Rheinische Post: EU-Währungskommissar: Bulgarien kann in ein paar Jahren im Euro sein

Valdis Dombrovskis, EU-Währungskommissar und Vizepräsident der EU-Kommission, sieht Bulgarien auf gutem Weg in die Euro-Zone. „Ja, das Land arbeitet zielstrebig an seiner Euro-Perspektive“, sagte er im Interview mit der in Düsseldorf erscheinenden „Rheinischen Post“ (Dienstagausgabe). „Wenn man das vorgeschriebene Verfahren zugrunde legt und auch wenn alles glatt abläuft, würde dies länger als drei Jahre dauern.“ […]

Rheinische Post: EU-Währungskommissar: Griechenland braucht keinen Schuldenschnitt

Valdis Dombrovskis, EU-Währungskommissar und Vizepräsident der EU-Kommission, lehnt einen Schuldenschnitt für Griechenland erneut ab. „Die Eurogruppe hat im Mai 2016 ein Paket von kurz-, mittel- und langfristigen Maßnahmen beschlossen, mit dem wir einen Schuldenschnitt vermeiden können. Ich sehe nicht, dass sich daran etwas geändert hat“, sagte er der in Düsseldorf erscheinenden „Rheinischen Post“ (Dienstagausgabe). Dass […]

Infortrend führt 4- und 8-Bay Speichersysteme als Vervollständigung seiner EonStor GSe Pro-Familie für Einsteiger ein

Infortrend® Technology, Inc. (TWSE: 2495) hat seine neue EonStor GSe Pro 1000 Serie mit einem kleinen 4- oder 8-Bay Rackmount-Design eingeführt. Trotz des geringen Platzes werden Datenspeicherung, File-Sharing, Cloud-Integration und alle RAID-Funktionen vollständig unterstützt, um lokale SAN-/NAS-Anwendungen leicht auszuführen. KMUs, die Speichersysteme der Einstiegsklasse wünschen, können nun von einer vollständigen Produktserie wählen. Die neue EonStor […]

ProLynx gibt die Gewährung eines SBIR-Zuschusses für die Entwicklung einer neuartigen Technologie für duale Rezeptoragonisten bekannt

SAN FRANCISCO, 26. Sept. 2017 (GLOBE NEWSWIRE) — ProLynx gab heute bekannt, dass dem Unternehmen von der NIH ein SBIR-Zuschuss (Small Business Innovation Research) gewährt wurde, um seine Technologieplattform zur kontrollierten Abgabe von zwei oder mehr Arzneimitteln in einem einzigen Wirkstoff auszubauen. Bei der ProLynx-Plattform wird ein Arzneimittel an Hydrogel-Mikrosphären gebunden. Hierzu wird ein selbstspaltender Linker verwendet, […]

Rheinische Post: Günther sagt Jamaika-Bündnis „Strahlkraft für Deutschland“ voraus

Schleswig-Holsteins Ministerpräsident Daniel Günther (CDU) hat nachdrücklich für eine Jamaika-Koalition aus Union, FDP und Grünen nach dem von ihm geführten Muster auch auf Bundesebene geworben. „Von einem solchen Bündnis kann eine richtig gute Strahlkraft für Deutschland ausgehen“, sagte Günther der in Düsseldorf erscheinenden „Rheinischen Post“ (Dienstagausgabe). Er warnte jedoch davor, in Koalitionsverhandlungen lediglich den kleinsten […]

Rheinische Post: FDP setzt auf Signal für Jamaika durch neue Sitzordnung

Um eine Platzierung neben der AfD zu vermeiden, will die FDP im neuen Bundestag in der Mitte des Plenarsaals zwischen den möglichen künftigen Koalitionspartnern Union und Grünen sitzen. Nach einem Bericht der in Düsseldorf erscheinenden „Rheinischen Post“ (Dienstagausgabe) unter Berufung auf Parteikreise wollen die Liberalen das im sogenannten „Vor-Ältestenrat“ zur Sprache bringen. Darin haben Union, […]

Sirius Group verkündet Rückkauf von Vorzugsaktien im Wert von 250 Millionen USD am 25. Oktober 2017

Sirius International Insurance Group, Ltd. („Sirius Group“) verkündete heute, dass es über ihre indirekt, mehrheitliche Tochtergesellschaft Sirius International Group, Ltd. („Sirius“) alle ausstehenden 250.000 Aktien vom Typ „Fixed/Floating Perpetual Non-Cumulative Preference Shares“ („Vorzugsaktien“) zurückkaufen wird. Der Rückkauf wurde auf den 25. Oktober 2017 festgesetzt. Der Rückkaufpreis wird der 1.000 USD Liquidierungspräferenz pro Vorzugsaktie entsprechen. Sirius […]

Stuttgarter Nachrichten: Merkel/Jamaika/Koalition

Merkel ist mit diesem 24. September 2017 eine Kanzlerin des Übergangs. Schon jetzt macht es dieses Wahlergebnis und das Erstarken der AfD der Union unmöglich, ein fünftes Mal mit Merkel an der Spitze um die Wählermehrheit zu kämpfen. Das heißt, dass sich die Kanzlerin Gedanken machen wird, wann sie den Stab an wen weiterreichen wird. […]

BERLINER MORGENPOST: Berlins SPD im Keller / Kommentar von Joachim Fahrun zur Berliner SPD

Der SPD in Berlin und ihrem Spitzenmann Michael Müller mangelt es auch an Vision und Energie, den Trend umzudrehen. Tapfer verweisen Sozialdemokraten darauf, dass in den kommenden Jahren hoffentlich die angeschobene Investitionsoffensive in Schulen, Wohnungsbau und Verwaltungsmodernisierung Wirkung zeigt, vom Wahlvolk wahrgenommen und der SPD gutgeschrieben wird. In der Wahlnacht sorgten Berlins Behörden jedoch wieder […]

Neue Westfälische (Bielefeld): Die Parteien sortieren sich nach der Bundestagswahl Die Logik der Zahlen Thomas Sei

Eigentlich – so scheint es – ist doch alles ganz einfach: Es reicht rechnerisch für ein Regierungsbündnis aus CDU, CSU, FDP und Grünen. Zugleich signalisiert Angela Merkels Alternative für eine Regierungsbildung in einer neuen großen Koalition, die SPD, dass sie nicht zur Verfügung stehen wird. Also ist der Weg für ein schwarz-gelb-grünes Jamaika-Bündnis frei. So […]