Die eigene Einschätzung zum IT-Standort Deutschland im internationalen Wettbewerb ist nur eher durchschnittlich. Das geht aus einer aktuellen VDI-Umfrage unter IT-Experten hervor. Vor fünf Jahren wurde die Wettbewerbsfähigkeit noch vorwiegend als gut befunden. Ein Grund dafür sind Risiken, die mit der digitalen Transformation zusammenhängen. 62 Prozent der Befragten stufen Missbrauch und Manipulation von Daten als […]
?RFID im Blick?-Leser wissen mehr. Mit dem rasanten Fortschritt in der Automatisierung wachsen auch die Anforderungen an die industrielle Identifikation stetig. Steigender Wettbewerbsdruck, strengere Normen, gesetzliche Auflagen und zunehmend individuellere Kundenwünsche erfordern gesteigerte Effizienz und Transparenz. Ziele, die sich mittels RFID durch Tracking und Tracing, Asset Management und Produktionssteuerung erreichen lassen. Mit der neuen Readergeneration […]
An diesem Samstag erinnert das Musiktheater im Revier an seinen 2016 an Leukämie verstorbenen Tänzers Joseph Bunn. Der Abend trägt den Titel ?JOE!? und beginnt um 19.30 Uhr im Großen Haus. In einem abwechslungsreichen Programm mit feiern Weggefährten des Amerikaners vom Slowenischen Nationalballett Ljubljana und des Aaltoballetts Essen sowie das MiR-Sängerensemble, die Neue Philharmonie Westfalen […]
Eine Softwarelösung, mit der sich Computersimulationen in MATLAB® automatisiert beschleunigen lassen, präsentiert das Potsdamer Start-up ?PerfAccT? auf der diesjährigen CeBIT, die vom 20. bis 24. März in Hannover stattfindet. Während der weltweit größten Messe für Informationstechnik stellt mit ?SimoBA? auch ein Kooperationsprojekt der Universität Potsdam seinen Lösungsansatz für die Informationssicherheit mobiler Endgeräte im geschäftlichen Umfeld […]
BayStartUP, die vom Bayerischen Wirtschaftsministerium geförderte Anlaufstelle für innovative Gründer, prämierte am vergangenen Abend zehn hochkarätige Startups für ihre einzigartigen Ideen. Vom Weißbier To-Go über 3D-druckfähiges Gewebe in der Medizintechnik bis hin zu zusammenklappbaren Kleinstfahrzeugen ? die Sieger der Phase 1 des Businessplan Wettbewerbs (BPW) 2017 aus München und Oberbayern setzten sich unter 130 Teilnehmer-Teams […]
Am 16.3.2017 fand im Roten Rathaus in Berlin das Symposium ?Digitale Transformation von Staat und Verwaltung? statt. Anlass war der Abschied der langjährigen Geschäftsführerin der VITAKO ? Bundes-Arbeitsgemeinschaft der kommunalen IT-Dienstleister e.V., Dr. Marianne Wulff. Vitako-Vorstandsvorsitzender Peter Kühne begrüßte die Geladenen im Louise-Schröder-Saal. Hochrangige Gäste aus IT, Politik und Wissenschaft hatten zusammengefunden, um die Arbeit […]
Der 21. März ist traditionell der „Tag des Waldes“ den die FAO (Ernährungs- und Landwirtschaftsorganisation der Vereinten Nationen) bereits in den 1970er Jahren ins Leben gerufen hat. Vielleicht ein schöner Anlass, sich mal wieder zu einem Spaziergang in der Natur aufzumachen. Dort angekommen, verführen frei wachsende Blumen zum Pflücken und Brennholz für den Kamin zum […]
20 Prozent der globalen Unternehmen sehen Cyberspionage als größte Bedrohung für ihre Aktivitäten an, ein gutes Viertel (26 Prozent) bekunden Mühe, mit der schnellen Entwicklung der Bedrohungslandschaft mitzuhalten. Das sind nur einige Ergebnisse einer aktuellen Umfrage im Auftrag von Trend Micro unter 2.402 IT-Entscheidern in Unternehmen in Europa und den USA. Hinter Cyberspionage rangierten in […]
Die MS ?Antofagasta? des FHH Fonds Nr. 40 ist insolvent. Am 3. März 2017 eröffnete das Amtsgericht Hamburg das vorläufige Insolvenzverfahren (Az. 67b IN 53/17). Betroffene Anleger sollten spätestens jetzt den rettenden Anker werfen und ihre Ansprüche prüfen lassen, so der Deutsche Finanzmarktschutz Verein (DFMS). Das Fondshaus Hamburg legte im Juni 2009 den geschlossenen Schiffsfonds […]