„Großkonzern mit Start-Up-Mentalität“: Diese Floskeln nehmen Bewerber Unternehmen nicht ab

Um passende Talente zu finden, müssen Unternehmen ihr Angebot an potenzielle Bewerber präzise und attraktiv beschreiben. Das gilt ganz besonders für alle Aspekte, die die Unternehmenskultur des Arbeitgebers betreffen. Die Online-Jobplattform StepStone hat nun in einer Studie unter 25.000 Fach-und Führungskräften herausgefunden, welche Aussagen Bewerber in Stellenanzeigen für glaubwürdig halten und welche eher nicht. Hier […]

Eliana Garcés, Expertin für Wettbewerb und ehemalige stellvertretende Chefökonomin bei der Europäischen Kommission, kommt zu The Brattle Group

The Brattle Group (http://www.brattle.com/) freut sich, bekannt geben zu dürfen, dass Eliana Garcés, ehemalige stellvertretende Chefökonomin bei der Europäischen Kommission, dem Unternehmen als Leiterin des Büros in Washington, DC, beigetreten ist. Dr. Garcés ist Ökonomin und verfügt über ein breites Wissen zur Kartellrechtsdurchsetzung und Entwurfsgestaltung von regulatorischen Bestimmungen. Zuvor war sie im Kabinett von Joaquín […]

Top-Seminare für Ihre Aufsichtsratstätigkeit

Spektakuläre Fälle von Managerhaftung lenken die öffentliche Aufmerksamkeit immer wieder auch auf die Haftung von Mitgliedern des Aufsichtsrats. Durch die gesetzlich geforderte Professionalisierung und Verantwortung der Aufsichtsräte nimmt die Rechtsprechung die handelnden Personen zudem vermehrt in die Pflicht. Insgesamt steigt das Risiko ? auch in nicht börsennotierten Gesellschaften ? für vermeintliche Pflichtverletzungen tatsächlich in Haftung […]

Plattform für Innovation in Deutschland (PFI-D) hat mit einer Auftaktveranstaltung in Frankfurt ihre Tätigkeit aufgenommen (FOTO)

Plattform für Innovation in Deutschland (PFI-D) hat mit einer Auftaktveranstaltung in Frankfurt ihre Tätigkeit aufgenommen (FOTO)

Plattform für Innovation Deutschland (PFI-D) Die neu gegründete Plattform für Innovation in Deutschland (PFI-D) hat mit einer Auftaktveranstaltung am 20. September in Frankfurt ihre Arbeit aufgenommen. Mit einer Vielzahl von Angeboten rund um das Thema Innovationstransfer und Kollaboration hat sich der Verein gemeinsam mit dem Partner PFI Österreich zum Ziel gesetzt, die leistungsstärkste, branchenübergreifende Innovationsplattform […]

Birte Pauls: Gute Pflege ist eine Frage der politischen Haltung

Ein Aktionstag „Händedesinfektion“ der Gewerkschaft ver.di am 12.09. machte deutlich, was Pflegekräfte in jeder Schicht erleben: Zu wenig Zeit für fachgerechte Pflege. Eine fachgerechte Pflege fängt bei der Händedesinfektion an, empfohlen werden 30 Sekunden vor und nach jedem Patientenkontakt. Je mehr Patienten, desto mehr Zeit benötige ich also für die Händedesinfektion. Das praktische Beispiel verdeutlicht, […]

Ein bunter Obstkorb macht keine perfekte Unternehmenskultur!

Ein bunter Obstkorb macht keine perfekte Unternehmenskultur!

Dass hohe Krankheitsquoten und Fluktuationsraten Unternehmen teuer zu stehen kommen, das ist traurige Realität. Personalverantwortliche stehen nicht selten vor der schweißtreibenden Aufgabe auf teilweise knappen Arbeitsmärkten frisches Personal teuer zu beschaffen. Das führt dann schon mal zu heftigem Aktionismus, meint Höfl. In so einem Klima gedeihen dann viele Obstkörbe, Firmenevents, Leitbilder, Firmenhymnen, bunte Workspaces und […]

16. FALK Forum zu China und USA

Heidelberg, 21. September 2017 – Das 16. FALK Forum ist internationaler denn je. Auf der Agenda stehen die wirtschaftspolitische Situation in China und den USA sowie die Auswirkungen auf den deutschen Mittelstand. Das FALK Forum findet am 17. Oktober 2017 in Heidelberg statt. China und die USA sind die wichtigsten Handelspartner für Deutschland und für […]

Wie lernbereit ist Deutschland? / Ohne Weiterbildung wackelt der Job (FOTO)

Wie lernbereit ist Deutschland? / Ohne Weiterbildung wackelt der Job (FOTO)

Weiterbildung in der digitalisierten Arbeitswelt ist ein heißes Thema im Bundestagswahlkampf. In den Programmen aller großen Parteien spielen die Unterstützung bei Fortbildungen und die Nachqualifizierung im oder außerhalb des Jobs eine wichtige Rolle. Das aktuelle Randstad Arbeitsbarometer hat nachgefragt, was die Arbeitnehmer in Deutschland eigentlich zu diesem Wahlkampfthema zu sagen haben. 82% der Umfrageteilnehmer sind […]

Die Qual der Wahl – Altmaier sind 18 Mio. Nichtwähler lieber als 4,5 Mio. AfD-Wähler

Die Qual der Wahl – Altmaier sind 18 Mio. Nichtwähler lieber als 4,5 Mio. AfD-Wähler

Lehrte, 21.09.2017. Wohin die Politik der nächsten 4 Jahre steuert, zeigt sich in den Wahlprogrammen der Parteien. „Weiter so ist die Devise“, denn es geht den Bürgern in Deutschland doch relativ gut. Noch relativ gut geht es auch der Automobilindustrie, die 2017 mit 831.000 Beschäftigten für einen innerdeutschen Umsatz von 431 Mrd. Euro und weltweit […]

Saarbrücker Zeitung: DGB fordert mehr Kontrolleure für Einhaltung des Mindestlohns

Die Gewerkschaften fordern mehr Planstellen bei der „Finanzkontrolle Schwarzarbeit“ (FKS), um die Einhaltung des Mindestlohns stärker zu überprüfen. „Dass allein in den ersten sechs Monaten dieses Jahres 2433 Ermittlungsverfahren eingeleitet worden sind, weil der Mindestlohn nicht gezahlt wurde, zeigt: Wo nicht kontrolliert wird, steigt die Gefahr, dass Beschäftigte um ihren Lohn geprellt werden“, sagte DGB-Vorstandsmitglied […]