MGX Minerals meldet Weiterentwicklung der Lithiumfiltrationstechnologie – 1600 mg/L Lithiumkonzentrat aus 67 mg/L Lithium-Petrolithiumsole

MGX Minerals meldet Weiterentwicklung der Lithiumfiltrationstechnologie – 1600 mg/L Lithiumkonzentrat aus 67 mg/L Lithium-Petrolithiumsole

VANCOUVER, BRITISH KOLUMBIEN / 6. März 2017 / MGX Minerals Inc. (MGX oder das Unternehmen) (CSE: XMG / FKT: 1MG / OTC: MGXMF) freut sich die Ergebnisse im Hinblick auf die Optimierung des Lithiumextraktionsverfahrens laut Angaben des technischen Partnerunternehmens Purlucid Treatment Solutions (Purlucid) bekanntgeben zu können. Purlucid ko

Update des JTL Shop Payment Plugins fördert den Verkauf und bringt weitere Vorteile mit sich

Das Update des JTL Shop Payment Plugins bewirkt einen unkomplizierteren Umgang mit dem JTL Shop. Online-Händler erhalten die Möglichkeit, ihren Kunden alle geläufigen Zahlungsarten anzubieten und einige weitere Funktionen im Admin-Bereich des Shops zu nutzen. Folgende sind die Vorteile: Die Bestätigung oder Stornierung von On-Hold-Transaktionen gestalten sich dank des Updates so einfach wie nie. Auch […]

OLG Düsseldorf: Anfechtung der Erbausschlagung

OLG Düsseldorf: Anfechtung der Erbausschlagung

Erben können eine Erbschaft ausschlagen. In Ausnahmefällen kann die Erbausschlagung rückgängig gemacht werden, wie ein Urteil des OLG Düsseldorf zeigt (Az.: I-3 Wx 12/16). Innerhalb einer Frist von sechs Wochen nach Bekanntwerden der Erbschaft kann das Erbe ausgeschlagen werden. In seltenen Fällen kann die Erbausschlagung wieder revidiert werden. Das hat das Oberlandesgericht Düsseldorf mit Urteil […]

Targeted Microwave Solutions schließt Biomasse-Tests ab

Targeted Microwave Solutions schließt Biomasse-Tests ab

Vancouver, British Columbia, Kanada – 6. März 2017 – Targeted Microwave Solutions Inc. (TSXV:TMS; OTCQX:TGTMF; FRA:A2ACNT) (TMS oder das Unternehmen) hat heute die Ergebnisse seiner ersten industriellen Kompost-Biomasse-Tests bekannt gegeben. Das Testprogramm wurde in der großtechnischen Demonstrationsanlage und dem Prüflabor von TMS in King William, Virginia, USA, durchgeführt. TMS beginnt de

Hochschule Bonn-Rhein-Sieg (H-BRS) im Verbund der Kompetenzzentren Mittelstand 4.0

Erfolg für die Hochschule Bonn-Rhein-Sieg (H-BRS) und Prof. Dr. Gunnar Stevens vom Fachbereich Wirtschaftswissenschaften: Das Bundeswirtschaftsministerium (BMWi) teilte jetzt mit, dass das bestehende Netzwerk der bislang elf Kompetenzzentren Mittelstand-4.0 weiter ausgebaut wird. Zwölf Anträge haben sich qualifiziert, davon sollen bereits im Sommer 2017 die ersten an den Start gehen. Dazu gehört auch das Kompetenzzentrum ?Usability? […]

BGA: Großhandel weist moderates Wachstum auf

„Der Großhandel konnte zum Jahresende leicht zulegen und erzielte im vierten Quartal ein bescheidenes Umsatzplus. Das erfreuliche Schlussquartal kann nicht darüber hinweg täuschen, dass die Entwicklung im Großhandel 2016 insgesamt verhalten blieb und nichts darauf hindeutet, dass sich dies fundamental ändert. Die anhaltenden Unwägbarkeiten sind zu groß und nehmen eher zu als ab. „Dies erklärt […]

Kalkulationssoftware OSIRIS mit neuem Markenauftritt

Mit seinem Programm zur grafischen Stückzeitberechnung OSIRIS hat das Entwicklerteam der Softwareschmiede BWP aus Groß-Umstadt die Kalkulation in deutschen Produktionsbetrieben revolutioniert. Waren Stückzeitberechnung und Preisfindung bisher eine komplexe und ungeliebte Aufgabe, sind es heute von der Anfrage bis zum fertigen Angebot nur noch wenige Mausklicks. Jetzt wurde es Zeit für einen neuen Markenauftritt der innovativen […]

Veranstaltungen zum Thema Businessplan in Düsseldorf

Veranstaltungen zum Thema Businessplan in Düsseldorf

Im Rahmen einer Vielzahl von Vorträgen und Workshops können Düsseldorfer Gründer und Start-Ups von erfahrenen Experten lernen, worauf es bei der Ausarbeitung ankommt. Zu den Veranstaltern solcher Events zählt die Existenzgründerinitiative Neues Unternehmertum Rheinland (NUK). Der Verein lädt am 6. April von 19 bis 23 Uhr zum 9. NUK Coaching-Abend ein. Im Life Science Center […]

Besucherrekord der IT&Media 2017? DMSFACTORY punktet mit Lösungen für digitale Geschäftsprozesse

Mit über 3.500 Teilnehmenden verzeichnete der 5. IT&MEDIA FUTUREcongress in Frankfurt am Main am 23. Februar 2017 einen Besucherrekord. Weniger die technischen Aspekte standen im Vordergrund als vielmehr die Wahl der richtigen Strategie für die Einführung und das Verständnis praktikabler Lösungen für Unternehmen. Als einer von 150 Ausstellern zeigte die DMSFACTORY auf der Veranstaltung ihre […]