Rheinische Post: Kommentar: Das fragwürdige Taktieren bei Air Berlin

Es ist gut, dass der Gläubigerausschuss von Air Berlin sich noch etwas Zeit nehmen will, um über Teilverkäufe zu entscheiden. Das Unternehmen kann nicht einfach nach dem Willen von Lufthansa zerlegt werden. Dafür ist die Zukunft des deutschen Luftverkehrs zu wichtig. Dabei muss an zwei Merkwürdigkeiten erinnert werden: Air-Berlin-Chef Thomas Winkelmann sagt, Interessenten an Air […]

Börsen-Zeitung: Schwieriger Spagat, Kommentar zu Firmenübernahmen von Detlef Fechtner

Deutschland, Frankreich und Italien dringen mit Nachdruck auf einen gemeinsamen europäischen Ansatz zur Kontrolle ausländischer – vor allem chinesischer – Investoren. Die spannende Frage ist freilich, was genau Brüssel zu diesem heiklen Thema beitragen kann. Heikel deshalb, weil es um einen schwierigen Spagat geht. Einerseits wird durch jeden Übernahmeversuch chinesischer Investoren die Angst der Europäer […]

Rheinische Post: KORREKTUR: Air-Berlin-Krise: Eurowings schaltet Stellenanzeigen für hunderte Stellen von Piloten und Flugbegleitern

Der Discountableger von Lufthansa, Eurowings, hat heute Stellenanzeigen auf seiner Homepage geschaltet, um hunderte Piloten und Flugbegleiter einzustellen. Dies berichtet die „Rheinische Post“ (Donnerstagsausgabe). Insider bei Eurowings berichten, dass damit die Einstellung von Mitarbeitern der insolventen Air Berlin eingeleitet werden soll. In den Online-Stellenanzeigen wird ausdrücklich erklärt, bisherige Berufserfahrung würde bei der Einstufung berücksichtigt. In […]

Allgemeine Zeitung Mainz: Symbolkraft / Kommentar von Ralf Heidenreich zum Goldtransport

Deutschland holt seinen Goldschatz heim. Denn was einem gehört, muss in den heimischen Tresor. Das hört sich gut an. Doch welche Notwendigkeit besteht überhaupt abseits des symbolischen Charakters? Die Goldreserven aus dem Ausland aufwendig geschützt nach Deutschland zu transportieren, kostet vor allem viel Geld. Bringt aber in puncto Sicherheit nicht wirklich etwas. Denn auch bei […]

Stuttgarter Nachrichten: Kommentar zum Diesel

Die Dieselfahrer wissen nicht mehr, wem sie noch trauen können. Die Politik sollte – Wahlkampf hin, Wahlkampf her – deshalb darauf achten, dass die Konfusion nicht grenzenlos wird. Zur Verunsicherung trägt etwa bei, dass Hendricks davon spricht, selbst Fahrer von Dieselautos mit der neuen Euro-6-Norm könnten nicht sicher vor Fahrverboten sein. Damit widerspricht sich die […]

Mittelbayerische Zeitung: Auf Pump / Kommentar zu den neuen Kreditkarten-Praktiken im Handel

Jeder US-Amerikaner besitzt im Schnitt mehr als sechs Kreditkarten. Während man hierzulande nach Klimpergeld kramt, wird in den USA jeder Kaugummi mit Karte gezahlt. Praktisch – und brandgefährlich. Plastikgeld lässt die Menschen sorgloser über ihre Verhältnisse leben. Die Amerikaner konsumieren also munter drauflos, meist auf Pump. Gigantische 13 Millionen Dollar beträgt die Schuldenlast der Privathaushalte. […]

Rheinische Post: Air-Berlin-Krise: Eurowings schaltet Stellenanzeigen für hunderte Stellen von Piloten und Flugbegleitern

Der Discountableger von Lufthansa, Eurowings, hat heute Stellenanzeigen auf seiner Homepage geschaltet, um hunderte Piloten und Flugbegleiter einzustellen. Dies berichtet die „Rheinische Post“ (Donnerstagausgabe). Insider bei Eurowings berichten, dass damit die Einstellung von Mitarbeitern der insolventen Air Berlin eingeleitet werden soll. In den Online-Stellenanzeigen wird ausdrücklich erklärt, bisherige Berufserfahrung würde bei der Einstufung berücksichtigt. In […]