Computerspiele im Unterricht: Warum Games in die Schule gehören (FOTO)

Für Kinder und Jugendliche sind Computer- und Videospiele fester Bestandteil ihres Alltags. Trotzdem sind sie in deutschen Klassenzimmern nur selten ein Thema. Dabei würde sich eine Auseinandersetzung mit dem digitalen Kulturgut durchaus lohnen. Videospiele sind längst zu einem Kulturgut wie Musik, Literatur oder Filme geworden. Immerhin 34 Millionen Deutsche spielen digitale Spiele, darunter auch viele […]

Jetzt bewerben: Transferpreis Handwerk + Wissenschaft

Unter dem Motto „Meister sucht Professor“ werden innovative Produkte und Leistungen, die durch Zusammenarbeit von Wissenschaft und Handwerk zur Marktreife gebracht wurden, mit Preisgeldern von insgesamt 25.000 Euro belohnt. Als bundesweiter Transferpreis des deutschen Handwerks prämiert der Seifriz-Preis in diesem Jahr zum 30. Mal erfolgreiche Kooperationen zwischen Handwerk und Wissenschaft. Die Kooperation kann sich sowohl […]

TÜV Rheinland: Wireless-Offensive bis 2020

Im Rahmen seiner globalen Wireless-Strategie 2020 plant der weltweit tätige Prüfdienstleister, in den kommenden drei Jahren mehr als 40 Millionen Euro in seinen Wireless-Bereich zu investieren. Mit den Mitteln sollen die Testanlagen für Zukunfts-Technologien wie eCall und NB-IoT ausgebaut und die Wireless-Laborkapazitäten insgesamt erhöht werden. Die TÜV Rheinland-Experten betreiben bereits heute Labore für Funktechnik und […]

8. JMatPro® Anwenderkonferenz am 12./13. Juni 2018 – Wuppertal

Am 12. und 13. Juni findet in Wuppertal die diesjährige JMatPro®-Anwenderkonferenz statt. Im nunmehr achten Jahr bietet die Konferenz Anwendern die Gelegenheit ihre Erfahrungen auszutauschen und sich über neue Entwicklungen zu informieren. Interessierte erhalten einen Einblick in die breiten Anwendungsgebiete und die Möglichkeiten von JMatPro®. Werkstoffe sind gleichzeitig Treiber für Innovation und Kosten – genormte […]

Wo bleibt die zündende Idee für eine neue Politik?

Wo bleibt die zündende Idee für eine neue Politik?

Essen, 16. Februar 2018****** Das Netz innovativer Bürger und Bürgerinnen NiBB hat ihr sechsundzwanzigstes YouTube-Video als Ideenwettbewerb mit der Politik um kreative Lösungen unter https://youtu.be/2s5EjXrX15k eingestellt. Im diesem Video wird die grundlegende Frage gestellt, wie in Deutschland eine neue Politik zustande kommen soll, wenn die zündende Idee fehlt. Mit der fairen Marktwirtschaft liegt inzwischen eine […]

Commerce Resources Corp. gibt erfolgreiche Verarbeitung der Tantal- und Niobprobe aus der Lagerstätte Upper Fir in British Columbia bekannt

Commerce Resources Corp. gibt erfolgreiche Verarbeitung der Tantal- und Niobprobe aus der Lagerstätte Upper Fir in British Columbia bekannt

16. Februar 2018 – Commerce Resources Corp. (TSXv: CCE, FWB: D7H) (das Unternehmen oder Commerce) freut sich, bekannt zu geben, dass die Verarbeitung der Tantal- und Niobprobe aus der Lagerstätte Upper Fir in British Columbia (siehe Pressemeldung vom 11. Juli 2017) anhand des patentierten Krupin-Verfahrens gelungen ist.

Das Unternehmen

FYI Resources meldet hervorragende metallurgische Analyseergebnisse, die das Flowsheet der Vormachbarkeitsstudie für die Gewinnung von Aluminiumoxid bestätigen


FYI Resources meldet hervorragende metallurgische Analyseergebnisse, die das Flowsheet der Vormachbarkeitsstudie für die Gewinnung von Aluminiumoxid bestätigen

Wichtigste Fakten:
– Hervorragende Laugungsraten von bis zu 97,2 % Al2O3 im Kaolinprojekt Cadoux in Westaustralien;
– Ein Reinheitsgrad von 99,99 % kombiniert mit einer Ausbeute von 97,2 % beweisen, dass Cadoux den idealen Rohstoff liefert und bestätigen das im Rahmen der Vormachbarkeitsstudie entwickelte u

Weiter auf Wachstumskurs: 9,5 Prozent Plus beim Factoring im Mittelstand

Weiter auf Wachstumskurs: 9,5 Prozent Plus beim Factoring im Mittelstand

Der Aufwärtstrend bei Finanzierungen mit Factoring hält weiter an. 2017 lag das Ankaufvolumen im Mittelstand um 9,5 Prozent über dem Vorjahr, ermittelte der BFM Bundesverband Factoring für den Mittelstand. „Dass der Markt auch im vergangenen Jahr erheblich gewachsen ist, zeigt, wie genau Factoring den Bedarf einer alternativen Mittelstandsfinanzierung trifft“, so Simon Schach, Vorstandsvorsitzender des BFM. […]