Revolution bei der Taxiwerbung mit digitalen Dachwerbedisplays

Revolution bei der Taxiwerbung mit digitalen Dachwerbedisplays

Neues Dachwerbedisplay attraktiver mit deutlich höherer Werbeleistung Testlauf in Hamburg ab Januar 2017, Taxigewerbe erhält zusätzliche Einnahmen TAXi-AD bereitet eine Revolution im Bereich der aufmerksamkeitsstarken Taxi-Werbung vor. Erstmals werden in Deutschland digitalisierte Dachwerbedisplays im Straßenverkehr eingesetzt. Damit startet in Hamburg die modernste Taxiwerbung der Welt! Diese digitalen Werbedisplays sind mit jeweils zwei zur Seite abstrahlenden […]

Festgeld-Vermittler Weltsparen hat mehr als zwei Mrd. Euro an Kundengeldern eingesammelt

9. Januar 2017 – Erstmals scheint ein deutsches Geldanlage-Fintech den Durchbruch zum Massenmarkt zu schaffen. „Wir haben kurz vor Jahresfrist die Zwei-Milliarden-Euro-Marke geknackt“, bestätigte Tamaz Georgadze, Chef des 2013 gegründeten Start-ups Raisin, im Interview mit der Online-Ausgabe des Wirtschaftsmagazins –Capital–. Das auf die Vermittlung von Festgeldern spezialisierte Unternehmen, das unter dem Markennamen „Weltsparen.de“ agiert, habe […]

Deutsche Unternehmen setzen auf deutsche Cloud

Deutsche Unternehmen setzen auf deutsche Cloud

Sicherheit in der Cloud ist immer wieder ein aktuelles Thema. Safe-Harbor, EU-U.S.-Privacy-Shield, Patriot-Act sorgen für Verwirrung und fehlende Klarheit bei deutschen Unternehmen. Die deutsche Cloud hat daher nicht von ungefähr viele Anhänger bei den deutschen Unternehmen. Neben der Datensicherheit, ist auch die deutsche Rechtsprechung das treffende Argument hierzulande. Viele Unternehmen legen besonderen Wert auf einen […]

Autark Invest AG: Vertrauen zahlt sich aus!

Autark Invest AG: Vertrauen zahlt sich aus!

Die Finanzdienstleistungsbranche steht unter Druck. Im Zuge der weltweiten Banken- und Finanzkrise haben Gesellschaften seit 2008 einen spürbaren Vertrauensverlust erlitten. Kunden reiben sich an (vermeintlich) hohen Gebühren und intransparenten Strukturen und sind bei der Produktauswahl weniger risikobereit als noch in der Vergangenheit. Das betont Jörg Schneider, Geschäftsführer der Autark Holding, zu der auch die Autark […]

Projektwoche zu Mobilität und Energie: Schüler beschäftigen sich mit mathematischen Modellen

Um mehr über die Rolle der Mathematik-Forschung bei den Themen Mobilität und Energie zu erfahren, kommen bis Freitag, den 13. Januar, rund 40 Schüler und zehn Lehrkräfte in der Jugendherberge im rheinland-pfälzischen Oberwesel zusammen. Gemeinsam mit Wissenschaftlern der Technischen Universität Kaiserslautern beschäftigen sie sich mit mathematischen Modellen. Auf dem Programm stehen unter anderem ein E-Bike-Verleih, […]

Projektwoche zu Mobilität und Energie: Schüler beschäftigen sich mit mathematischen Modellen

Um mehr über die Rolle der Mathematik-Forschung bei den Themen Mobilität und Energie zu erfahren, kommen bis Freitag, den 13. Januar, rund 40 Schüler und zehn Lehrkräfte in der Jugendherberge im rheinland-pfälzischen Oberwesel zusammen. Gemeinsam mit Wissenschaftlern der Technischen Universität Kaiserslautern beschäftigen sie sich mit mathematischen Modellen. Auf dem Programm stehen unter anderem ein E-Bike-Verleih, […]

Capricoin von Vizionary als Option zur Kapitalvermehrung

Capricoin von Vizionary als Option zur Kapitalvermehrung

Capricoin als Option zur Kapitalvermehrung Bargeld und Giralgeld haben längst eine interessante und zukunftsweisende Konkurrenz bekommen: die Kryptowährungen. Dabei handelt es sich um Währungen, die nur online existieren, dort aber vollwertiges, international akzeptiertes und gewolltes Zahlungsmittel sind. Der Capricoin ist eine dieser Kryptowährungen, die nicht nur ebenso wertig wie das klassische Bargeld sind, sondern sich […]

Aon Hewitt zu Pensionsverpflichtungen: Finanzierung prüfen

Vor allem größere Mittelständler sollten den aktuellen Jahresabschluss 2016 zum Anlass nehmen, die künftige Finanzierung ihrer Pensionsverpflichtungen zu überdenken. Vielfach wird nach Feststellungen des Beratungsunternehmens Aon Hewitt die Finanzierung von Betriebsrenten noch ausschließlich über Rückstellungen ohne planmäßige Kapitaldeckung gesichert. Das verschlechtere unnötig die für Bonität und Kreditvergabe relevanten Unternehmenskennzahlen. Außerdem fehle es an einer flexiblen […]