Müssen Arbeitnehmer Überstunden leisten?

Müssen Arbeitnehmer Überstunden leisten?

Viele Arbeitnehmer gehen in der Praxis davon aus, dass sie dazu verpflichtet sind, Überstunden zu leisten. Das ist aber ohne Weiteres gar nicht der Fall. Grundsätzlich gelten feste, in der Regel vertraglich geregelte Arbeitszeiten. Dennoch ist die Annahme von vielen Arbeitnehmern durchaus zutreffend. Ausdrückliche Verpflichtung aus Arbeitsvertrag oder Tarifvertrag: Die meisten Arbeitsverträge enthalten nämlich standardmäßig […]

Spitzentreffen in der Handelskammer

Demografischer Wandel, Fachkräftemangel und zusätzliche Herausforderungen durch die Digitalisierung der Arbeitswelt – vor diesem Hintergrund stellt sich die Frage: Quo vadis Gesundheitswesen? Welche Folgen diese Prozesse für die Branche haben werden, diskutieren Vertreter des Gesundheitssystems und Wissenschaftsexperten am 24. Januar ab 16 Uhr in der Handelskammer Bremen. Die FOM Hochschule lädt Interessierte zur Veranstaltung „Auf […]

neues deutschland: Datenschützer Weichert: Kfz-Notrufsystem „eCall“ kann Fahrzeuge schnell zur Datenschleuder machen

Der Datenexperte Thilo Weichert befürchtet den Missbrauch des Kfz-Notrufsystems „eCall“, das ab April verpflichtend in alle neuen Personankraftwagen verbaut wird. „Die bordeigene –eCall—Einheit ist als Schnittstelle zwischen Auto und Internet konzipiert. Das aus Datenschutzsicht ursprünglich weitgehend neutrale Auto wird so schnell zur Datenschleuder“, schreibt Weichert in einem Gastbeitrag für die in Berlin erscheinende Tageszeitung „neues […]

Abgrenzung von Scheinselbständigkeit und Selbständigkeit: Hohes Honorar als Kriterium

Abgrenzung von Scheinselbständigkeit und Selbständigkeit: Hohes Honorar als Kriterium

Das Thema Scheinselbständigkeit wird auch im neuen Jahr von massiver Bedeutung bleiben im Arbeitsrecht. Immer wieder beschäftigen hier Streitfälle die Gerichte, bei denen Statusfeststellungsverfahren oder Betriebsprüfungen zu dem Ergebnis kommen, dass vermeintlich freie Mitarbeiter tatsächlich als Scheinselbständige bzw. Arbeitnehmer beschäftigt werden. Dann wird um die Abgrenzung gestritten. Die Deutsche Rentenversicherung prüft hier in zunehmendem Umfang, […]

(Korrektur von Formulierung: Richterbund stellt Schwarzfahren als Straftatbestand in Frage / 04.01.2018, 13:33 Uhr)

Der Deutsche Richterbund hat das Schwarzfahren als Straftatbestand in Frage gestellt. Die Gerichte könnten entlastet werden, sagte der Vorsitzende des Richterbundes, Jens Gnisa, im Inforadio des rbb: „Natürlich können sich die Verkehrsbetriebe besser gegen Schwarzfahren schützen. Sie tun es nicht, sparen Geld; dann soll es letztendlich der Staat mit seiner Strafjustiz richten.“ Er halte das […]

First Cobalt erwirbt Grundstücke in der Nähe von Silver Banner

First Cobalt erwirbt Grundstücke in der Nähe von Silver Banner

TORONTO, ON – (4. Januar 2018) – First Cobalt Corp. (TSX-V: FCC, ASX: FCC, OTCQB: FTSSF) (das "Unternehmen" – https://www.youtube.com/watch?v=RFF7GH4WKSU&t=20s) freut sich, den Kauf von fünf nicht patentierten Claims bekannt zu geben, die sich in der North Cobalt Region des Cobalt Camp in Ontario in der Nähe von First Cobalts ehemals produzierenden Silver Banner und Ophir Minen befi

Saarbrücker Zeitung: Staatssekretär will AfD-Abgeordnete nicht beim FC Bundestag kicken lassen

Der parlamentarische Staatssekretär im Wirtschaftsministerium und Spieler des FC Bundestag, Dirk Wiese (SPD), will AfD-Abgeordnete nicht im Parlamentsteam mitkicken lassen. Wiese sagte der „Saarbrücker Zeitung“ (Freitagausgabe): „Ich überlasse denen doch nicht den Fußballplatz.“ Gegen Rassismus müsse man überall Farbe bekennen, „im Plenum, in den Ausschüssen und auf–m Platz“. Unlängst wurde bekannt, dass offenbar mehrere AfD-Abgeordnete […]

Geldwäscheprävention Update – S&P Seminare

Unser Seminar schult Sie u.a. in den Bereichen Geldwäsche, Gefährdungsanalyse sowie Prüfungs- und Kontrollhandlungen. > Unser Praxisseminar verschafft Ihnen einen umfassenden Überblick zu den aktuellen gesetzlichen Neuerungen. > Transparenzregister & Co., fiktiver wirtschaftlich Berechtigter, Risikoanalyse nach § 5 GwG – alle Neuerung kompakt umgesetzt > Wie können Geldwäsche- und Betrugsstrukturen in der Praxis erkannt, bewertet […]

Kompaktseminar für Geldwäschebeauftragte – S&P Unternehmerforum

Das Seminar schult Sie u.a. in den Bereichen 4. EU Geldwäscherichtlinie, Pflichtenkatalog gemäß §27 PrüfbV, Gefährdungsanalyse und Verdachtsmeldung nach §11 GwG. > Welche Maßnahmen muss die Gefährdungsanalyse zwingend erfüllen? > Welche Sorgfaltspflichten sind vom Geldwäsche-Beauftragten zu beachten? > Wann muss eine Verdachtsmeldung erstellt werden? > Was sollte bei Form und Inhalt der internen und externen […]