein Fahrverbot für Millionen Dieselfahrzeuge. Vor der Wahl wird die Bundesregierung Millionen Dieselfahrer – und Wähler – nicht mehr erschrecken. Aber Bundesumweltministerin Barbara Hendricks (SPD) hat aufleuchten lassen, dass die Ampel zur Einfahrt in deutsche Innenstädte für viele […]