Maximilian Frings führt ab 1. Januar 2018 die Geschäfte der Helaba Gesellschaft für Immobilienbewertung mbH (HIB). Der 54-jährige Diplom-Ingenieur übernimmt die Position von Norbert Bickelhaupt, der in den Ruhestand wechselt. Frings arbeitet seit 2011 bei der HIB und leitete bisher die Abteilung Auftrags- und Qualitätsmanagement. Pressekontakt: Mike Peter Schweitzer Presse und Kommunikation Helaba Landesbank Hessen-Thüringen […]
Nach seinem erfolgreichen Start als Interim Marketing Director der Quirin Privatbank heuert Matthias Meusel ab 1. Januar 2018 als Chief Marketing Officer der Quirin Privatbank Gruppe an. In dieser Funktion verantwortet er die Kommunikation der Muttermarke Quirin Privatbank und der digitalen Geldanlage quirion. Bereits im Oktober startete Meusel mit dem Schauspieler Ulrich Tukur und der […]
Wenn es darum geht innovative Unternehmenslösungen auf den Prüfstand zu stellen, ist das Technologiemagazin ?CIO Applications Magazine? aus dem Silicon Valley (Kalifornien) eine der ersten Adressen weltweit. Neueste Technologien werden bewertet und die 25 besten Softwareanbieter vorgestellt. So auch in der jüngsten Ausgabe des ?Supply Chain Special? (Dezember 2017), in der PROMATIS als einer der […]
München, 13. Dezember 2017 – Das IoT bleibt auch 2018 ein Dauerthema für Unternehmen und Softwarehersteller. Insbesondere bei der Software-Monetarisierung wird sich der Fokus weiter verschieben: Nicht mehr der Schutz über IP-Lizensierung steht im Vordergrund, sondern das Identifizieren neuer Wachstumschancen durch flexible Ertragsmodelle. Flexera, Anbieter von Lösungen für Softwarelizenzierung, Cybersecurity und Installation, hat dazu die […]
(Mynewsdesk) Deutsche Glasfaser: Erfolgreiche Nachfragebündelung in vier Gemeinden südlich von München / Mehrere Ausbauprojekte gestartet / Weitere Gemeinden in der Ausbauplanung 13.12.2017, Unterschleißheim. Hightech und Heimatverbundenheit gehen in Bayern gerne Hand in Hand ? viele Gemeinden in der ländlichen Region haben beschlossen, die Abkürzung in die digitale Zukunft zu nehmen und bauen gemeinsam mit Deutsche […]
Die IG Metall NRW hat der Landesregierung Untätigkeit im Zuge der geplanten Stellenstreichungen bei General Electric in Mönchengladbach, Goodrich Control Systems in Neuss, Siemens in Mülheim und in der Stahlsparte von Thyssenkrupp vorgeworfen. Die Gewerkschaft sagte ihre Teilnahme an dem für Montag geplanten Stahlgipfel von Wirtschaftsminister Andreas Pinkwart (FDP) ab. „Vor dem Hintergrund, dass diese […]