Mitteldeutsche Zeitung: zur EU und Terrorabwehr

Längst nicht in allen Mitgliedsstaaten wird der Zugang zu den Bestandteilen, aus denen auch Feierabend-Täter einen tödlichen Sprengsatz basteln können, so strikt kontrolliert wie in Deutschland. Ein derartiger Flickenteppich gefährdet aber alle. Denn wer seine Bombe irgendwo in der Gemeinschaft zusammenbaut, kann damit unbehelligt durch die EU reisen und sich sein Ziel aussuchen. Es gibt […]

Mitteldeutsche Zeitung: zu Air Berlin und Winkelmann

Winkelmann für dieses Jahr 1,35 Millionen Euro als Bruttosalär garantiert, während gleichzeitig mit Steuergeld eine Transferngesellschaft für Air-Berlin-Beschäftigte aufgebaut wird, die keinen neuen Job finden. Natürlich kann man darüber diskutieren, ob die Summe angemessen ist. Es hat überdies einen üblen Beigeschmack, dass er zuvor bei der Lufthansa arbeitete, die nun große Teile von Air Berlin […]

Mitteldeutsche Zeitung: zu Tillich

Tillichs Rücktritt war überfällig. Die CDU hat in Sachsen mehrere Direktmandate an die AfD verloren und das nicht im Geringsten kommen gesehen. Tillich hat die Partei und das Land eher verwaltet als gestaltet. Eine Abgrenzung gegen ganz Rechts gelang ihm erst, als es zu spät war. Tillichs Worte werden nachhallen. In der CDU sind Rücktrittsforderungen […]

Mitteldeutsche Zeitung: zur Linken

Die Partei, die sich als Partei des Friedens und der Solidarität versteht, findet den Frieden nicht. Solidarität im menschlichen Umgang ist in der Führungsriege ein Fremdwort. Ja, in keiner anderen deutschen Partei außer der AfD werden die Machtkämpfe so knallhart ausgetragen wie hier. Der einstige Fraktionsvorsitzende Gregor Gysi sprach bereits 2012 beim Göttinger Parteitag von […]

Nordbrücke, Tausendfüßler und Südbrücke – Baumaßnahmen koordinieren, rechtzeitig informieren und intelligent ausführen

Der Landesbetrieb Straßen.NRW beabsichtigt in den kommenden Jahren, in Bonn Baumaßnahmen an drei der wichtigsten Straßen bzw. Straßenabschnitten vorzunehmen. Es handelt sich dabei erstens um die Nordbrücke, die ab 2018 saniert werden soll. Zweitens geht es ab 2021 um den Tausendfüßler (A 565 zwischen dem Anschluss Endenich und der Nordbrücke), der abgerissen und neu errichtet […]

Schneller Zugriff auf iOS 11-Backups mit Stand-Alone-Tool von ElcomSoft

Nachdem Elcomsoft vor Kurzem sein forensisches Extrahierungs-Tool Elcomsoft Phone Breaker (EPB) für iOS 11 fit machte, erhält das Stand-Alone-Tool Elcomsoft Phone Viewer (EPV) nun das nötige Update für das neue mobile Betriebssystem von Apple. Der Elcomsoft Phone Breaker ist eine forensische Spezial-Software, die schnellen Zugriff auf Informationen lokaler und mobiler Cloud-Backups bietet. Version 3.50 für […]

Straubinger Tagblatt: Jamaika – Parlament zum Nichtstun verdammt

Die Reisegruppe, die sich gestern nach Jamaika aufgemacht hat, muss sich ihrer riesigen Verantwortung bewusst sein. Für ein stures Beharren auf eigenen Maximalforderungen, endlose Diskussionen über rote Linien und zeitraubende taktische Spielchen ist jetzt kein Platz. So wichtig jedes Detail sein mag, wie Deutschland künftig regiert wird – noch wichtiger ist es jetzt, dass überhaupt […]

Straubinger Tagblatt: Tillichs sächsische Posse

Überzeugender wäre eine Lösung gewesen, die noch dazu den Charme gehabt hätte, die in Berlin laufenden Jamaika-Sondierungen positiv zu beeinflussen. Das Amt des sächsischen Ministerpräsidenten wäre wie maßgeschneidert gewesen für den früheren Biedenkopf-Intimus und heutigen Innenminister Thomas de Maizière. In Dresden hätte er den Neuanfang glaubwürdig verkörpert. Und in Berlin wäre ein Schlüsselressort frei geworden. […]

Studio Bachmannkern mit German Design Award weiter auf Erfolgskurs

Studio Bachmannkern mit German Design Award weiter auf Erfolgskurs

Große Freude beim Solinger Kreativstudio Bachmannkern. Nachdem das Studio für Kommunikation und Marke im Raum Ende April schon die Auszeichnung German Design Award Nominee erhalten hat, sind sie nun auch noch zweifacher German Design Award Winner 2018. Der German Design Award ist der internationale Premiumpreis des Rat für Formgebung. Sein Ziel: einzigartige Gestaltungstrends zu entdecken, […]

Parlamentsmitglieder weltweit verurteilen die ethnische Säuberung der Rohingya-Minderheit in Myanmar

Die globale parlamentarische Gemeinschaft hat heute die ethnische Säuberung der Rohingya-Minderheit im nördlichen Rakhine von Myanmar verurteilt. Parlamentsmitglieder appellierten an die Regierung Myanmars, die Gewalt, die Zwangsumsiedlung der Rohingya und die eklatanten Verletzungen ihrer Menschenrechte umgehend zu unterbinden. In einem Beschluss zu diesem Krisengegenstand auf ihrer Tagesordnung, der heute auf der 137. Versammlung der Interparlamentarischen […]