Bei der Aachener Personalberatung Frettwork network GmbH ist personaltechnisch Nachwuchs angekommen. Im Oktober 2017 hat Eda Sarikurt ihre Berufsausbildung zur Kauffrau für Büromanagement begonnen. Mit ihr und dem bisherigen Auszubildenden Philipp Busche setzt die junge Frettwork network GmbH deutlich auf die eigene Nachwuchsförderung, um mit dem rasanten Wachstum des Unternehmens mit mittlerweile drei Standorten in […]
Mit der fortschreitenden Digitalisierung in mittelständischen Unternehmen werden insbesondere in der Fertigungs- und Handelsbranche disruptive Veränderungen zunehmend zur Realität. Zu dieser – für Unternehmen – existenziellen Entwicklung veranstaltete der IT-Spezialist ComputerKomplett, in Kooperation mit „Digital NRW“ und dem Fraunhofer Institut für Materialfluss und Logistik in Dortmund, eine Fachtagung für mittelständische Unternehmen. Wie brisant das Thema […]
Am 4. Oktober kürte die Zeitschrift freundin gemeinsam mit der Bewertungsplattform kununu die 100 familienfreundlichsten Arbeitgeber Deutschlands. Auch das Erkrather Familienunternehmen TimoCom war mit dabei und reihte sich neben IT-Riesen wie SAP SE und Adobe erstmalig in die goldene Mitte des Rankings ein. Als Top-Arbeitgeber 2017 sorgt der Mittelständler für starke Arbeitsverhältnisse und eine besonders […]
Wie kein zweites Bauunternehmen im Raum Wittenberg engagiert sich die Baufirma Rehhahn Bau sowohl für die Inwertsetzung, also für die wirtschaftliche Erschließung und Entwicklung von schon länger nicht mehr oder nur wenig genutzter Räume, als auch für die Wiedernutzbarmachung historischer Gebäude. Das Credo des Bauunternehmers Ulrich Rehhahn lautet denn auch: „Ich engagiere mich gerne für […]
MYM meldet Abschluss von zweiter Tranche von nicht vermittelter Finanzierung
Vancouver (British Columbia), 6. November 2017. MYM Nutraceuticals Inc. (CSE: MYM) (MYM oder das Unternehmen) freut sich bekannt zu geben, dass es die zweite und letzte Tranche seiner nicht vermittelten Privatplatzierung von 771.000 Einheiten zu einem Preis von 0,50 Dollar pro Einheit (Bruttoeinnahmen von 385.500 Dollar) abgeschlossen hat.
Jede Einheit der Privatplatzierung besteht aus einer Stammaktie und einem &
Was unternehmen 28 eHealth-Studierende der Hochschule Flensburg, wenn sie sich um die Zukunft des deutschen Gesundheitswesens sorgen? Sie entwickeln und betreiben das Gesundheitsportal Flensburg. Seit 2011 dient das Gesundheitsportal als Informationsplattform für die Flensburger Bürger: neutral, aktuell und werbefrei. Einmal im Jahr suchen die 28 Studierenden aber auch den direkten Kontakt zu den Flensburger*innen und […]
Die Universität Potsdam ist Gastgeberin des 26. Jahreskongresses der Deutsch-Polnischen Gesellschaften (DPG). Unter dem Titel ?Nachbarschaft in der Mitte Europas? diskutieren vom 10. bis 12. November 2017 zahlreiche Gäste aus Politik, Medien, Wissenschaft und Kultur über die Herausforderungen Europas und die Sprachenpolitik im europäischen Kontext. Zugleich wird zum 13. Mal der DIALOG-Preis verliehen, welcher Personen […]
Rund 100 Austeller aus 7 Nationen nehmen am 10. bis 12. November 2017 bei der ersten Messe „Gesund & Wellness in Dornbirn teil. Präsentiert werden aktuelle Trends zu den Themen Wohlfühlen, Vitalität und Balance. Das renommierte Löwen Hotel Montafon ist als Aussteller vertreten und präsentiert seinen beliebten Wellnessbereich: Der 3.000 m² große Löwen-Spa verfügt über […]
Wie gelingt es bei allem technischen Fortschritt, den Menschen im Mittelpunkt des Digitalisierungsprozesses effektiv und einfach einzubinden? Antworten auf diese Frage gibt es morgen, 7. November 2017, in der Flora Köln auf dem Digital Workplace Summit by Communardo (#DWSC17). Die interface projects GmbH, Anbieter von intergator, ist Goldpartner des Events der Communardo Software GmbH. Teilnehmer […]
Deshalb setzen immer mehr Unternehmen auf eigene Weiterbildungsmodelle. Das Kooperationsprojekt des ?Automotive-Software-Technikers? aus dem Automobilsektor zeigt, wie das beispielhaft funktioniert. In schnelllebigen, hochinnovativen Boombranchen wie der Elektromobilität stehen viele deutsche Unternehmen im Zeitalter der Digitalisierung vor einer großen Herausforderung: Die traditionellen Aus- und Weiterbildungsberufe bilden die Spezialkompetenzen, die die Betriebe auf dem Weg in eine […]