Wie viel Vertrauen brauchen Leader in Wirtschaft und Politik?

Wie viel Vertrauen brauchen Leader in Wirtschaft und Politik?

Führen kann anstrengend und erfüllend zugleich sein. Sinnstiftend führen – auch in turbulenten Zeiten – kann nur, wer sich selbst, seine persönlichen Stärken, Vorlieben, aber auch Schwächen und Abneigungen kennt. Wer seine Stärken stärkt und weiter ausbaut, schafft sich ein großes Reservoir aus dem er oder sie kontinuierlichen schöpfen kann. Führen bedeutet schließlich geben und […]

Preisargumentation und Abschlusstechnik

Was kostet die Welt? Und wie viel würde der Einzelne dafür ausgeben wollen? Im Falle der so genannten „Must haves“ spielt der Preis keine Rolle, denn das Verlangen nach dem Produkt ist groß, so dass für Berechnungen keine Zeit bleibt. Bei den notwendigen Dingen des täglichen Gebrauchs werden Preiserhöhungen akzeptiert, auch wenn ein gewisser Ärger […]

AC Research: Übernahmen in Marokko voraus! Börsenstar baut Lithium- und Kobalt-Zulieferer für Tesla, Apple, VW, BMW und Daimler!

AC Research: Übernahmen in Marokko voraus! Börsenstar baut Lithium- und Kobalt-Zulieferer für Tesla, Apple, VW, BMW und Daimler!

Vancouver (www.aktiencheck.de, Anzeige)
http://www.irw-press.at/prcom/images/messages/2017/38962/AC Research 21-02-17.001.png

Hier der Link zum Report: http://www.aktiencheck.de/exklusiv/Artikel-Uebernahmen_Marokko_voraus_Boersenstar_baut_Lithium_und_Kobalt_Zulieferer_fuer_Tesla_Apple_VW_BMW_und_Daimler-7730289

Executive Summary-21.02.20

Auf Neuseelands Südinsel die High School ab Juli 2017 besuchen

Auf Neuseelands Südinsel die High School ab Juli 2017 besuchen

Bonn, 21. Februar 2017. Die Südinsel Neuseelands bietet die perfekte Umgebung für Teenager, die abseits ausgetretener Pfade einen High School-Aufenthalt in einem anderen Erdteil erleben wollen. Auf Southern Island ist die Landschaft geprägt von zerklüfteten Fjorden, reißenden Flüssen und hohen Bergen, was den Outdoor-Unterricht vieler High Schools zum einmaligen Erlebnis macht. Gleichzeitig profitieren Austauschschüler davon, […]

„New Work live erleben“ – mit richtungweisenden Raum- und Softwarelösungen für modernes Arbeiten erstmalig auf der IBM Erlebnisfläche „Cognitive Ways to Work“ in Halle 2

Mit „Cognitive Ways to Work“ zeigen Design Offices und IBM auf der CeBIT 2017 in Halle 2 ihre gemeinsame Idee für das neue Arbeiten. Moderne Arbeitswelten treffen auf kognitive und maßgeschneiderte IBM Technologien und New Work wird live erlebbar. Dabei werden Lösungen gezeigt, die den Anforderungen der digitalen Transformation an moderne Arbeitsplätze gerecht werden. Die […]

Herrenmode-Hersteller Ahlers AG nutzt Technologie von Tradebyte

Die Ahlers AG, einer der größten börsennotierten Männermode-Hersteller in Europa und u.a. Inhaber der Marken Baldessarini, Pierre Cardin und Otto Kern, will mit Hilfe von Tradebyte die eigenen Online-Aktivitäten ausbauen und für die Zukunft rüsten. Tradebyte, Anbieter von Softwarelösungen zur nahtlosen Verknüpfung von Marken mit Marktplätzen und Retailern, liefert die Technologie, um die Qualität der […]

CFB 161 Schiffsflottenfonds 3: Ansprüche sichern, bevor Verjährung eintritt

Anleger des CFB 161 Schiffsflottenfonds 3 müssen sich sputen, wenn sie erlittene Verluste ausgleichen wollen. Schon bald drohen mögliche Ansprüche zu verjähren. Der Deutsche Finanzmarktschutz Verein (DFMS) empfiehlt deshalb die Hilfe von Fachleuten. Schien der CFB 161 Schiffsflottenfonds 3 zunächst noch lukrativ, gelang es auch ihm nicht sich an der Schifffahrtskrise vorbei zu manövrieren. Aufgrund […]

in-GmbH auf der HANNOVER MESSE: Produktionsvisualisierung in der Industrie 4.0

Mit der IoT-Technologie der in-integrierte informationssysteme GmbH (www.in-gmbh.de) eröffnen sich neue Optimierungsmöglichkeiten in der Smart Factory. Das Unternehmen zeigt vom 24. bis 28. April auf der HANNOVER MESSE Lösungen für das digitalisierte Shopfloor-Management. Dies umfasst die Visualisierung, Steuerung und Optimierung von Fertigungsabläufen durch die einfache Anbindung, intelligente Verknüpfung und Verarbeitung von Daten aus verschiedenen Systemen […]

Kranke Mitarbeiter – die Chance zum Neustart nutzen! / Betriebliches Eingliederungsmanagement (BEM) spart Kosten und verhindert Kündigungen (FOTO)

Kranke Mitarbeiter – die Chance zum Neustart nutzen! / Betriebliches Eingliederungsmanagement (BEM) spart Kosten und verhindert Kündigungen (FOTO)

Kurz nach seinem 43. Geburtstag ist das geregelte, glückliche Leben von Herrn Ost, seiner Frau und der vierjährigen Tochter vorbei. Der anerkannte, gut bezahlte Buchhalter, seit 19 Jahren im selben Betrieb, erleidet einen Schlaganfall. Zwar erobert er sich schnell seine Sprachfähigkeit zurück, aber so einfach kann Herr Ost nach zehn Wochen Krankschreibung nicht wieder an […]