Eine Neuwahl wäre also nicht nur für CDU-Vorsitzende Angela Merkel ein großes Risiko. Alle vier Parteien sollten das Experiment nicht wagen und lieber alles tun, um ein Scheitern zu vermeiden. Die kommende Nacht wird also die des Krötenschluckens sein. Vor allem bei den Themen Klimaschutz sowie Asyl und Familiennachzug bei subsidiär Schutzberechtigten wird es noch […]
Köln. In Nordrhein-Westfalen zeichnet sich eine harte Tarif-Auseinandersetzung für die rund 700.000 Beschäftigten der Metall- und Elektroindustrie ab. „Sechs Prozent sind zu viel“, sagte Arndt Kirchhoff, Präsident der Arbeitgeber in NRW, dem „Kölner Stadt-Anzeiger“ (Donnerstag-Ausgabe). Ein Facharbeiter in der NRW-Metall- und Elektrobranche verdiene schon jetzt im Schnitt 55.000 Euro im Jahr. „Man muss hier die […]
Die Frankfurter Rundschau schreibt zu einer möglichen Jamaika-Koalition: Wenn es dann so weit ist, wird davon die Rede sein, dass ganz und gar unterschiedliche Parteien zueinander gefunden hätten. Aber es gibt auch eine andere Deutungsmöglichkeit: Jenseits ihrer Differenzen zu einzelnen Themen passen die Beteiligten ziemlich gut zusammen. Zu gut vielleicht. Auch die Grünen würden mit […]
Im kommenden Jahr geht die Social Media Week Hamburg in ihre siebte Runde. Die Konferenz findet 2018 in der Woche von Montag, 26. Februar, bis Freitag, 2. März, statt. Der Call For Papers startet am Donnerstag, 2. November. Vorschläge für Veranstaltungen können ab diesem Zeitpunkt eingereicht werden. Der Beirat und das Team der Social Media […]
Schon heute die Trends von morgen setzen: LaKra, die junge Salzburger Gartenlinie aus Cortenstahl, zeigt auf der heimischen Wohnmesse, was im Garten angesagt ist. Schwer im Trend: Die Outdoor-Küche vom Gartenge-stalter in Metall aus St. Martin am Tennengebirge. Grillschalen, Brunnen, Hocker, Lounges, Stahlwände, Hochbeete und Blumentröge: Alles in Cortenstahl, einer speziellen Stahlart, die nach einigen […]
Im Kaiserin Friedrich-Haus in Berlin überreicht Bundeslandwirtschaftsminister Christian Schmidt heute den mit 25.000 Euro dotierten Tierschutzforschungspreis des Bundesministeriums für Ernährung und Landwirtschaft (BMEL). Der Preis wird für innovative, zukunftsweisende wissenschaftliche Arbeiten ausgeschrieben, die einen Beitrag zur Entwicklung von Methoden und Verfahren leisten, durch die Tierversuche ersetzt oder eingeschränkt werden können. Der diesjährige Preis wird an […]
Der digitale Nachlass ist kein Thema, über das man gerne nachdenkt. Doch mittlerweile ist auch der Großteil der älteren Generation online und verfügt über viele Benutzerkonten ? von der jüngeren Generation ganz zu schweigen. Doch was passiert mit all diesen Datensätzen nach dem Tod? SpardaSurfSafe, eine Initiative der Stiftung für Bildung und Soziales der Sparda-Bank […]
Vier von zehn mittelständischen Unternehmern (42 Prozent) sehen im digitalen Wandel eher eine Herausforderung als eine Chance. Oft konzentrieren sie sich daher auf Mindestanforderungen in ihrem Marktumfeld, statt neuartige Konzepte für mehr Wertschöpfung zu entwickeln. „Bei den Dokumentationspflichten findet die Digitalisierung schneller Akzeptanz – und dort können Impulse für weitere Veränderungsprozesse entstehen. Das lässt sich […]