Unfall im Homeoffice – wer zahlt? / R+V-Infocenter: Versicherungsschutz nur eingeschränkt

Auf dem Weg zur Kaffeemaschine gestolpert und dabei den Arm gebrochen: Arbeitnehmer sind bei einem Arbeitsunfall gesetzlich versichert – sofern sie sich zu diesem Zeitpunkt im Unternehmen aufgehalten haben. Doch wer ganz oder teilweise im Homeoffice arbeitet, genießt diesen Versicherungsschutz nur eingeschränkt, warnt das Infocenter der R+V Versicherung. Für Heimarbeiter hängt der Versicherungsschutz vor allem […]

Neues Softwarerelease: Fondsverwaltungslösung DIAMOS-F fokussiert sich auf die Regulatorik

Das Gesetz zur Reform der Investmentbesteuerung vom 19. Juli 2016 brachte vielfältige Änderungen auf den Weg, die wesentlichen werden zum 1. Januar 2018 relevant. In weiten Teilen bleibt die Besteuerung für Spezialfonds gleich, wobei einige Themen im Detail zu beachten sind. Das Besteuerungsprinzip für Publikumsfonds wird sich aber grundsätzlich ändern. Nachdem der Fondsanleger unter dem […]

Barracuda Studie: Europäische Unternehmen setzen auf Cloud-IT – Ransomware führt Liste der gefürchtetsten Cyberattacken an

Innsbruck, 12. Oktober 2017 – Europäische Unternehmen wechseln mehr und mehr zur cloudbasierten Office 365 Suite von Microsoft. Gleichzeitig bleiben Bedenken in puncto Sicherheit und eine No-Cloud-Policy die größten Hürden für die Verlegung der Unternehmens-IT in die Cloud. Die Sensibilisierung europäischer Unternehmen gegenüber und die Angst vor Cyberbedrohungen durch Malware und Ransomware ist hoch. Dennoch […]

Always On: Breitband-Kommunikation mit Vitel und Peplink

Always On: Breitband-Kommunikation mit Vitel und Peplink

Vernetzung ist heute unerlässlich, und für viele Anwendungen sind hohe Bandbreiten erforderlich. Mit modernen, leistungsfähigen Router-Technologien sorgt der Value-Added-Distributor Vitel für unterbrechungsfreie Konnektivität und maximale Mobilität, unabhängig vom Standort: ob im Büro, im Rechnungszentrum oder unterwegs – die Verbindung ins Internet (of Things) steht. Technologie 1 – Bandwidth-Bonding Peplinks High-End-Router für den professionellen mobilen oder […]

Großbäckerei setzt auf LED-Beleuchtung im Mietkonzept – Presseinformation der Deutschen Lichtmiete

Großbäckerei setzt auf LED-Beleuchtung im Mietkonzept – Presseinformation der Deutschen Lichtmiete

Seit mehr als 145 Jahren ist die Großbäckerei Meyer Mönchhof für ihre knusprig frischen Backwaren bekannt und beliebt. Seit den Anfängen im 19. Jahrhundert hat sich viel getan. Während damals noch in Holzbacköfen gebacken wurde, sind heutzutage moderne elektrische Öfen und Knetmaschinen im Einsatz. Eines ist jedoch unverändert geblieben: Gebacken wird vor allem nachts. Und […]

Original bleibt Original / Schweppes damals wie heute in den besten Bars der Welt zu Hause (FOTO)

Original bleibt Original / Schweppes damals wie heute in den besten Bars der Welt zu Hause (FOTO)

Eine packende Zeitreise durch die Schweppes Geschichte – Ein Beleg für die Qualität der Marke als der Filler No.1 Ab dem 13.10.2017 startet Schweppes mit einer großangelegten TV Kampagne in den deutschen Medien. Der neue Schweppes TV Spot mit dem Titel „Zeitreise“ zeigt cineastisch anmutende Partyszenerien aus diversen Jahrzehnten, die belegen, dass Schweppes schon immer […]

Börsenbrief mit Aktien Kaufempfehlungen geht auf Kurs

Der aktuelle Börsenbrief von Börsenverlag Sascha Middeke ist nach kurzer Umbauphase der Website wieder im Wochentakt verfügbar. Das neue Shop-System bietet einen direkten PDF-Download des Börsenbriefes und verkürzt die Zeitspanne zwischen Börsenbrief-Veröffentlichung und der Empfangnahme beim Kunden – und dem dadurch bei den meisten Börsenbriefen entstehenden Kursverlust – massiv. Der Börsenbrief ist aktuell für 14,99 […]

Balance zwischen Zeitsouveränität und Flexibilisierungsbedarf bewahren – Brossardt: „Selbstbestimmte Arbeitszeit allein durch den Arbeitnehmer widerspricht betrieblichen Erfordernissen“

„Selbstbestimmte Arbeitszeit allein durch den Arbeitnehmer widerspricht den betrieblichen Erfordernissen. Die Arbeit muss erledigt werden – und zwar dann, wenn sie anfällt. Es gilt, die Balance zwischen Zeitsouveränität der Arbeitnehmer und dem Flexibilisierungsbedarf der Arbeitgeber zu bewahren“, so vbm – Verband der bayerischen Metall- und Elektro-Industrie e. V. Hauptgeschäftsführer Bertram Brossardt. Hintergrund ist die Aussage […]