Medienausbildung am Puls der Zeit mit IHK-Abschluss

Köln, 22. Februar 2017. Die Halbjahreszeugnisse sind verteilt und das Schuljahr geht in die zweite Runde. Schülerinnen und Schüler des Abschlussjahrgangs machen sich bereits Gedanken über ihre berufliche Zukunft. Hierbei bieten die Medien spannende und abwechslungsreiche Arbeitsbereiche: Grafik- und Web-Design, Eventmanagement, Marketing, Video-Clips, YouTube-Beiträge und tolle Animationen. Das richtige Know-how für Deinen Traumberuf erlangst Du […]

M&A-Beratung: Unternehmensakquisitionen erfolgreich gestalten – 8 Tipps

M&A-Beratung: Unternehmensakquisitionen erfolgreich gestalten – 8 Tipps

1) Bringen Sie Ihre Unternehmensziele mit den strategischen Wachstumszielen in Deckung. Eine fundierte Unternehmensstrategie ist die Basis für jedes Wachstum. Unternehmen, die strategisch wachsen möchten, benötigen eine messerscharfe, wohldurchdachte Strategie. Ihre M&A-Aktivitäten müssen der Strategie folgen – nicht umgekehrt. 2) Suchen und evaluieren Sie die Targets, die Ihren Akquisitionskriterien entsprechen. Aus Ihrer Unternehmensstrategie ergeben sich […]

Info-Veranstaltung: Umschulungen in der Medienbranche

Köln, 22. Februar 2017. Die positiven Entwicklungen auf dem Arbeitsmarkt und der Mangel an qualifizierten Fachkräften eröffnen Menschen neue berufliche Perspektiven. Eine praxisnahe Umschulung in der Medienbranche mit IHK-Abschluss ist eine gute Möglichkeit, sich für eine neue Arbeitsstelle in der Medienbranche zu qualifizieren. Sie ermöglicht eine optimale Basis für den erfolgreichen beruflichen Wiedereinstieg oder Neuanfang. […]

6. Internationale Fachkonferenz „InnoTesting“ am 23. und 24. Februar 2017 in Wildau zu „Korrelation von Simulations- und Testergebnissen“

Mit der ?Korrelation von Simulations- und Testergebnissen? befasst sich die 6. Internationale Fachkonferenz ?InnoTesting? am 23. und 24. Februar 2017 im Wildauer Zentrum für Luft- und Raumfahrt Schönefelder Kreuz III. Im Mittelpunkt der Gemeinschaftsveranstaltung der Technischen Hochschule Wildau und des Wildau Institute of Technology an der TH Wildau (WIT e.V.) mit dem Zentrum für Luft- […]

wirDesign gehört zu den besten Arbeitgebern Berlin-Brandenburg – 2. Platz bei Great Place to Work

wirDesign gehört zu den besten Arbeitgebern Berlin-Brandenburg – 2. Platz bei Great Place to Work

Insgesamt hatten sich am aktuellen Wettbewerb »Beste Arbeitgeber in Berlin-Brandenburg 2017« 46 Unternehmen aller Größen und Branchen beteiligt und freiwillig auf den Prüfstand des Great Place to Work® Instituts und dem Urteil ihrer Mitarbeitenden gestellt. Zwölf Unternehmen erfüllten die Auszeichnungskriterien und schafften den Sprung auf die aktuelle Besten-Liste. Das unabhängige Great Place to Work® Institut […]

Neue Wege bei Pensionen – Hoyck implementiert neues bAV-Modell bei Deutsche Lufthansa

Neue Wege bei Pensionen –  Hoyck implementiert neues bAV-Modell bei Deutsche Lufthansa

Niedrige Zinsen in der Vergangenheit haben dazu geführt, dass die Verpflichtungen in der bAV für Unternehmen deutlich angestiegen sind. Gleichzeitig verringern sich die Aussichten auf lukrative Erträge für die Arbeitnehmer. Anlass genug für Unternehmen, bestehende Regelungen auf den Prüfstand zu stellen. In einem gemeinsamen Projekt mit Hoyck Management Consultants wurde bei der Deutschen Lufthansa für […]

Arbeitswelt 4.0: Digitale Skills unentbehrlich, aber noch nicht ausreichend geschult / Aktuelle TNS Infratest-Studie 2017: Digitalisierung erhöht Weiterbildungsbedarf (FOTO)

Arbeitswelt 4.0: Digitale Skills unentbehrlich, aber noch nicht ausreichend geschult / Aktuelle TNS Infratest-Studie 2017: Digitalisierung erhöht Weiterbildungsbedarf (FOTO)

Der technologische Wandel wirkt sich stark auf das tägliche Arbeiten aus – Fertigungsprozesse verändern sich schnell, die Vernetzung von Anlagen und Anwendungen nimmt zu, Teams arbeiten zunehmend virtuell. Um fit für die digitalisierte Arbeitswelt zu sein, benötigen Unternehmen daher Mitarbeiter mit vielseitigen digitalen Skills. Das aktuelle Weiterbildungsportfolio in den Unternehmen entspricht allerdings bei weitem noch […]

Anwälte kochen mit Wasser

Anwälte sind aber auch oft anstrengend. Allgemein muss man in Deutschland nicht lange suchen, um jemanden zu finden, der es besser oder sogar noch besser weiß. Für Anwälte gilt dieser Hang zur Besserwisserei aber ganz besonders. Dies mag damit zusammenhängen, dass ihre Arbeit für den Laien oft einfacher aussieht, als sie tatsächlich ist: ? Sie […]

Mehrheit der Deutschen für Fahrverbote bei schlechter Luft Greenpeace-Umfrage: Menschen wollen Gesundheitsgefahr durch alte Diesel senken

22. 2. 2016 – Zum Schutz der Gesundheit befürwortet mehr als die Hälfte der Deutschen Fahrverbote für alte Dieselautos. Laut einer repräsentativen Emnid-Umfrage im Auftrag von Greenpeace antworten 61 Prozent der Befragten mit Ja die Frage: „Sind Sie der Meinung, dass Dieselfahrzeuge mit hohem Schadstoffausstoß im Straßenbetrieb nicht mehr in Stadtteilen mit besonders schlechter Luftqualität […]