ABcann Global erzielt im Zuge der Ausübung von Warrants einen Erlös in Höhe von 11,9 Millionen $

ABcann Global erzielt im Zuge der Ausübung von Warrants einen Erlös in Höhe von 11,9 Millionen $

18. September 2017 – Napanee, ON – ABcann Global Corporation (TSX-V:ABCN) (ABcann oder das Unternehmen) freut sich bekannt zu geben, dass das Unternehmen durch die Ausübung von insgesamt 11.895.298 Warrants seit der am 28. April 2017 erfolgten Übernahme von ABcann Medicinals Inc. (ABcann Medicinals) einen Gesamterlös in Höhe von 11.895.2

Mitteldeutsche Zeitung: Wirtschaft/Luftverkehr Gewerkschaft: Ryanair laufen die Piloten weg

Die zahlreichen Flugausfälle bei Ryanair gehen laut Piloten-Gewerkschaft Vereinigung Cockpit (VC) auch auf einen Pilotenmangel bei der Airline zurück. „Ryanair-Mitarbeiter sagen uns, es werden Flüge gestrichen, weil Piloten das Weite suchen“, sagte VC-Sprecher Markus Wahl der in Halle erscheinenden Mitteldeutschen Zeitung (Dienstagausgabe). Die irische Billigfluggesellschaft habe eine hohe personelle Fluktuation, weil sie niedrigere Gehälter zahle […]

Ausstellungseröffnung in Forchheim: Oberfranken BeTrachtet

racht ist nicht tot: Diese alte Tradition wird nach wie vor gepflegt, etwa an Festtagen oder bei Prozessionen. Dann werden noch Trachten getragen, historische genauso wie zeitgemäße. Walther Appelt hat diese Trachten fotografiert. Ohne verklärende Idylle, ohne ablenkenden Landhaus-Kitsch. Keine Pose und keine Requisite stört diese ?Trachten pur? ? und das macht die Bilder groß. […]

Ersti-Hilfe – 112 Tipps für Studienanfänger

Ersti-Hilfe – 112 Tipps für Studienanfänger

Raus aus der Schule – rein in die Uni. Das klingt nach Freiheit, lernen, worauf man Lust hat, netten neuen Leuten und jeder Menge Spaß. Die neuen Studenten freuen sich darüber, engen, schulischen Lehrplänen entfliehen und sich endlich nur noch mit Dingen beschäftigen zu können, die sie wirklich interessieren. Sie können es kaum abwarten, endlich […]

Die Alpen zwischen Verödung und Gentrifizierung

Ein wachsender Anteil der Weltbevölkerung – schon mehr als die Hälfte – lebt heute in Städten. Im Vergleich dazu überaltern ländliche Gebiete und Bergdörfer, und ehemals gepflegte Kulturlandschaften wachsen zu. Ein Team um Ernst Steinicke vom Institut für Geographie der Universität Innsbruck registriert jedoch seit einigen Jahren einen kleinen, aber feinen siedlungsgeografischen Gegentrend. Erstmals fiel […]

Seminar Vertriebsstrategie umsetzen

„Vertriebsstrategien in wirksame Verkaufspläne umsetzen“ – so lautet der Titel eines Seminar; das der B2B-Vertriebsberater Peter Schreiber am 5. Oktober 2017 für das Fortbildungszentrum des VDI Stuttgart durchführt. In dem eintägigen Seminar erläutert der Inhaber der Management- und Vertriebsberatung Peter Schreiber & Partner (PS&P), Ilsfeld, den teilnehmenden Geschäftsführern und Vertriebsverantwortlichen unter anderem, wie aus Vertriebsstrategien […]

Digital Manufacturing als Schlüssel zum Erfolg

Nach dem großen Zuspruch im letzten Jahr hat der Westfälische Bezirksverein des Verein Deutscher Ingenieure (VDI) gemeinsam mit der Fachhochschule Dortmund auch 2017 wieder zu einer gemeinsamen Vortragsveranstaltung eingeladen. Thema diesmal: Digital Manufacturing – und Antworten auf die Frage wie der omnipräsente Begriff Industrie 4.0 real gemeistert werden kann. TechniaTranscat war als Praxispartner mit vor […]

Mahr EDV: Auszeichnung als Finalist 2017

In der letzten Runde des von der Oskar Patzelt Stiftung ausgelobten Großen Preis des Mittelstandes gewinnt Mahr EDV die Auszeichnung als Finalist 2017. Auf der Preisverleihung am 09. September wurde die begehrte Trophäe der Mahr EDV GmbH überreicht. Der „Unternehmens-Oscar“ Seit 1994 veranstaltet die Oskar-Patzelt-Stiftung jährlich ihren Wettbewerb um den Großen Preis des Mittelstandes. Der […]

phoenix Live: UN-Generalversammlung in New York – Dienstag, 19. September 2017, 15.30 Uhr

Die 193 UN-Mitglieder treffen sich in New York zur 72. UN-Generalversammlung. Die birmanische Staatsberaterin Aung San Suu Kyi hatte bereits im Vorfeld angekündigt, wegen der Kritik am Umgang mit der Rohingya-Minderheit nicht teilzunehmen. Hauptaugenmerk der Versammlung der Vereinten Nationen liegt auf Migration, der Impulsgebung für die nachhaltigen Ziele bis 2030, der Verbesserung des Klimas, Gender-Gleichheit […]