HANNOVER MESSE 2017: Mit Industrie 4.0 neue Werte schaffen (FOTO)

HANNOVER MESSE 2017: Mit Industrie 4.0 neue Werte schaffen (FOTO)

Roboter, die sich so einfach bedienen lassen wie ein Smartphone. Maschinen, die aus Fehlern lernen. Energiesysteme, die digital gesteuert und vernetzt werden. Und im Mittelpunkt: der Mensch. Die HANNOVER MESSE 2017 zeigt, wo neue Wertschöpfung entsteht, wenn das digitale Zeitalter in Fabriken und Energiesystemen Einzug hält. Mit einer Rekordzahl von mehr als 500 Anwendungsbeispielen für […]

Smarte Lösungen für Mediziner

Der Einsatz neuer Medien, innovative Interaktionskonzepte, steigende Effizienz im Berufsalltag – die Entwicklungen im Bereich der medizinischen Visualisierung schreiten voran. Und zwei Wissenschaftler der Hochschule Flensburg geben wichtige Impulse.     Ein Computerspiel über Sonografie? Klingt nicht so spannend. Ist es aber ? zumindest für ärztliches Personal. Das zeigen die Reaktionen auf dem weltweit größten Radiologiekongress in […]

Rheinland-pfälzische Olympioniken der 28. Internationalen Biologie-Olympiade experimentieren an der TU Kaiserslautern

Der Fachbereich Biologie der TU Kaiserslautern lädt seit vielen Jahren die besten 15 rheinland-pfälzischen Schüler/innen der 2. Runde der Internationalen Biologie-Olympiade (IBO) ein. Dieses Jahr findet das Praktikum  in der Zeit vom 9.02 bis 10.02.2017 statt. Der Universitätsbesuch ist eine Belohnung für ihr herausragendes Abschneiden in den ersten beiden Runden der 28. Internationalen BiologieOlympiade (IBO).  […]

IfKom: Auch Fernsehen via Internet bedarf eines modernen EU-Regelungsrahmens!

Neben dem linearen Fernsehen verfolgen immer mehr Menschen die Nachrichten oder ihre Lieblingssendung über das Internet. Die verschiedenen technischen Plattformen sind jedoch rechtlich völlig unterschiedlich geregelt. Aus Sicht der Ingenieure für Kommunikation (IfKom e. V.) muss die EU-Kommission jetzt die Chance nutzen, im Rahmen ihres Verordnungsentwurfes zur Weiterverbreitung von Fernseh- und Hörfunkprogrammen eine technologieneutrale Ausgestaltung […]

Art&More auf der didacta Bildungsmesse in Stuttgart

Klemmschienen sind eine professionelle Präsentationsmöglichkeit von Dokumenten, Bildern, Zeichnungen oder Fotografien. Es gibt sie in verschiedenen Ausführungen, Längen und Farben und alle verbindet, dass sie sowohl Wände als auch die auszustellenden Dokumente und Zeichnungen schonen. Gerade in Bildungseinrichtungen wie Schulen und Kindergärten mit häufig wechselnden Bildern und Zeichnungen an der Wand, lohnt sich die Anschaffung […]

Schnelle Warenvorfinanzierung in der Textilwirtschaft mit der Elbe Finanzgruppe

Schnelle Warenvorfinanzierung in der Textilwirtschaft mit der Elbe Finanzgruppe

Textilhersteller müssen durch die langen Vorlaufzeiten ihrer Projekte in Vorleistung gehen. Häufig fehlen hierzu jedoch die finanziellen Mittel. Die Elbe Finanzgruppe steht bei dieser Aufgabe als starker Partner zur Seite. Sie unterstützt erfolgreiche Unternehmen und verhilft diesen durch zusätzliche Liquidität zu noch mehr Erfolg. Die Elbe Finanzgruppe hält für Unternehmen im Textilbereich ein großes Produktportfolio […]

Make or Buy: Das perfekte erste Date

Make or Buy: Das perfekte erste Date

Am Schauplatz der PSI (internationalen Leitmesse der Werbeartikelwirtschaft) ließ sich die Make or Buy GmbH & Co. KG anlässlich des ersten Industriekundentages in diesem Jahr auf ein ganz besonderes Date ein. So traf sich Martina Reinelt, Leiterin der MoB mit ihrer Kundin Bianca Mättig, Sales Marketing Specialist bei der von der von Rundstedt & Partner […]

WAZ: Aral rechnet mit Spritpreis zwischen 1,30 Euro und 1,60 Euro

Nach Einschätzung von Deutschlands Tankstellen-Marktführer Aral ist die Zeit der Rekordpreise an den Zapfsäulen erst einmal vorbei. „Von den Höchstständen, wie wir sie vor vier, fünf Jahren gesehen haben, sind wir weit entfernt. Wir gehen von mittelfristig niedrigen Ölpreisen aus“, sagte Wolfgang Langhoff, Vorstandsvorsitzender des Aral-Mutterkonzerns BP Europa SE, im Gespräch mit der Westdeutschen Allgemeinen […]