Notengebung – neues Fachbuch plädiert für verbesserte Unterrichtsqualität

Es gibt für Lehrer keine Alternative zum Benoten von Schülern. Am Ende eines Schuljahres muss in jedem Fach eine Note vorhanden sein, um zu zeigen, welche Kenntnisse der jeweilige Schüler während des Jahres erlernt hat. Kein Lehrer kommt also um diese Aufgabe herum. Doch immer mehr Lehrer erkennen, dass die aktuelle Notengebung den Schülern gegenüber […]

Digitale Moderation: Webinar des Machwürth Team

Digitale Moderation: Webinar des Machwürth Team

Bei Tagungen und Kongressen, Workshops und Kick-off-Veranstaltungen kommen oft noch die klassischen Moderationsmedien Pinnwand und Flipchart zum Einsatz. Dabei können mit der modernen Informations- und Kommunikationstechnik neben Großveranstaltungen auch Tagungen und Seminare viel dynamischer und effektiver gestaltet werden. Zudem können mit ihnen Veranstaltungen durchgeführt werden, bei denen die Teilnehmer sich an verschiedenen Orten befinden, was […]

Mit PRTG die Verfügbarkeit von HPE-Systemen maximieren

Mit PRTG die Verfügbarkeit von HPE-Systemen maximieren

Nürnberg/Wakefield, Massachusetts, 31. Januar 2018 – Der Netzwerk-Monitoring-Experte Paessler gibt seine Kooperation mit Hewlett Packard Enterprise (HPE) bekannt. Die Unternehmen arbeiten eng zusammen, um Kunden hohe Verfügbarkeit und optimale Performance von HPE-IT-Infrastrukturen zu gewährleisten. Netzwerkumgebungen, Systeme, Anwendungen und Geräte werden ab sofort bestmöglich mit speziell für HPE-Server entwickelten Sensoren und Funktionen überwacht. Paessler ist außerdem […]

Mädels machen Männer flott

Mädels machen Männer flott

„Für uns war sofort klar, das machen wir“, sprudelt Christine Lötters, Inhaberin von SC Lötters, Bonn. Zusammen mit Catherine Eschweiler erhielt Christine Lötters die Anfrage aus den Reihen des etablierten Männergesangverein Seelscheid 1837 e. V. „Das war reiner Zufall“, kommentiert die Agenturinhaberin. Im Anschluss an einen gemeinsamen Termin kam sie mit einem der Vorstände ins […]

Pflegepersonal gefragt wie nie – aber Gehälter bleiben niedrig

Die Koalitionsverhandlungen zwischen der Union und der SPD befinden sich auf der Zielgeraden. Einig sind sich die Parteien offenbar darüber, die Bezahlung in der Alten- und Krankenpflege zu verbessern. Dass diese Maßnahme ein zentraler Bestandteil der aktuellen Verhandlungen ist, überrascht nicht. Schließlich ist die Nachfrage nach Pflegepersonal in den vergangenen fünf Jahren um 125 Prozent […]

Senovation-Award / Kaufkräftige Senioren – Gründer sollten die Chance nutzen

Die Babyboomer kommen in die Jahre – und sind kaufkräftiger als alle älteren Generationen vor ihnen. Dennoch werden sie als Zielgruppe für Innovationen noch wenig wahrgenommen. Dabei können gerade Start-up-Unternehmen mit guten Ideen von der am stärksten wachsenden Bevölkerungsgruppe profitieren. Das ist der Grundgedanke des Gründerwettbewerbs „SENovation-Award“. Der Wettbewerb richtet sich an junge Start-ups, aber […]

Großer Kaffeegenuss auch für kleine Outlets

Der Siegeszug des Kaffees rund um die Welt hält an und die Intergastra, eine der wichtigsten Fachmessen für die Hotel- und Gastronomiebranche in Europa, widmet dem Mega-Seller vom 3. bis 7. Februar einen Schwerpunkt in der Messe Stuttgart. Welche Trends gibt es rund um den Kaffee und mit welchen Innovationen reagiert die Branche darauf? Antworten […]

Hochschule Worms kooperiert mit Friedrich-Schiller-Realschule plus

Am 25. Januar schlossen die Hochschule Worms und die Friedrich-Schiller-Realschule plus aus Frankenthal einen Kooperationsvertrag zur Stärkung des Schwerpunktes ?Technische Informatik?. Wenn sich jemand für Informatik interessiert, dann ist es wichtig, dieses frühe Interesse zu fördern und auszubauen. Der Fachbereich Informatik der Hochschule Worms hat diese Kooperation initiiert und engagiert sich nachhaltig, um Schülerinnen und […]

Gründerwettbewerb SENovation-Award / Es müssen nicht immer Stützstrümpfe sein

Die Babyboomer kommen in die Jahre – und sind kaufkräftiger als alle älteren Generationen vor ihnen. Dennoch werden sie als Zielgruppe für Innovationen noch wenig wahrgenommen. Dabei können gerade Start-up-Unternehmen mit guten Ideen von der am stärksten wachsenden Bevölkerungsgruppe profitieren. Das ist der Grundgedanke des Gründerwettbewerbs „SENovation-Award“. Der Wettbewerb richtet sich an junge Start-ups, aber […]