Katars konjunkturelle Aussichten sind nach Angaben der katarischen Delegation, die an den Jahrestagungen des Internationalen Währungsfonds und der Weltbank in Washington DC teilnahm, weiterhin positiv. (Photo: http://mma.prnewswire.com/media/583680/Minister_of_Finance_Qatar.jpg ) (Photo: http://mma.prnewswire.com/media/583679/Minister_of_Finance_Qatar.jpg ) Während der Sitzungen erhielten private und staatliche Vertreter der USA einen vertieften Einblick in den robusten Finanz- und Bankensektor Katars. Die Diskussionen konzentrierten sich […]
Schweizerische Raffinerien überlegen ein Recycling-Programm zu starten. Denn massenweise Gold und Silber finden jedes Jahr den Weg ins Abwasser und zwar im Wert von rund 2,6 Millionen Euro. Die Rückgewinnung könnte profitabel sein. Es handelt sich dabei nicht um verloren gegangene Schmuckstücke, wie man vielleicht meinen könnte, sondern um Rückstände aus der industriellen Produktion. Dies […]
Kaum zu glauben, aber in der Schweiz gibt es hohe Goldkonzentrationen im Klärschlamm. Normalerweise holen Bergbaugesellschaften das Edelmetall aus dem Boden. Schweizerische Raffinerien überlegen ein Recycling-Programm zu starten. Denn massenweise Gold und Silber finden jedes Jahr den Weg ins Abwasser und zwar im Wert von rund 2,6 Millionen Euro. Die Rückgewinnung könnte profitabel sein. Es […]
Carme Porta von der Republikanischen Linken Kataloniens (ERC) hat das Streben vieler Katalanen nach Unabhängigkeit bekräftigt. „Die Katalanen“ seien keine Ethnie, bei der Unabhängigkeitsbewegung gehe es nicht um „Blut und Boden“, sagte Porta der in Berlin erscheinenden Tageszeitung „neues deutschland“ (Montagsausgabe). Porta war 1999 erste Parlamentarierin der ERC im katalanischen Parlament und zudem Mitglied des […]
Sehr geehrte Leserinnen und Leser, mit der Neugestaltung der Bundesregierung und dem freiwerdenden Stuhl vom bisherigen Finanzminister Wolfgang Schäuble ist die deutsche Sparpolitik wohl beendet. Die prognostizierten Überschüsse für die Kalenderjahre 2017-2019, die mit 20-40 Mrd. Euro ausgerufen wurden, sind somit sicher nicht mehr realisierbar. Viel spannender bleibt jedoch die Frage wer nun das Amt […]
Mit der Neugestaltung der Bundesregierung und dem freiwerdenden Stuhl vom bisherigen Finanzminister Wolfgang Schäuble ist die deutsche Sparpolitik wohl beendet. Die prognostizierten Überschüsse für die Kalenderjahre 2017-2019, die mit 20-40 Mrd. Euro ausgerufen wurden, sind somit sicher nicht mehr realisierbar. Viel spannender bleibt jedoch die Frage wer nun das Amt des Finanzministers bekleiden wird, nachdem […]
Sehr geehrte Leserinnen und Leser, mit der Neugestaltung der Bundesregierung und dem freiwerdenden Stuhl vom bisherigen Finanzminister Wolfgang Schäuble ist die deutsche Sparpolitik wohl beendet. Die prognostizierten Überschüsse für die Kalenderjahre 2017-2019, die mit 20-40 Mrd. Euro ausgerufen wurden, sind somit sicher nicht mehr realisierbar. Viel spannender bleibt jedoch die Frage wer nun das Amt […]
Während die Akquirierung neuer Kunden für viele Unternehmen im Vordergrund steht, ist die Kundenzufriedenheit ein Aspekt innerhalb der Unternehmenspolitik, dessen Auswirkungen oftmals unterschätzt werden. Zufriedene Kunden werden zu Stammkunden und genau das ist die Zielgruppe, welche einen der Grundpfeiler für ein Unternehmen darstellt. Besucht ein Kunde nur häufig Ihr Geschäft und gelegentlich auch die Konkurrenz […]
Frankfurt am Main ist der größte Finanzplatz Deutschlands. Hier ist alles im Fluss und Wandel, was wiederum Kontinuität für die aktive Wirtschaftsregion bedeutet, so Rieta de Soet, Geschäftsführerin der Global Management Consultants AG mit Sitz in der Schweiz. Business Center haben sich im Finanz- und Dienstleistungszentrum von Weltrang seit mehr als 20 Jahren etabliert. Frankfurt […]
Für Merkel wird es jetzt noch ungemütlicher. Zum ersten Mal seit 1998 liegt die CDU in Niedersachsen hinter der SPD. Der Wahlkampf wurde von landespolitischen Themen bestimmt. Aber Merkels dickfelliger Umgang mit dem 32,9-Prozent-Schlag bei der Bundestagswahl dürfte dazu beigetragen haben, dass Althusmann einen Erfolg verpasste, der lange zum Greifen nahe schien. Die mühsam unterdrückte […]