10. November, ab 14 Uhr: Schiffbauertreffen mitöffentlichen Fachvorträgen

Am Freitag, dem 10. November 2017, lädt die Fakultät Natur und Technik ab 14 Uhr aus Anlass des diesjährigen Schiffbauertreffens zu einer öffentlichen Vortragsveranstaltung mit Diskussion ein. Ort: Hochschule Bremen, Neustadtswall 30, M-Gebäude (Altbau), Eingang Langemarckstraße, Raum M 26A. Nach der Begrüßung durch Prof. Gregor Schellenberger, Fachrichtung Schiffbau und Meerestechnik an der Hochschule Bremen, stehen […]

10. November, ab 14 Uhr: Schiffbauertreffen mitöffentlichen Fachvorträgen

Am Freitag, dem 10. November 2017, lädt die Fakultät Natur und Technik ab 14 Uhr aus Anlass des diesjährigen Schiffbauertreffens zu einer öffentlichen Vortragsveranstaltung mit Diskussion ein. Ort: Hochschule Bremen, Neustadtswall 30, M-Gebäude (Altbau), Eingang Langemarckstraße, Raum M 26A. Nach der Begrüßung durch Prof. Gregor Schellenberger, Fachrichtung Schiffbau und Meerestechnik an der Hochschule Bremen, stehen […]

Informationstag für Erstsemester am Fernstudienzentrum der TU Kaiserslautern

Zum Start ins Wintersemester lädt das Distance and Independence Studies Center (DISC) der Technischen Universität Kaiserslautern (TUK) am Samstag, den 28. Oktober, seine neu eingeschriebenen Fernstudierenden zu einer Informationsveranstaltung auf den Campus ein. Auch am Samstag, den 25. November, wird es einen weiteren Informationstag geben. Für dieses Semester kann das DISC 1252 Neueinschreibungen verzeichnen. Mit […]

Deutschlands schnellste Rettungsschwimmer messen sich in Hagen / Deutsche Meisterschaften am 3./4. November im Westfalenbad / 1.200 Teilnehmer in fünf Altersklassen (FOTO)

Deutschlands schnellste Rettungsschwimmer messen sich in Hagen / Deutsche Meisterschaften am 3./4. November im Westfalenbad / 1.200 Teilnehmer in fünf Altersklassen (FOTO)

Am 3. und 4. November finden im Westfalenbad in Hagen (Nordrhein-Westfalen) die Deutschen Meisterschaften im Rettungsschwimmen statt. Mehr als 1.200 der schnellsten Retter in ihren Altersklassen erwartet die Deutsche Lebens-Rettungs-Gesellschaft (DLRG) zur 45. Auflage des größten nationalen Wettstreits im Rettungssport. „Wir freuen uns sehr, in Hagen zu Gast sein zu dürfen und Hagen kann sich […]

IHK-Beratung zur Existenzgründung

Am 8. November organisiert die Industrie- und Handelskammer Heilbronn-Franken im Rathaus Künzelsau einen regionalen Sprechtag für Existenzgründer aus dem Hohenlohekreis. In Einzelgesprächen erörtert dabei ein IHK-Berater mit den Gründern deren Vorhaben sowie Detailfragen. Zudem wird auch die weitere Vorgehensweise aufgezeigt. Die Beratung ist kostenfrei. Interessenten wenden sich zur Vereinbarung eines Beratungsgesprächs an Una Schneider bei […]

Kölner Stadt-Anzeiger: Schmadtke: Ich wollte Trainer Stöger nicht feuern – Sportmanager spricht erstmals über seinen Abschied vom FC – „Der Verein ist gut aufgestellt“

Köln. Jörg Schmadtke, seit Montag nicht mehr Geschäftsführer des 1. FC Köln, hat sich erstmals seit seiner Demission zu Wort gemeldet und Gerüchten über die Umstände seiner Trennung widersprochen. Zuletzt hieß es, er habe Kölns Trainer Peter Stöger nach dem sportlichen Absturz entlassen wollen. Seine Trennung vom 1. FC Köln habe damit nichts zu tun, […]

women&work zeichnet drei Erfinderinnen auf der iENA in Nürnberg aus

women&work zeichnet drei Erfinderinnen auf der iENA in Nürnberg aus

(Bonn, 25. Oktober 2017) Die Initiatoren der women&work, Europas größtem Messe-Kongress für Frauen, zeichnen am Donnerstag, 2. November, von 13:30 – 14:00 Uhr im Rahmen der Internationalen Erfindermesse iENA in Nürnberg drei Erfinderinnen aus: Nadine Sydow, bekannt aus „Die Höhle der Löwen“, Dr. Julia Borggräfe und Sonja Andjelkovic sind die glücklichen Preisträgerinnen. Bundeswirtschaftsministerin Brigitte Zypries […]

Das neue Transparenzregister und seine Bedeutung für die GmbHs

Im Rahmen der Umsetzung der Vierten EU-Geldwäscherichtlinie in deutsches Recht ist das Geldwäschegesetz grundlegend geändert worden und am 26.6.2017 in Kraft getreten. Eine zentrale Neuerung ist die Einführung eines Transparenzregisters zur Erfassung der Personen, die die wirtschaftlich Berechtigten hinter einer juristischen Person sind. Bis zum 1.10.2017 mussten GmbH-Geschäftsführer diese Personen zur Eintragung in das Register […]

Neue Ransomware: Dieses Mal ist der Wolf im Hasenpelz unterwegs

?Es war wohl tatsächlich nur eine Frage der Zeit, bis irgendjemand die Ideen und Techniken, die uns von WannaCry oder NotPetya bekannt sind, aufgreift und damit eine neue Attacke auf ahnungslose Opfer fährt.? Die aktuelle Ransomware scheint sich nach bisherigen Erkenntnissen über einen gefälschten Installer des Adobe Flash Plyer zu verbreiten. Allerdings geht Bad Rabbit […]

e-Rechnungen an dieÖBB über ebInterface

Seit 1. Jänner 2014 gilt die Verpflichtung zur Einbringung elektronischer, strukturierter Rechnungen im Rahmen des Waren- und Dienstleistungsverkehrs mit Bundesdienststellen (BUND). Bis Ende 2018 müssen auch Länder, Gemeinden sowie dem öffentlichen Vergaberecht unterliegende Institutionen und Unternehmen in der Lage sein, strukturierte Rechnungen elektronisch zu akzeptieren. Eine Vorreiterrolle nimmt hierbei nun die ÖBB ein. Seit Sommer […]