Versicherungsfragen auf den Punkt gebracht!
Vollkasko oder Teilkasko: Wo besteht eigentlich der Unterschied?
Vollkasko oder Teilkasko: Wo besteht eigentlich der Unterschied?
Wie es um die Demenzfreundlichkeit in Stadt und Land bestellt ist, beleuchtete die Veranstaltung ?Versorgung von Menschen mit Demenz in Schleswig-Holstein und in Flensburg – Welche Möglichkeiten erschließen sich für Betroffene und ihre Angehörigen?? Die Konferenz, die in der Industrie- und Handelskammer zu Flensburg stattfand, wurde im Rahmen des deutsch-dänischen Interreg 5A-Projektes Demantec organisiert, bei […]
Erstmals wirkt sich ab 1. Januar 2018 eine Neuregelung für Leiharbeiter aus, die seit dem 1. April 2017 in Kraft ist: Zeitarbeiter, die neun Monate im Kundenbetrieb eingesetzt waren, erhalten „gleichen Lohn für gleiche Arbeit“. Zeitarbeitnehmer können grundsätzlich verlangen, mit den Stammarbeitnehmern gleichbehandelt zu werden. Nur wenn der Personaldienstleister einen Zeitarbeit-Tarifvertrag (BAP oder iGZ) anwendet, […]
Therapeutische Praxen befinden sich, wie so viele andere Unternehmen und Dienstleister, im Wandel. Therapeuten, die heutzutage und in der Zukunft erfolgreich sein möchten, müssen mehr mit sich bringen als nur ihren (hoffentlich) großen therapeutischen Handwerkskoffer mit allem, was sie für ihre Patienten benötigen. Denn was bringen die Werkzeuge, wenn man keine Patienten hat? Die meisten […]
In der Minen- und Metallbranche wurden im vergangenen Jahr weltweit rund 480 Deals ausgehandelt, ähnlich wie in 2013. Der Höhepunkt der Übernahmen und Fusionen war in 2010 (1.123 Deals), seitdem ist die Zahl rückläufig. Übernahmen und Fusionen können zu beschaffungs- und absatzpolitischen Vorteilen für den Aufkäufer führen. Zusammenarbeit, Realisierung produktionswirtschaftlicher Vorteile und Wettbewerbsvorteile sind Gründe. […]
Mehr als die Hälfte der Retail-Bankkunden in Deutschland nutzt schon heute Angebote von Wettbewerbern – Über 50 Prozent würden Finanzprodukte auch von etablierten Tech-Konzernen erwerben – DKB und ING-DiBa erreichen in Deutschland die höchsten Loyalitätswerte – Filialbanken können mit Omnikanal-Angeboten die Kundenbindung stärken Den Hausbanken in Deutschland droht das Schicksal von Grundversorgern in anderen regulierten […]
Rund die Hälfte der Retail-Bankkunden in der Schweiz nutzt schon heute neben der Hausbank Angebote von Wettbewerbern – Jeder Dritte würde Finanzprodukte auch von etablierten Tech-Konzernen erwerben – Die Raiffeisenbank erreicht in der Schweiz die höchsten Loyalitätswerte – Filialbanken können mit Omnikanal-Angeboten die Kundenbindung stärken Den Hausbanken in der Schweiz droht das Schicksal von Grundversorgern […]
Eine obx-Reportage (www.obx-news.de)
Weltweit werden Übernahmen und Fusionen getätigt. Meist ist dies positiv für die Aktionäre. Denn günstige Zukäufe werten ein Unternehmen auf. In der Minen- und Metallbranche wurden im vergangenen Jahr weltweit rund 480 Deals ausgehandelt, ähnlich wie in 2013. Der Höhepunkt der Übernahmen und Fusionen war in 2010 (1.123 Deals), seitdem ist die Zahl rückläufig. Übernahmen […]
Weiden, i.d.OPf., „Nach einem tollen Jahr, ist es für mich ein ganz besonderes Anliegen zuallererst meinen Mitarbeitern für ihre ausgezeichnete Arbeit, ihre Leistung und ihren Einsatz zu danken. Ich habe ein starkes, hochmotiviertes Team und lege großen Wert darauf, dass Erfolge als Gemeinschaftsverdienst gesehen und auch gemeinsam gefeiert werden“, erklärt die Geschäftsführerin Laila Sonntag einleitend. […]