Werden in Zukunft Roboter unsere Arbeits- und Handelswelt bereichern? Geschäfte, in denen Roboter Kunden begrüßen oder Supermärkte ohne Kassenpersonal: Die digitale Revolution hat den Handel voll erfasst. Der traditionelle Handel muss digital aufrüsten, um den Geschäftsmodellen der Online-Welt Paroli zu bieten. Ferngesteuerte Verkäufer und polyglotte Roboter sollen den Konsumenten bieten, was der Online-Handel nicht kann: […]
Werbung mit einem „Top Preis“ ist nicht mit der Werbung mit einem „Höchstpreis“ gleichzusetzen. Das hat das Oberlandesgericht Köln entschieden (Az.: 6 U 173/14). Gold hat seinen Preis – sowohl beim Ankauf als auch beim Verkauf. Die Werbung mit Preisen hat ihre Grenzen, wie ein Händler, der damit geworben hatte, Goldschmuck zu „Höchstpreisen“ anzukaufen, erfahren […]
Frankfurt, 3. März 2017. Der Schmetterling schlüpft nach dem Winterschlaf aus dem Kokon: Nach Umbau und Renovierung öffnet das Le Meridien Frankfurt am Wiesenhüttenplatz am 5. März seine Türen wieder für Gäste. In den vergangenen drei Monaten sind Zimmer erneuert und die Veranstaltungsräume im Palais umgebaut und renoviert worden. Komplett neu ist The Legacy Bar […]
Die Deutschen haben Sehnsucht nach „Wetten, dass..?“. Zwei Jahre und zwei Monate nach dem Aus würde fast jeder Zweite den ZDF-Show-Klassiker gern wieder sehen. Das ergab eine aktuelle Repräsentativ-Umfrage von Emnid* für die Fernsehzeitschrift auf einen Blick. Die Meinungsforscher hatten gefragt: „Welche TV-Show würden Sie gern wieder sehen?“. 45,5 Prozent der Befragten nannten „Wetten, dass..?“ […]
Ausgezeichnete Finanzhäuser können ihre „Beste Bank vor Ort“ Werbemittel bereits heute über den eigens von den Marketingexperten entwickelten Online-Merchandise-Shop beziehen. Dieser bietet mit seiner Bediener- und Nutzerfreundlichkeit allen Gewinnerbanken die Möglichkeit, optimale und individualisierte Werbeartikel bei großer Produktauswahl für Mitarbeiter und Bankkunden selbst zusammenzustellen. „Schnelligkeit, Funktionalität und Flexibilität bilden die Basis erfolgreichen Marketings und damit […]
Der ehemalige Chef des UN-Umweltprogramms, Klaus Töpfer, hat vor einer Abschottungspolitik gewarnt. Der Bau von Mauern sei keine Lösung, sagte Töpfer am Freitag im rbb-Inforadio. Das gelte besonders auch im Verhältnis zu Afrika: „Die Entfernung nach Afrika sind bei der kürzesten Stelle bei Gibraltar sichtbare Dimensionen. Da könnt ihr auch keine Mauer bauen, das geht […]
Gemeinsam mit dem Städtischen Gymnasium Olpe zeigt die BMBF-Initiative ?BIOTechnikum? am 14. und 15. März 2017 im Innenhof des Kreishauses Olpe eine interaktive Ausstellung zur Biotechnologie. Im Labor des doppelstöckigen Ausstellungsfahrzeugs können angemeldete Schulklassen praxisnah experimentieren und mit den begleitenden Wissenschaftlern ins Gespräch kommen. Während der ?Offenen Tür? am Dienstag von 16.00 bis 17.00 Uhr […]
Mit dieser Forderung reagiert der Verband auf die Veröffentlichung des Chancenspiegels, den die Bertelsmann Stiftung am 01.03.2017 vorgelegt hat. Auf 365 Seiten zeichnet der Bericht ein umfassendes Bild über die Chancengerechtigkeit und Leistungsfähigkeit des deutschen Schulsystems seit dem Jahr 2002. (www.chancen-spiegel.de/chancenspiegel/) Aus ihm geht hervor, dass mehr Bildungsgerechtigkeit und eine bessere Ausschöpfung der Bildungsressourcen nach […]
Endeavour Silver gibt Geschäftsergebnis für 2016 bekannt und schaltet Telefonkonferenz am 2. März 2016 um 10 Uhr PST (13 Uhr EST)
Vancouver, Kanada – 2. März 2017 – Endeavour Silver Corp. (NYSE: EXK, TSX: EDR) veröffentlichte heute seine Finanzergebnisse für das dritte Quartal und das Geschäftsjahr, das am 31. Dezember 2016 zu Ende gegangen ist. Das Unternehmen besitzt und betreibt drei Silber-Gold-Untertageminen in Mexiko: die Min
Was unterscheidet ein Auto von der Euro-Zone? Für Jörg Wiechmann, Geschäftsführer des Itzehoer Aktien-Clubs (IAC), ist der Fall klar: Bevor ein Auto auf die Straße darf, werden die Sicherheitseigenschaften im Crash-Test überprüft. ?Bei der Euro-Zone ist das leider nicht gemacht worden. Und das, obwohl die Historie lehrt, dass die Unfallgefahren bei Modellen einer Währungsunion groß […]