Anmoderationsvorschlag: „Nachhaltiges Wirtschaften“ – dieses Stichwort ist in aller Munde, von Privathaushalten bis zu Industrieunternehmen und Banken. Doch wie prägt die Nachhaltigkeit das Handeln eines Kreditinstituts in der Praxis? Helke Michael berichtet. Sprecherin: Nachhaltigkeit sichert die ökologischen, ökonomischen und sozialen Grundlagen für künftige Generationen. Und auch für Förderbanken ist nachhaltige Wirtschaftsförderung wichtig, indem man zum […]
Zur Zeit hemmt die Nachfrage nach IT-Spezialisten das Wachstum von IT-Unternehmen. Was also tun? Mittelständische IT-Unternehmer sind da zum Teil sehr erfinderisch. So bieten Sie den potentiellen neuen Kollegen garantierte 8-Stunden Tage an ? für die Generation Z ein wichtiges Argument, denn die worklife balance steht in dieser Generation mit an oberster Stelle. Auf dem […]
Zum ohnehin hektischen Arbeitsalltag, kommt noch die Komponente "lautes Arbeitsumfeld" hinzu. Auf Dauer erzeugt dies Stress und Unzufriedenheit, manchmal sogar ohne dass es bewusst wahrgenommen wird.
OFTP ist ein Kommunikationsstandard für Prozessintegration und Datenaustausch zwischen Zulieferern und Automobilherstellern. Geschaffen hat ihn die Odette, ein Zusammenschluss mehrerer europäischer Automobilverbände, mit Sitz in London, der auch die deutsche VDA angehört. OFTP1 basiert auf ISDN, das für 2018 abgekündigt ist. Deshalb wurde der Nachfolger OFTP2, basierend auf TCP/IP entwickelt, welcher schon seit mehreren Jahren […]
Das neue Buch „DEIN WILLE GESCHEHE – Führung für Unternehmer. Der Weg zu Selbstbestimmung und Freiheit“ liefert auf 520 Seiten ein Ordnungssystem für das Thema Führung, welches so auf dem Markt für Unternehmer einzigartig ist. Bücher über Unternehmens- und Mitarbeiterführung gibt es wie Sand am Meer. In der Regel aber beschreiben sie „nur“ die Methoden […]
Lehrte, 09.03.2017. Die Beschäftigungsquote in Deutschland liegt auf einem hohen Niveau. Die Einkommensungleichheit hat sich parallel dazu weiter erhöht. In der Zeit von 1999 bis 2013 sind die Stundenlöhne um 4 Prozent gestiegen (DGB), durchschnittlich um 0,31 % pro Jahr. Zieht man davon die Inflationsrate, kalte Progression und den Soli ab, hat man die Gründe […]
Die Bedeutung des digitalen Wandels wird 2017 in den Führungsetagen deutscher Unternehmen mittlerweile überwiegend erkannt: In jeder dritten Firma ab 250 Millionen Euro Umsatz (35 Prozent) wird der Prozess inzwischen direkt durch die Geschäftsleitung gesteuert. 2016 war dies laut der vorangegangenen etventure-Studie lediglich bei 24 Prozent aller Unternehmen der Fall. Darüber hinaus zählt die digitale […]
PPE will mit den Vorbehalten aufräumen, die viele Arbeitnehmer heute noch gegenüber Zeitarbeit haben. Wohl wissend, dass es wie überall in der Wirtschaft auch im Vermittlungssektor Qualitätsunterschiede gibt, positionieren sich Georg Sailer und Christine Wrede, die Geschäftsführer von PPE, als Partner sowohl ihrer seit Jahrzehnten zufriedenen Unternehmenskunden als auch der Menschen auf Jobsuche. Ihr Schlüssel […]
nein, der verpasst auch eine riesen Chance direkt auf sich aufmerksam zu machen. Man könnte fast sagen, man ist unsichtbar für alle potentiellen Kunden. Daran wächst weder der Bekanntheitsgrad, noch kann man seine Produkte oder Dienstleistungen an den Mann bringen. Auch eine schlechte Website schrecken potentielle Kunden ab, statt zu kaufen wechseln sie zum nächsten […]