Tag der geistigen Fitness – Ganzheitliches Gedächtnistraining zum Ausprobieren

Am 23. September 2017 veranstaltet der Bundesverband Gedächtnistraining e.V. (BVGT e.V.) den „Tag der geistigen Fitness“. Den ganzen Tag über können sich bundesweit an verschiedenen Orten Neugierige mit dem ganzheitlichen Training bekannt machen. Die jeweiligen Arbeitskreise bauen einen Gedächtnistrainings-Parcours mit Übungen zum Trainieren und Experimentieren auf. Workshops und Vorträge stehen auch auf dem Programm. Die […]

Aequus Umsätze steigen weiter stark an

Das kanadische Biotechnologieunternehmen Aequus Pharmaceuticals Inc. (ISIN: CA0076361033 / TSX-V: AQS) stellte seine Geschäftsergebnisse aus dem zweiten Quartal 2017 (April bis Juni) vor, welche auch die aktuellen Unternehmensentwicklungen enthalten. Demzufolge erzielten die Kanadier im zweiten Quartal einen Umsatz von 186.586 CAD, was einem Wachstum von 58 % im Vergleich zum Vorjahreszeitraum entspricht. Damit erwirtschaftete das […]

Rheinische Post: Evonik plant Kostensenkungs-Programm

Der Chemiekonzern Evonik will seine Kosten senken. „In manchen Bereichen haben wir hohe Kosten. Das gilt auch, aber eben nicht nur für die Verwaltung“, sagte Evonik-Chef Christian Kullmann der in Düsseldorf erscheinenden „Rheinischen Post“ (Samstagausgabe). „Wir analysieren das gerade im Rahmen unsere Budgetplanung für 2018.“ Alle Bereiche seien betroffen, auch die Zentrale in Essen, so […]

Rheinische Post: Evonik-Chef will mutiger zukaufen: „Evonik war bislang zu brav“

Der Chemiekonzern Evonik plant weitere Übernahmen. „Evonik war bislang zu brav“, sagte Konzern-Chef Christian Kullmann der in Düsseldorf erscheinenden „Rheinischen Post“ (Samstagausgabe). „Auf der Suche nach Zukäufen haben wir die Vor- und Nachteile manchmal so lange analysiert, bis die Gelegenheit verstrichen war. Oder wir haben den Sack nicht zu gemacht, weil niemand das Risiko tragen […]

Mitteldeutsche Zeitung: Sachsen-Anhalt/CDU/AfD Ex-NPD-Mann wehrt sich gegen Ausschluss aus der CDU

Der frühere NPD-Bundestagskandidat Stefan Träger will sich nicht aus der CDU ausschießen lassen. Das berichtet die in Halle erscheinende Mitteldeutsche Zeitung (Wochenendausgabe). Der 29-Jährige ist Wahlkreismitarbeiter eines AfD-Landtagsabgeordneten, hatte aber dennoch im Sommer des vergangenen Jahres die Aufnahme in die CDU beantragt. Vom zuständigen Kreisverband Börde wurde er aufgenommen – aus Versehen, wie Kreischef Holger […]

Mitteldeutsche Zeitung: Sachsen-Anhalt/Digital/Wirtschaft Sachsen-Anhalt kommt beim Breitbandausbau nicht voran

Die Landesregierung kann ihr Versprechen nicht halten, dass bis Ende 2018 jeder Haushalt in Sachsen-Anhalt über schnelles Internet verfügt. Das berichtet die in Halle erscheinende Mitteldeutsche Zeitung (Wochenendausgabe). Der im Koalitionsvertrag von CDU, SPD und Grünen vereinbarte Termin, ist nach Ansicht von Landeswirtschaftsminister Armin Willingmann (SPD) nicht zu halten. Der Minister nennt eine zu langsame […]

Kölner Stadt-Anzeiger: NRW-Staatsekretärin kritisiert Wahlplakate mit Erdogan – „Gipfel der Unverschämtheit“

Nordrhein-Westfalens Staatssekretärin für Integration, Serap Güler (CDU), hat die in Köln aufgehängten Wahlplakate mit dem Bild des türkischen Präsidenten Recep Tayyip Erdogan scharf kritisiert. Diese direkte Einmischung in den Bundestagswahlkampf sei „der Gipfel der Unverschämtheit“, sagte Güler dem „Kölner Stadt-Anzeiger“. Die „Allianz Deutscher Demokraten“ (ADD), die Erdogans AKP nahe steht, wirbt mit dem Konterfei des […]

Saarbrücker Zeitung: Arbeitsagenturen liegen bei Sperrzeiten häufig schief – fast die Hälfte der beanstandeten Fälle fehlerhaft

Erwerbslose haben nach einem Bericht der „Saarbrücker Zeitung“ (Samstags-Ausgabe) gute Chancen, sich erfolgreich gegen Sperrzeiten beim Bezug ihres Arbeitslosengeldes zu wehren, die die Arbeitsagenturen wegen angeblichen Fehlverhaltens verhängen. Nahezu die Hälfte der beanstandeten Sperrzeiten erwies sich in den vergangenen zwei Jahren als unrechtmäßig oder fehlerhaft, schreibt das Blatt unter Berufung auf Daten der Bundesregierung, die […]

Rheinische Post: Instituts-Chefs halten Vollbeschäftigung bis 2025 für erreichbar

Die Chefs mehrerer Wirtschaftsforschungsinstitute halten das von der Union angekündigte Ziel der Vollbeschäftigung in Deutschland bis zum Jahr 2025 für erreichbar. „Das Ziel Vollbeschäftigung zu erreichen, war nie realistischer als heute“, sagte der Direktor des arbeitgebernahen Instituts der deutschen Wirtschaft (IW), Michael Hüther, der in Düsseldorf erscheinenden „Rheinischen Post (Samstagausgabe). „Vollbeschäftigung kann und sollte durchaus […]

Rheinische Post: Bundesinnenminister Thomas de Maizière für geringere Asylbewerberleistungen

Bundesinnenminister Thomas de Maizière (CDU) will eine Angleichung der Leistungen für Asylbewerber in Europa. „Die Leistungen für Flüchtlinge sind im EU-Vergleich ziemlich hoch. Das ist Teil des Sogeffekts nach Deutschland“, sagte der Minister der in Düsseldorf erscheinenden „Rheinischen Post“ (Samstagausgabe). De Maizière spricht sich für ein einheitliches Asylverfahren aus. „Dazu müssen die Asylverfahren und die […]