Die digitale Arbeitswelt verändert die Rahmenbedingungen für geregelte Arbeitszeiten von Grund auf. Wenn Karosseriepressen per Ferndiagnose gewartet werden, wenn Maschinenführer Produktionsbänder mit dem iPad vom Baggersee aus bedienen können, zerbröselt das Konzept des klassischen Sieben- beziehungsweise Acht-Stunden-Tages. Die Arbeitgeber wollen die neuen Möglichkeiten für sich nutzen und fordern die Akzeptanz effizienterer Organisationsmodelle. Vor diesem Hintergrund […]
Der größte Deutsche Bundestag in der Geschichte der Bundesrepublik hat nun also seine Arbeit aufgenommen. Angela Merkel und ihr Kabinett bleiben so lange geschäftsführend im Amt, bis eine neue Regierung gewählt ist. So will es die Verfassung. 709 Abgeordnete gehören dem Parlament an. Damit ist der Deutsche Bundestag nicht nur so groß wie nie zuvor, […]
Berlin braucht vor allem eine bezirksübergreifende Strategie, um bei Massendelikten wie Taschendiebstahl, aggressivem Betteln oder Drogenhandel als Einheit aufzutreten. Denn viele vermeintlich kleine Delikte ziehen größere nach sich. Wo aggressiv mit Drogen gehandelt wird, ist der Weg zu Körperverletzungen und Revierkämpfen nicht weit. Wo Gebiete verwahrlosen, passieren in letzter Konsequenz Kapitalverbrechen, wie der Mord an […]
MELBOURNE, Australien, 24. Okt. 2017 (GLOBE NEWSWIRE) — Telix Pharmaceuticals Limited (Telix, das Unternehmen), ein australisches Biopharma-Unternehmen, das sich auf die Entwicklung diagnostischer und therapeutischer Produkte auf Basis von zielgerichteten Radiopharmazeutika oder „molekular zielgerichteter Strahlung“ (MTR) spezialisiert hat, freut sich, seinen Börsengang (IPO bzw. Angebot) zur Beschaffung von 50 Millionen AUD bekanntgeben zu dürfen. Der […]
Dass der gescheiterte Militärputsch in der Türkei im vergangenen Jahr das Verhältnis zwischen Ankara und Berlin so sehr beeinflussen würde, hatte sich wohl damals niemand ausgemalt. 27 deutsche Staatsbürger haben türkische Behörden seit dem Putschversuch festgenommen. Elf von ihnen sitzen noch immer in Untersuchungshaft, darunter der deutsch-türkische „Welt“-Korrespondent Deniz Yücel und der Menschenrechtler Peter Steudtner. […]
Der Bedarf an Schulsozialarbeit steigt. Denn die Lebensverhältnisse der Schüler driften immer weiter auseinander. Die Schere zwischen armen und reichen Familien wächst. Ebenso die zwischen überbehüteten Kindern und solchen, deren Eltern die Erziehung dem Fernseher überlassen. Hinzu kommen die unterschiedlichen Kulturen und Religionen, die auch in den Schulen zunehmend aufeinanderprallen. Der Klassenverbund von einst ist […]
Die konstituierende Sitzung des Bundestags hat einen Vorgeschmack darauf gegeben, was uns in den kommenden Jahren an politischer Kultur erwartet: Provokationen und das Ausreizen demokratischer Spielregeln. Es wird nicht immer fair ablaufen. Ein Grund zur Sorge ist das dennoch nicht. Die AfD unternahm mit dem Göring-Vergleich eine gezielte Provokation, die die meisten Parlamentarier abtropfen ließen. […]
nbn, das Unternehmen, das Australiens Breitbandnetz aufbaut, verkündete heute die Einführung von Gfast im nbn(TM)Breitbandzugangsnetz für 2018 in Zusammenarbeit mit NetComm Wireless Limited (ASX: NTC). Die nächste Generation der Breitbandtechnologie wird unter Einsatz von speziell entwickelten Gfast Distribution Point Units (DPUs) nie zuvor erreichte Geschwindigkeiten über Kupferleitungen bieten. Gfast repräsentiert den nächsten Schritt der Entwicklung […]
Kirchen sind für gläubige Menschen mehr als nur Gebäude. Sie verkörpern Erinnerungen an Taufe, Kommunion, Firmung und Hochzeit. Sie stehen für lebendige Gemeinschaft im Glauben an Gott. In Zeiten aber, in denen die Zahl der Kirchenmitglieder sinkt und sich weniger Priester in größer werdenden Pastoralverbünden um die seelischen Belange der Menschen kümmern, werden Gebäude teilweise […]
Dieses Mandat ist offenbar nicht nur für die Berater lukrativ, sondern auch für die Aktionäre: Um rund 6% auf 12,12 Euro ist der Kurs der Commerzbank am Dienstag in die Höhe geschossen, nachdem ruchbar wurde, dass sich die Bank die Dienste von Goldman Sachs und Rothschild gesichert hat, um sich für etwaige Übernahmeavancen zu wappnen. […]